all diejenigen Vorgänge einschließt, die es Körperzellen ermöglichen auf äußerliche, also z.B. Umwelteinflüsse zu reagieren. Eine solche Reaktion einer Zelle kann z.B. in einer veränderte Ablesung der Erbsubstanz
Verständnis und damit verbunden die Therapiemöglichkeiten neuroimmunologischer Erkrankungen durch die weltweiten Forschungsbemühungen erheblich verbessert, wobei deutliche individuelle Unterschiede in Sympto
Hansen, S. Junge, C. Müller, F. C C Ringshausen , A. Sauer-Heilborn, F. Stanke, C. Stolpe, S. Tamm, T. Welte, A.-M. Dittrich, B. Tümmler. BMJ Open Respir Res. 2020 Oct;7(1):e000736. The human respiratory tract
weiter Frage und Antwort - Runde mit Tim Howard In diesem Video gibt Tim Howard – ein renommierter Weltfußballer und ehemaliger Keeper der amerikanischen Nationalmannschaft – ein Prominenter, der öffentlich
Schülerpraktika Wir bieten Schülerinnen und Schülern die Gelegenheit, einen tiefen Einblick in die Welt der Neurochirurgie zu gewinnen. Mit der Erlaubnis der Eltern ist es sogar möglich, als Zuschauer bei
Der One-Health-Ansatz untersucht die Wechselwirkungen zwischen der Gesundheit von Mensch, Tier und Umwelt, um zur Gesundheit aller beizutragen. Die veterinärmedizinische Behandlung von Nutztieren berücksichtigt
Berlin, Heidelberg. S 1-15. doi.org/10.1007/978-3-662-66798-9_85-1 Sgraja S , Hügel MG (2024). Klima, Umwelt und Gesundheit – Versorgungswissenschaftliche und gesundheitspolitische Zusammenhänge. In: Kurscheid
Korenbaum E, Liu B, DeLuca D, Kühnel MP, Jonigk D , Yuskaeva K, Warth A, Muley T, Winter H, Meister M, Welte T, Janciauskiene S, Schneider MA. Clinical Significance of SERPINA1 Gene and Its Encoded Alpha1-a [...] Plast Surg. 2019; 83(6): e39-e42 Jonigk D , Stark H , Braubach P , Neubert L , Shin HO, Izykowski N , Welte T, Janciauskiene S, Warnecke G, Haverich A, Kuehnel M , Laenger F . Morphological and molecular motifs [...] fibrosing pulmonary injury patterns. J Pathol Clin Res. 2019; 5(4): 256-271 Kayser M, Rickerts V, Welte T, Drick N, Kreipe H , Soudah B , Gerkrath J, Suhling H. Chronic progessive pulmonary paracoccidi
für Kinder und Schwangere sowie der Krebsfrüherkennung weiter entwickelte. Seine Expertise wurde weltweit gefragt, er war u.a. Berater der WHO und EU. Prof. Dr. Schwartz war Direktor des Instituts für [...] Gesundheit Berlin (Hrsg.). Dokumentation 12. Kongress Armut und Gesundheit „Prävention für Gesunde Lebenswelten – ‚Soziales Kapital’, als Investition in Gesundheit“. Berlin; 2007. S. 1-7. Klotmann K, Schwartz [...] Gesundheitsförderung. In: Deutsches Zentrum für Altersfragen (Hrsg.): Personale, gesundheitliche und Umweltressourcen im Alter. Expertisen zum Dritten Altenbericht der Bundesregierung - Band I. Opladen: Leske +
wandern Das Neuroonkologische Zentrum im Comprehensive Cancer Center (CCC) der MHH informiert zum Welthirntumortag über Hirnmetastasen. V.l. Zentrumskoordinator Dr. med. Majid Esmaeilzadeh und Zentrumsleitung [...] Oberarzt Dr. med. Majid Esmaeilzadeh aus dem Neuroonkologischen Zentrum der MHH anlässlich des Welthirntumortages am 08. Juni 2023. Was ist der Unterschied zwischen einem Hirntumor und einer Hirnmetastase