Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach transplantation. Es wurden 665 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Paracelsus Medizinische Privatuniversität

Relevanz: 90%
 

cell therapy - MSC transplantation (for GvHD, multiple sclerosis, vascular disease etc.) - Clinical bone marrow, mobilized adult peripheral blood and neonatal umbilical cord transplantation -Platelet biology [...] characterized, animal serum-free MSCs of highest quality for advanced µ-tissue engineering and transplantation - Elucidating mode of MSC action in conjunction with µ-tissues: Analyzing protein production

Allgemeine Inhalte

Der Chirurg

Relevanz: 90%
 

Salman Jawad seit 2020 das Herzund Lungentransplantationsprogramm der Klinik für Herz-, Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie. „Auch lassen sich die Techniken nicht eins zu eins vom Erwachsenen auf [...] schmaler“, erklärt der Facharzt für Herzchirurgie, der 2010 aus Italien nach Hannover kam, um die Transplantation von Herz und Lunge zu erlernen. Das Besondere an der MHH sei die hervorragende Zusammenarbeit: [...] das einzige Transplantationszentrum deutschlandweit, das im vergangenen Jahr eine Herz-Lungen-Transplantation bei einem Kind vorgenommen hat und Patientinnen und Patienten unter zwölf Jahren behandelt“,

Allgemeine Inhalte

Leonard G.

Relevanz: 90%
 

dass Mitmenschen glauben, mit der Transplantation sei alles "auskuriert" ohne Folgen...keine Medikamente mehr, keine Abstoßungsgefahr. Dabei ist eine Transplantation keine Heilung, sondern eine lebenslange [...] einfach nicht mehr standhalten! Im Nachhinein war dieses Ereignis sogar schlimmer als dann die Transplantation an sich. Leonard nach der Lebertransplantation auf der Normalstation / Copyright: Irina Gus Am [...] erholte, bekamen wir die schöne Nachricht, dass ich einen Teil meiner Leber spenden durfte. Die Transplantation war für den 19. März 2012 geplant. Da Leonard jedoch noch nicht fit genug dafür war, wurde diese

Allgemeine Inhalte

Presse | News

Relevanz: 90%
 

ktion im Rahmen der extrakorporalen Leberperfusion – zielt darauf ab, Spenderlebern vor der Transplantation gezielt zu optimieren. Dies könnte die Organakzeptanz verbessern und so einen wichtigen Beitrag [...] MHH 2025. Copyright: Dekanat für Akademische Karriereentwicklung / MHH Zwischen Diagnose und Transplantation: Wie gut sind Patient:innen informiert? Die Patientenreise bei Nieren- und Lebertransplantationen [...] oft eine lange konservative Therapie – und wenn diese versagt, bleibt als letzter Schritt die Transplantation. Die Aufnahme auf die Warteliste geht einher mit engmaschigen Kontrollen, Aufklärungsgesprächen

Allgemeine Inhalte

EU fördert MHH-Biomediziner mit Millionen

Relevanz: 89%
 

Lachmann erhält die renommierte EU-Wissenschaftsförderung für seine Forschung an der Immunzell-Transplantation. Sie ist eine der höchsten Auszeichnungen für exzellente Forschungsarbeit: die begehrte Wiss [...] zu erforschen, erlaubt neue Einblicke in bisher unbekannte Therapien in der Lunge. Fresszell-Transplantation mit großem Potenzial „Makrophagen direkt als therapeutische Intervention nutzen zu können, wäre [...] spektakulär und hat großes Potenzial“, urteilt Dr. Lachmann. Diese neue Methode der Fresszell-Transplantation ließe sich dann auf andere Erkrankungen der Lunge ausdehnen, und könnte den Grundstein für neue

Allgemeine Inhalte

EU fördert MHH-Biomediziner mit Millionen

Relevanz: 89%
 

Lachmann erhält die renommierte EU-Wissenschaftsförderung für seine Forschung an der Immunzell-Transplantation. Sie ist eine der höchsten Auszeichnungen für exzellente Forschungsarbeit: die begehrte Wiss [...] zu erforschen, erlaubt neue Einblicke in bisher unbekannte Therapien in der Lunge. Fresszell-Transplantation mit großem Potenzial „Makrophagen direkt als therapeutische Intervention nutzen zu können, wäre [...] spektakulär und hat großes Potenzial“, urteilt Dr. Lachmann. Diese neue Methode der Fresszell-Transplantation ließe sich dann auf andere Erkrankungen der Lunge ausdehnen, und könnte den Grundstein für neue

News

Rekord bei Stammzelltransplantationen

Relevanz: 89%
 

Stand: 11. März 2021 Die Transplantation von Knochenmark- und Blutstammzellen ist ein kompliziertes und für die Patientinnen und Patienten sehr belastendes Verfahren. Dennoch stellt sie oft die einzige [...] sich über den Rekord: „Wir konnten vielen Betroffenen helfen, obwohl die Abläufe rund um die Transplantationen durch die Corona-Pandemie erschwert waren.“ Möglich war das vor allem durch die gute Teamarbeit [...] seltener aus dem Knochenmark der Spenderin oder des Spenders. Langwieriger Prozess Für die Transplantation werden die Betroffenen zunächst „konditioniert“, das heißt, ihr eigenes Knochenmark und die

Allgemeine Inhalte

Die Lebendspende

Relevanz: 89%
 

sogenannte AB0-inkompatible Transplantation nach Nierenlebendspende. Hier ist jedoch eine 3 wöchige immunsuppressive Vorbehandlung des Empfängers vor der eigentlichen Transplantation erforderlich. Dieses Verfahren [...] nach Lebendspende vornehmen zu lassen, hierbei handelt es ich um die sogenannte präemptive Transplantation, die gerade auch für Kinder eine gute Möglichkeit ist, eine Dialyse zu vermeiden. Heutzutage [...] erfolgreich durchlaufen werden. Falls die Nierenfunktion des Empfängers noch stabil ist, kann die Transplantation jedoch auch erst für einen späteren Zeitpunkt festgesetzt werden. Die Dauer des Krankenhausa

Allgemeine Inhalte

BFD/FSJ Einsatzbereiche

Relevanz: 89%
 

Station 15 Herz-, Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie Station 16 Urologie/urologische Onkologie Station 17 Unfallchirurgie Station 18 Herz-, Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie/Unfal [...] Infrastructure Lagerwirtschaft Sekretariat der Klinik für angeborene Herzfehler der Herz-, Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie Stabstelle IT Forschung und Lehre Veranstaltungsmanagement der Klinik für [...] CF-Ambulanz Kinderklinik - Pädiatrische Pneumologie - chronische diffuse Lungenerkrankungen/Transplantation Kinderklinik - Pädiatrische Pneumologie - Funktionsdiagnostik/Lungenfunktion Kinderklinik -

Allgemeine Inhalte

Daten & Zahlen

Relevanz: 89%
 

Daten und Zahlen 50 Jahre Organtransplantation bei Kindern und Jugendlichen an der MHH Erste Transplantation bei Kindern und Jugendlichen an der MHH: Niere 1970, Leber 1978, Herz 1985, Lunge 1990. Copyright: [...] Tradition... Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) blickt auf eine lange Tradition der Transplantation bei Kindern und Jugendlichen zurück. Vor 50 Jahren erhielt erstmals ein dreizehnjähriges Mädchen [...] 1985 die erste Herz- und 1990 die erste Lungentransplantation. Bis heute wurden über 1.900 Transplantationen an Kindern und Jugendlichen an der MHH durchgeführt. Das Transplantationszentrum der MHH ist

  • «
  • …
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen