Kunzmann, Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover Dr. Gerald Neitzke, MHH Wissenschaftliche Mitarbeit: Dr. Kirsten Persson (TiHo), Johanna Risse, M.A. (TiHo), Felicitas Selter (MHH) Förderung: Deutsche
mit dem Studienfach stehen, ein anspruchvolles Niveau aufweisen und sich vorzugsweise an der (Mit-)Arbeit an Projekten orientieren. Der Antrag muss im letzten Studienjahr gestellt werden. Informationen
Facharzt zur Verfügung. Mehrmals in der Woche finden gemeinsame Besprechungen statt, an denen alle Mitarbeiter zusammenkommen. Hier werden für Patienten mit komplexen Problemen diagnostische und therapeutische
komplexer Krankheitsbilder verbessert. Zusätzlich dienen die Fallkonferenzen der Fortbildung der Mitarbeiter. Der Ansprechpartner ist aktuell Prof. Dr. med. Torsten Witte (Klinik für Immunologie und Rheu
Klinik (CVK | CCM), Leiter: Prof. Dr. med. J. Pratschke Arzt im Praktikum, wissenschaftlicher Mitarbeiter, Medizinische Hochschule Hannover 2000 - 2003 Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie
ion mit den zuständigen Behörden und anderen externen Stellen. Alle tierexperimentell tätigen Mitarbeiter erfüllen die gesetzlichen Anforderungen zur Durchführung der genehmigten Forschungsprojekte und
Neuigkeiten - News 2. Forschungsberichte - Research Focus 3. Aktuelle Projekte - Current Projects 4. Mitarbeiter / Staff 5. Publications 6. Links: 7. Studien / Ki67 in breast cancer Arbeitsgruppe Nephropathologie [...] der MHH (NP-MHH) Diagnostik Lehre Forschung Auswahl eigener Projekte der NP-MHH: Publikationen Mitarbeit an Studien / consent reading Team Thrombotische Mikroangiopathie Niedersächsische Rätselecke Die [...] Software Cryptshare eine Lösung für verschlüsselte Datenübermittlung an. Diese Lösung ist von allen MHH-Mitarbeitern für den Austausch von personenbezogenen Daten und genauso von besonders schützenswerten Daten
Dr. Dorothee Noeres Wissenschaftliche Mitarbeiterin Dr. rer. biol. hum., Diplom Sozialwissenschaftlerin Physiotherapeutin Tel.: (0511) 532 - 6428 Fax: (0511) 532 - 4214 noeres.dorothee @ mh-hannover.de [...] Kompetenzerwerb im Rahmen von informeller Bildung und sozialen Arbeitsgelegenheiten Seit 2004 Mitarbeit im Forschungsprojekt der medizinischen Soziologie „Krankheitsbewältigung und soziale Belastungen [...] prospektive, multizentrische Studie zur Verbesserung der Reintegration ins Erwerbsleben“ Seit 09/2022 Mitarbeit im Forschungsverbund Familiengesundheit Arbeitsschwerpunkte Bewältigungsverhalten bei an Brustkrebs
Essstörungen, Arbeitsbezogene psychische Erkrankungen, Psychokardiologie, Studierendengesundheit Mitarbeit in laufenden Forschungsprojekten : Seit 2021 H-Work Multilevel Interventions to Promote Mental Health
Schallköpfe eingesetzt werden können und die Darstellung in Echtzeit-Technik auch bei eingeschränkter Mitarbeit der kleinen Patienten Aussagen ermöglicht ohne dass, wie bei anderen Verfahren, Narkosen erforderlich