Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite
Gesucht nach studium a z. Es wurden 944 Ergebnisse in 13 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Publications

Relevanz: 40%
 

Sandrock, I.; Yakovleva, T.; Lafera, J.; Baumgartner, W.; Krueger, A.; Prinz, I.; Gossler, A.; Kotlyarov, A.; Gaestel,M.,Germ Line Deletion Reveals a Nonessential Role of Atypical Mitogen-Activated Protein Kinase [...] Genes & Development , 18, 2712-2717. 2003 Aulehla A., Wehrle C., Brand-Saberi B., Kemler R., Gossler A., Kanzler B., Herrmann B. G. (2003). Wnt3a plays a major role in the segmentation clock controlling [...] Publications: 2022 Szenker-Ravi, E., Ott, T., Khatoo, M., Moreau de Bellaing A., Goh W. X., Beckers A. et al. Discovery of a genetic module essential for assigning left–right asymmetry in humans and ancestral

Allgemeine Inhalte

weitere Themen

Relevanz: 40%
 

results of a longitudinal study. (Kongress ISPOG 2010) Noeres D, von Garmissen A, Neises M. Geyer S. Breast Cancer Knowledge in Self-Help Groups. (Kongress ESHMS 2010, Ghent) Noeres D, Prochnow A, Geyer S [...] Jaunzeme J, Geyer S (2013). Return to work after treatment for primary breast cancer over a six-year period: Results from a prospective study comparing patients with the general population. Supportive Care in [...] e zu Life-Events bei Patientinnen mit Brustkrebs. Das Gesundheitswesen, 71-A50 dx.doi.org/10.1055/s-0029-1239100 Garmissen A v (2009). Sinnstiftende Faktoren, religiöse Werthaltungen und Krankheitsbwältigung

Allgemeine Inhalte

Forschung

Relevanz: 40%
 

in den letzten Jahren stark verändert. Derzeit werden zunehmend kognitive (z.B. Lern- und Gedächtnisstörungen) und emotionale (z.B. Motivationsdefizite, Angst) Störungen mit neuropsychiatrischen Störungen [...] Von Wrangel C, Schwabe K, Nambu A, Naritoku DK, Krauss JK, Alam M. Int J Neural Syst. 2016 Mar;26(2):1550038 ( Pubmed ) Globus pallidus internus neuronal activity: a comparative study of linear and non-linear [...] Thalamus implantiert, um die Effekte der DBS beider Zielpunkte zu untersuchen. Ausgewählte Literatur Alam A et al, 2016, J Neural Transm (Vienna), 231-40 ( Pubmed ) Kooperationen PD Dr. med. C. Blahak, Neurologische

Allgemeine Inhalte

Intensivmedizin

Relevanz: 40%
 

Langzeitbeatmung und eventueller Notwendigkeit von erweiterten intensivmedizinischen Verfahren, wie z. B. dem Einsatz passagerer Herz- und Lungenunterstützungssysteme, einem Nierenersatzverfahren etc., [...] PATIENTEN UND ANGEHÖRIGE Um die 21 Intensivbetten, die sich auf 3 Einheiten erstrecken (Station 74 A, 74 B, 74 C), zu versorgen, arbeitet das Intensivpflegeteam in drei Schichten mit jeweils 10 Intens [...] E-Knoten erreichbar. Bitte melden Sie sich vor Betreten der Intensivstation telefonisch in der Einheit (74 A, 74 B, 74 C) an, in der Ihr Verwandter liegt. Dafür befindet sich im Vorraum links neben der Intens

Allgemeine Inhalte

Studierende

Relevanz: 40%
 

Lehrangebote entweder als regelmäßig wiederkehrende Veranstaltung (über eine oder mehrere Lerneinheiten à 45 Minuten) oder kurzfristig angeboten werden. Interessierte Studentinnnen und Studenten können diese [...] Dez) Wahlfach Traumarettung Hervorzuheben ist hier das Wahlfach Traumarettung , in dem an drei Tagen à 9 Stunden theoretische und praktische Fertigkeiten des Traumamanagements vermittelt sowie Fallszenarien [...] OP richtig verhält. Schreiben von Arztbriefen Neben diesen besonders spannenden Aktivitäten steht u.a. auch das etwas weniger spannende, aber trotzdem sehr hilfreiche Seminar "Arztbriefe schreiben" zur

Allgemeine Inhalte

2007

Relevanz: 40%
 

Mengel M, Meyer GP, Drexler H, Schaefer A: Inflammatory, abscess-forming foreign body reaction mimics a thrombus formation on an atrial septal defect closure device: A commented case report. Eur J Echocardiogr [...] Fifteen-year remission of a steroid-resistant nephrotic syndrome sustained by cyclosporine A. Pediatr Nephrol 2007; 22(4): 600-2 Gaedcke J, Traub F, Milde S, Wilkens L, Stan A, Ostertag H, Christgen M, [...] Anat Histol Embryol 2007; 36(1): 62-74 Meier M, Beigel A, Schiffer L, Lotz J, Hiss M, Mengel M, Haller H, Schwarz A: Magnetic resonance (MR) imaging in a patient with chronic lithium nephropathy. Nephrol Dial

Allgemeine Inhalte

Publications - Prof. Dr. Ute Curth

Relevanz: 39%
 

Cifre, A. B. Herr, E. E. Howell, R. S. Isaac, S. C. Jao, D. Jose, S. J. Kim, B. Kokona, J. A. Kornblatt, D. Kosek, E. Krayukhina, D. Krzizike, E. A. Kusznir, H. Kwon, A. Larson, T. M. Laue, A. Le Roy [...] F. R. von Pappenheim, A. Chari, K. M. Stegmann, A. Dickmanns, M. Wensien, N. Eulig, E. Paknia, G. Heyne, E. Penka, A. R. Pearson, C. Berndt, T. Fritz, S. Bazzi, J. Uranga, R. A. Mata, M. Dobbelstein, [...] Becker, G. J. Bedwell, A. Bekdemir, T. M. Besong, C. Birck, C. A. Brautigam, W. Brennerman, O. Byron, A. Bzowska, J. B. Chaires, C. T. Chaton, H. Colfen, K. D. Connaghan, K. A. Crowley, U. Curth, T. Daviter

Allgemeine Inhalte

Deliah Katzmarzyk

Relevanz: 39%
 

pandemic: a scoping review. BMC Health Serv Res 25, 885 (2025). https://doi.org/10.1186/s12913-025-13005-z Klawunn R, Albrecht U-V, Katzmarzyk D and Dierks M-L (2024). Beyond technology acceptance – a focused [...] post-traumatic stress disorder among hospital-based nurses and physicians during the COVID-19 pandemic: a scoping review 03/2017 – 08/2021 Bachelor of Science in angewandte Pflegewissenschaft (Ostfalia Hochschule [...] focused ethnography on the implementation, acceptance and use of new nursing technology in a German hospital. Front. Digit. Health 6:1330988. doi: 10.3389/fdgth.2024.1330988 Hasseler M, Krebs S, Katzmarzyk

Allgemeine Inhalte

Zerebrovaskuläre Erkrankungen

Relevanz: 39%
 

Kooperationspartnern innerhalb und außerhalb der MHH klinische Fragestellungen der Schlaganfallmedizin; u.a.: Inflammationsreaktion nach Schlaganfall Infolge eines Schlaganfalls kommt es zu einer systemischen [...] Doktoranden ist für uns selbstverständlich. Die Doktoranden sind Teil unseres Teams - mit allen Rechten, z.B. was Kongressteilnahme und Veröffentlichungen angeht, aber auch mit allen Pflichten.

Allgemeine Inhalte

UCH

Relevanz: 39%
 

Permanente Gewährleistung von Patientensicherheit durch standardisierte Verfahren während der Operation wie z.B. Zählkontrolle, TeamTimeOut, Lagerung. Stetige fachliche Weiterbildung im Bereich neuer OP-Methoden [...] die MHH durch den Haupteingang (Gebäude K6) und gehen durch die Ladenstraße bis zum Fahrstuhlknoten_A . Dort gehen Sie nach rechts bis auf die Höhe des Fahrstuhlknoten_D . Fahren Sie mit dem Personenaufzug

  • «
  • …
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientendatenanfragen DSGVO Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen