9/2021 Approbation seit 06/22 Zulassung als Vertragspsychotherapeutin bei der KV Sachsen-Anhalt in eigener Niederlassung, Wernigerode/Harz
Sexuelle Probleme betreffen viele Menschen jeden Alters und führen oftmals zu großen Belastungen des eigenen und/ oder partnerschaftlichen Wohlergehens. Es kann professionelle Hilfe notwendig sein, um diese
Diese ungewöhnliche DNA-Vermehrung wird von der Zelle erkannt und triggert eine Aktivierung des zelleigenen Immunsystems und somit eine systemische antivirale Reaktion“, beschreibt Professor Dölken, der
beispielsweise die Diagnosen Alkoholabhängigkeitssyndrom oder Alkoholische Leberkrankheit. Studien zeigen, dass mehr als 200 Erkrankungen durch Alkoholkonsum mitverursacht sind. Die Diagnosen, die allein [...] zusätzlich geraucht wird. Schon täglich zwei kleine Gläser Bier oder Wein lassen das Brustkrebsrisiko steigen. Regelmäßiger hoher Konsum erhöht es um das 1,5 fache. Dauerhafter Alkoholkonsum erhöht das Risiko
dreidimensional Kulturform (inklusive Interaktion mit der Extrazellulärmatrix und mechanische Eigenschaften) hat offenbar tiefgreifende Auswirkungen auf das Zellverhalten, was in der Petrischale nicht [...] zu finden ist, aber aberrant auch in epithelialen Krebszellen exprimiert wird. Wir konnten bereits zeigen, dass der Rezeptor in epithelialen Krebszellen zu deren Überleben unter bestimmten Krebsmedikamenten
Fünfte in Deutschland gilt als fettsüchtig oder adipös, und die Tendenz ist vor allem bei Erwachsenen steigend.“ Doch was sind die Ursachen für extremes Übergewicht? „In den überwiegenden Fällen gelangt einfach [...] Diabetes Typ 2 oder Bluthochdruck eine chronische Erkrankung. „Menschen mit schwerem Übergewicht zeigen die Tendenz zu wiederholten Rückfällen, nach einer Diät kommt es häufig wieder zur Gewichtszunahme
Initiator der Studien auf der Jahrestagung der Deutschen Transplantationsgesellschaft. „Wir konnten zeigen, dass regelmäßige körperliche Aktivität die Risikofaktoren vermindert und vor Erkrankungen schützt [...] Blutgefäßen aus und spielen eine wichtige Rolle bei der Entstehung chronischer Erkrankungen. ( Eigendorf et al., Effects of personalized endurance training on cellular age and vascular function in middle-aged
zin und der Hypertensiologie zu bearbeiten. Das Methodenspektrum umfasst dabei die Durchführung eigener prospektiver und retrospektiver Kohortenstudien (u.a. in Kooperation mit Frau. Prof.in A. Melk, [...] Kooperation mit Prof. S. Geyer und Dr. J. Epping, Medizinische Soziologie), die Bearbeitung von eigenen Fragestellungen in vorhandenen großen Datenbanken (u.a. NHANES, ANZ-Data) und die Analyse dieser
therapeutische Anwendbarkeit von iPS-Zellen und deren Derivate etablieren wir in der AG Martin ein eigenes verbessertes Sendai-Virus-Vektor-System zur Übertragung der Reprogrammierungsfaktoren und zur gezielten [...] hergestellte Zelltypen, wie Blutzellen, Endothelzellen und Epithelzellen u.a. wurden bzw. werden in der eigenen Arbeitsgruppe und von Kooperationspartnern zur Bearbeitung ganz unterschiedlicher Fragestellungen [...] spezifischen genomischen Lokus einen DNA-Doppel/Einzelstrangbruch einfügen, was unter Zuhilfenahme zelleigener Reparaturmechanismen die gezielte Veränderung des Genoms erlaubt. Im Vergleich zum konventionellen
Wintersemester 2020/21 wurde auch der Modellstudiengang Humanmedizin umstrukturiert, um auf die steigenden Studierendenzahlen pro Jahrgang einzugehen. Aus Tertialen wurden Quintile und wo früher vereinzelt [...] es im AStA, in der medizinischen Versorgung von Obdachlosen oder ganz privat im Zusammenleben mit eigenen Kindern oder einem pflegebedürftigen Elternteil. In diesem Jahr gibt es mehr Bewerbungen denn je [...] Phase: Für den Kurs der Technischen Propädeutik, aber auch den weiteren Verlauf des Studiums ist ein eigener „TPK-Koffer“ mit verschiedenen Instrumenten und Materialien unerlässlich. Der Neupreis liegt bei