Plastischen Chirurgie und Intensivmedizin sowie die Wiederherstellungsmöglichkeiten einschließlich aktueller Forschungsansätze zur Ergebnisverbesserung dar. Einen Videomitschnitt der Veranstaltung finden Sie [...] Christoph Korallus (Klinik für Rehabilitations- und Sportmedizin) im Rahmen der Vortragsreihe über den aktuellen Umgang mit dem Post-COVID-Syndrom. Anders als bei anderen neuen Erkrankungen könne man nicht ausgehend [...] alten Freundinnen, Freunden und Bekannten aus der Studienzeit. Es bedeutet aber auch den Kontakt zu aktuellen Studierenden der Humanmedizin, die im Rahmen der Führungen zeigen, was es Neues an der MHH zu entdecken
Hier ist der Link mit den Kapiteln: https://www.bifg.de/publikationen/gesundheitswesen-aktuell/gesundheitswesen-aktuell-2025 Im Rahmen eines hybriden Fachgesprächs am 25.06.2025 haben rund 90 Akteure aus [...] Gesundheitsversorgung und Datenlage in Deutschland. In ihrem Beitrag im Band „BARMER Gesundheitswesen aktuell 2025“ wird erläutert, warum ein solches Register essenziell ist, um die Versorgungssituation von [...] entwickeln und Studierende frühzeitig auf die berufsgruppenübergreifende Zusammenarbeit vorzubereiten. Aktuell bietet der Campus innovative Studiengänge in den Bereichen Gesundheitsversorgung, Medizintechnik
Aktuelle Nachrichten Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie An English translation of the article can be found further down this page. Kombinationstherapie bei Leberkrebs Atezolizumab [...] Bevacizumab als neuer Standard in der Erstlinientherapie des Hepatozellulären Karzinoms (HCC). In der aktuell in dem wissenschaftlichen Journal „Therapeutic Advances in Medical Oncology“ publizierten Artikel
Hierfür werden Sie zu diesem Zeitpunkt eine E-Mail der Bibliothek erhalten. Bitte laden Sie Ihre aktuelle Immatrikulationsbescheinigung sowie eine Kopie eines Ausweises mit gültiger Adresse an die Bibliothek [...] Semesterticket der Bahnbetriebe Auf der Homepage des Studierendensekretariats finden Sie die Höhe des aktuellen Semesterbeitrags . Ihre Rückmeldung für das nächste Semester erfolgt, indem Sie den vollständigen
Wirksamkeit von Medikamenten, und reflektieren demzufolge die klinischen Ergebnisse von PatientInnen. Aktuelle Erkenntnisse deuten darauf hin, dass T Zellen eine wichtige Rolle in der Entstehung und Progression [...] gastrointestinalen Karzinomen sowie protektive Rolle des Mikrobioms in Leberkrebserkrankungen . Aktuelle Forschungsprojekte Entwicklung neuer Immuntherapien mit Hilfe von in vivo RNA Interferenz (RNAi)
Dokumentation in den klinischen Alltag zu integrieren und den Ärztinnen und Ärzten zum Beispiel durch aktuelle Epikrisen einen Mehrwert zu bieten. Der kontinuierliche Ausbau erhöhte den Wert des Registers und [...] digitalen Systemen, Big Data und KI? Die Tumordokumentation ist heute umfangreicher, spezifischer und aktueller. Mit der Vielfalt an Diagnosekriterien sind die zu erfassenden Daten gewachsen, besonders für Z
Berndt, Wissenschaftsredakteurin der Süddeutschen Zeitung, die mediale Sicht auf die vergangene und aktuelle Situation der Pandemie dar: „Krisenzeiten sind immer Zeiten großen medialen Interesses. Bürgerinnen [...] ligten Daten und Biobanken sowie übergreifende Methoden und Tiermodelle zur Verfügung. Mit der aktuellen Förderrunde hat das Forschungsnetzwerk durch das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und
Aktuelle Nachrichten Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie An English translation of the article can be found further down this page. Schwer klein zu kriegen Hepatitis E-Virus trotzt [...] Bevacizumab als neuer Standard in der Erstlinientherapie des Hepatozellulären Karzinoms (HCC). In der aktuell in dem wissenschaftlichen Journal „Therapeutic Advances in Medical Oncology“ publizierten Artikel
gegründete Zentrale Evaluations- und Akkreditierungsagentur (ZEvA) hierfür Standards entwickelt. In der aktuellen Fassung des NHG ist die Evaluation der Lehrveranstaltungen vor dem Ende jeden Semesters zusätzlich
berechtigtes Interesse nachweisen, können das Archivgut entsprechend der Benutzungsordnung nutzen. Aktuelle Meldungen aus dem Archivwesen Eine freiheitliche Gesellschaft braucht starke Archive! - Positionspapier