Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach labor haut. Es wurden 77 Ergebnisse in 20 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • »
Allgemeine Inhalte

Molecular Gynaecology

Relevanz: 39%
 

cancers - Molecular determinants of cellular radiosensitivity Location: Gynaecology Research Laboratories, Building I11, Level SO Contact: Thilo Dörk-Bousset, Ph.D. Tel.: 0511-532-6075 (office) Tel.: [...] sciences Practical courses for students of biochemistry, biology or life sciences Intramural collaborations: Clinics of Radiation Oncology Institute of Legal Medicine Institute of Experimental Hematology

Allgemeine Inhalte

Veranstaltungen

Relevanz: 39%
 

Special Lecture (6 pm, Seminar room, HBZ) Prof. Dr. Fang Yang, State Key Laboratory of Bioelectronics, Jiangsu Key Laboratory for Biomaterials and Devices, School of Biological Science and Medical Engineering [...] Special lecture (5.00 pm, s.t., building I3, room 1280, level 4) Dr. Dirk Lefeber, Dept of Laboratory Medicine, Laboratory of Genetic Endocrine and Metabolic Disease, Radboud University Nijmegen Medical Centre: [...] von CD95L-tragenden Sertoli-Zellen in eine dermale Kunsthaut (INTEGRA) – erster Schritt zur Entwicklung eines immunpriveligierten Fremdhauttransplantates Dr. L. St-Onge, Firma Develogen, Göttingen: Stem

Allgemeine Inhalte

Publikationen 2018

Relevanz: 38%
 

composition. Nature 2018; 563(7731):E25. Gleser M, Schwab F, Vonberg RP, Solbach P. Weniger Hautkontamination durch modifizierte Schutzhandschuhe. Hygiene & Medizin 2018; 43(Suppl. 2018):34. Graf, Karolin [...] ECMM/ISHAM working group Fungal respiratory infections in Cystic Fibrosis (Fri-CF). Developing collaborative works for faster progress on fungal respiratory infections in cystic fibrosis. Med Mycol 2018;

Allgemeine Inhalte

KlinStrucMed

Relevanz: 38%
 

diesen Zellen ein Immunprofil erstellt, heißt das vereinfacht, dass man das Blut untersucht und nachschaut, welche und wieviele dieser Lymphozyten im Blut vorhanden sind. Und welche Rolle spielt nun die [...] en Ribonukleinsäuren, um neue prognostische Marker zu finden. Neben den gerätebasierten und laborchemischen Untersuchungen stelle ich eine Menge Fragen zur jeweiligen Krankheitsgeschichte, Medikamenten

Allgemeine Inhalte

Verhaltenssüchte

Relevanz: 38%
 

Nora M. Laskowski , Dr. rer. biol. hum. Ekaterini Georgiadou Aktuelles in dieser Gruppe: Forschung hautnah miterleben – Proband:innen gesucht: Studie zu häufigem Online-Shopping und Gaming-Verhalten Weitere [...] inhibitory control are investigated with behavioral tasks (flicker task and stop-signal task) in the laboratory setting. The present project includes women, men, and individuals who define themselves as non-binary

Allgemeine Inhalte

Forschungverbünde und Drittmittel

Relevanz: 38%
 

Research Heuser Research HARP-Studie HARP-Studie Studie der Pädriatischen Nephrologie Hautgewebe-Biobank Hautgewebe-Biobank HepNet-SofE study HepNet-SofE study Infecta Infecta Klinische Forschung Intellige [...] Depressionen Studien der Humangenetik Studien der Humangenetik Studien des Zentralen Tierlabors Studien des Zentralen Tierlabors TINT DSS SB TINT DSS SB Treosulfanstudie Treosulfanstudie XLH-Studie XLH-Studie [...] wurden zahlreiche Projekte mit KI- und Big Data-Bezug eingeworben. Zudem arbeiten L3S und MHH im Zukunftslabor Gesundheit des ZDIN intensiv zusammen. Die MHH betreibt ein klinisches Data Warehouse mit Daten

Allgemeine Inhalte

AG Molekulare Pneumologie

Relevanz: 37%
 

protein and exploration of novel application routes of alpha1-antitrypsin administration Kollaborationen / Collaborations Unsere Klinik gehört zu den Alpha-1-Centern , zu denen sich Ärzte in Praxen und Kliniken [...] 02.001. Epub 2019 Feb 6. PMID: 30827477 The European Alpha-1 Research Collaboration (EARCO): a new ERS Clinical Research Collaboration to promote research in alpha-1 antitrypsin deficiency. Miravitlles M [...] Stockley RA, Turner A, Wilkens M, Greulich T; EARCO Clinical Research Collaboration; Members of the EARCO Clinical Research Collaboration. Eur Respir J. 2019 Feb 14;53(2):1900138. doi: 10.1183/13993003.00138-2019

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. Volker Amelung

Relevanz: 35%
 

Qualität. Berlin: MWV Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, 2015. Amelung VE , with collaboration of Cacace M, Mühlbacher A, Tangermann U, Brümmer A, Domdey A, Krauth C, Bethge S, Berchtold P [...] Versorgungsmanagement: Neue Versorgungsformen auf dem Prüfstand. MWV 2011. Amelung VE , Bergmann F, Hauth I, Jaleel E, Meier U, Reichmann H, Roth-Sackenheim C. Innovative Konzepte im Versorgungsmanagement [...] Strategie zur Effizienz- und Qualitätssteigerung im Gesundheitswesen in: Amelung VE, Bergmann F, Hauth I, Jaleel E, Meier U, Reichmann H, Roth-Sackenheim C. [Hrsg.] Innovative Konzepte im Versorgungsmanagement

Allgemeine Inhalte

Aus unserer Stiftungsarbeit

Relevanz: 34%
 

ialisten mit dem Ziel, die Versorgung und Haltung von Amphibien über ihre Laborgrenzen hinaus zu verbessern, weiter. Das Labor widmet sich auch der Arterhaltung bedrohter Amphibienarten. Unter anderem [...] Vorbild für die Verbesserung der menschlichen Wundheilung dient. Bei dem Team um Dr. Sarah Strauß (Laborleitung) und Christina Liebsch (Leitung Haltung und Zucht) steht das Wohl der Amphibien wie Axolotl und [...] die prall gefüllte Spendendose. © Annika Morchner, MHH 22. April 2025 Martina Saurin hat sich mit Haut und Haar dem Neubau der Kita Campuskinder verschrieben. Seit über zwei Jahren genießt das Projekt

Allgemeine Inhalte

Stellenangebote

Relevanz: 33%
 

Bewerbung - HIER - (PDL - Bernhard Brüggen ) Station 41 - Dermatologie; Allergologie; Venerologie (Haut-Tumor-Zentrum) - Bewerbung - HIER - (PDL - Diana Scheffer ) Station 31 - Dermatologie; Allergologie; Venerologie [...] Krankenpfleger/in / Pflegefachfrau (w/d/m) für... Urologische Poliklinik (PDL - Karol Martens ) Herzkatheterlabor - Kardiologie und Angiologie - Bewerbung - HIER - (PDL - Angelika Casalli ) HNO Poliklinik -

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen