Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach eben. Es wurden 743 Ergebnisse in 13 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • »
Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. Bogdan Iorga

Relevanz: 28%
 

Fax: +49 511 532-161215 Adresse: 30625 Hannover, Carl-Neuberg-Str.1 Büro: Gebäude J03, Block 01, Ebene 03, Raum 1270 ► Profil bei ResearchGate Werdegang 2019: APL-Professor 2013: Juniorprofessor 2004:

Allgemeine Inhalte

Forschungsschwerpunkte

Relevanz: 28%
 

den Fokus unserer Arbeit dar. Die Funktion des H4R in der Colitis untersuchen wir auf zellulärer Ebene. Unser Hauptaugenmerk gilt dabei den Epithelzellen, die den H4R funktionell exprimieren. Wir untersuchen

Allgemeine Inhalte

Pränatalmedizin (MVZ)

Relevanz: 28%
 

erkannt werden, welche Schwangerschaften einer intensiveren Betreuung zugeführt werden müssen und welche eben nicht. Mit welchen Methoden können Gynäkologen so früh zu sicheren Ergebnissen und Prognosen kommen

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. Anke Bramesfeld

Relevanz: 26%
 

Gesundheit und Wohlbefinden: Kann die deutsche Psychiatrie vom Austausch guter Praxisbeispiele auf EU-Ebene profitieren? Psychiatr Prax. 2010, 37, 161-3 Boenisch S, Mergl R, Havers I, Bramesfeld A , Althaus

Allgemeine Inhalte

Geburtshilfe

Relevanz: 26%
 

Fr 8:00 - 16:00 Termine nach Vereinbarung Sie erreichen die Anästhesiesprechstunde im Gebäude K5 Ebene H0, Raum 0070, gegenüber Schalter 8 der Patientenaufnahme, Zugang von K6 (Bettenhaus), Klinik für

Allgemeine Inhalte

APN

Relevanz: 24%
 

Allgemeine Informationen Menschen mit einer Persönlichkeitsstörung vom Typ Borderline sind auf diversen Ebenen mit besonderen Herausforderungen konfrontiert. Sie werden vom System stigmatisiert, es mangelt an

Allgemeine Inhalte

AG Schulz

Relevanz: 24%
 

gesorgt ist, dass sich das virale Genom weiter vermehren kann. Wie diese Latenz auf der molekularen Ebene funktioniert ist der Gegenstand unserer Forschung. Dabei interessieren uns vor allem die folgenden

Allgemeine Inhalte

PD Dr. rer. nat. Judith Montag

Relevanz: 24%
 

Fax: +49 511 532-161215 Adresse: 30625 Hannover, Carl-Neuberg-Str.1 Büro: Gebäude J03, Block 01, Ebene 03, Raum 1340 Aktuelle Forschungsschwerpunkte Unterschiedliches Expressionsverhältnis von mutiertem

Allgemeine Inhalte

Forschung

Relevanz: 24%
 

77 (Labor) Fax: -6081 E-Mail: doerk.thilo @ mh-hannover.de Bereich: MHH - OE 6411 - Gebäude I11, Ebene S0. Weitere Forschungsprojekte in der Frauenklinik AG HPV-induzierte Neoplasien Univ.-Prof. Dr. med

Allgemeine Inhalte

Kinderanästhesie

Relevanz: 23%
 

der Praxis der Kinderanästhesie dar. Während des Übergangs zu kürzeren Fastenzeiten auf globaler Ebene brauchen wir ein großes multizentrisches Audit, um die Inzidenz von Lungenaspiration zu überwachen

  • «
  • …
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen