Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach mhh med. Es wurden 838 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Selbsthilfe

Relevanz: 50%
 

Selbsthilfe Copyright: medJUNGE Die Diagnose Krebs trifft Betroffene und Angehörige oftmals wie ein Blitz aus heiterem Himmel. Selbsthilfegruppen stellen mit ihrem Beratungs- und Begleitungsangebot nach [...] erhalten, wie die nächsten Schritte anzugehen sind. Unser Comprehensive Cancer Center (CCC) an der MHH arbeitet mit regionalen und überregionalen Selbsthilfegruppen zusammen. Jährlich findet ein „Runder [...] an jedem 1. Montag im Monat 17:00 – 19:00 Uhr im Besprechungsraum der urologischen Poliklinik der MHH Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover statt. Interessierte sind an den regelmäßigen Treffen herzlich

Allgemeine Inhalte

Institut für Humangenetik

Relevanz: 50%
 

Lehrangebot sowie das Team finden Sie hier. Herzlich willkommen im Institut für Humangenetik Prof. Dr. med. Nataliya Di Donato, Direktorin Institut für Humangenetik In der Humangenetik vereinen wir anwendu

Allgemeine Inhalte

Forschung

Relevanz: 50%
 

AG Schulz AG Sodeik AG Viejo-Borbolla Diagnostik / Zentrallabor Anschrift für Probeneinsendungen: Med. Hochschule Hannover Institut für Virologie Labor für Klinische Virologie im Gebäude K03(Zentrallabor)

Allgemeine Inhalte

TCM in der Frauenheilkunde Hannover

Relevanz: 50%
 

com („mit einem Beitrag von Fr. Dr. W. Zheng aus der MHH Frauenklinik, ab Min. 16:40“) QIGONG-Schnupperkurs - Die 8 Brokate für MHH-Mitarbeiter und MHH-Patientinnen Die 8 Brokate gehören zum ältesten und [...] über die MHH-Bildungsakademie ist unbedingt erforderlich. Melden Sie sich mit Ihrer MHH-Kennung an und suchen Sie nach "Qigong". Kurskosten Der Kurs ist für Patientinnen und Patienten der MHH, sowie für [...] hmer, -dauer, -ort, -kosten Kursteilnehmer Der Kurs ist für Patientinnen und Patienten der MHH, sowie für MHH-Mitarbeiter aller Altersklassen geeignet, außer bei : Wirbelsäulenerkrankungen Schweren He

Allgemeine Inhalte

Arbeitsgruppe Prof. Dr. Burkhard Tümmler

Relevanz: 49%
 

E-Mail: Nina Cramer Dr. rer. nat. Jens Klockgether Tel.: 0511 532-8733 E-Mail: Jens Klockgether Dr. med. vet. Antje Munder Tel.: 0511 532-7838 E-Mail: Antje Munder Naturwissenschaftliche Doktoranden Claudio

Allgemeine Inhalte

Schwerpunkt: Myeloproliferative Neoplasien

Relevanz: 49%
 

Schwerpunktzentrum MPN Leitung: Prof. Dr. med. Florian Heidel Myeloproliferative Neoplasien Bei den Myeloproliferativen Neoplasien - kurz MPN - handelt es sich um eine Gruppe von seltenen bösartigen B

Allgemeine Inhalte

Training Workshop in Global Oncology

Relevanz: 49%
 

Geschäftsführer des Comprehensive Cancer Center (CCC) Hannover, Medizinische Hochschule Hannover. Dr. med Oliver Henke, M.Sc., Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Sektion Global Health am Universitätsklinikum [...] Leitung Prof. Jörg Haier | Comprehensive Cancer Center Hannover, Medizinische Hochschule Hannover Dr. med Oliver Henke, M.Sc. | Bereich Global Health, Universitätsklinikum Bonn Prof. Dr. Siegfried Geyer |

Allgemeine Inhalte

AG Scholz

Relevanz: 49%
 

AG Scholz Copyright MHH, MZP, AG Scholz MAPs Single Molecule Motility Group / Einzelmolekülmotilität von Motorproteinen Forschungsschwerpunkt Ein Schwerpunkt der Arbeitsgruppe ist die funktionelle Cha [...] tonantzitlolone A and its synthetic enantiomer inhibit cell proliferation and kinesin-5 function. Eur J Med Chem. 112:164-170. Doi: 10.1016/j.ejmech.2016.02.022. Scholz, T. # und Mandelkow, E. (2014) Transport [...] Jalal A, Uta P; Kooperation: Mandelkow, E, MPI-ASMB, Hamburg; Manstein D, Biophysikalische Chemie, MHH Wirkungsmechanismen kleinmolekularer Hemmstoffe auf mitotische Kinesinmoleküle , Mitarbeiter: Pfeffer

Allgemeine Inhalte

Ruthild G. Weber

Relevanz: 49%
 

Prof. Dr. med. Ruthild G. Weber Copyright: Weber, MHH Leitung Neuroonkogenetik, Neurogenetik, Nephrogenetik Medizinische Hochschule Hannover Institut für Humangenetik OE 6300 Carl-Neuberg-Str. 1 D-30625 [...] Schools of Guy's and St. Thomas's Hospitals, University of London, England. Sie promovierte zum Dr. med. bei Prof. Dr. Ulrich Schwabe und Prof. Dr. Martin J. Lohse im Fach Pharmakologie an der Ruprecht- [...] professur für Neuroonkogenetik am Institut für Humangenetik der Medizinischen Hochschule Hannover MHH. Hier leitet Ruthild Weber das Team „Neuroonkogenetik, Neurogenetik, Nephrogenetik“, eine interdisziplinär

Allgemeine Inhalte

Pränatalmedizin (MVZ)

Relevanz: 49%
 

Pränatalmedizin (MVZ) Univ.-Prof. Dr. med. Constantin von Kaisenberg Kommt unser Kind gesund zur Welt? Das ist für werdende Eltern wohl die wichtigste Frage. Durch die Pränatalmedizin können Krankheitsrisiken [...] Unterstützende Angebote Was bedeutet eigentlich Pränataldiagnostik? In der Pränataldiagnostik der MHH kommen auf hohem wissenschaftlichen Niveau alle möglichen Verfahren der vorgeburtlichen Diagnostik [...] Trimenon @ 11-13+6 SSW und zweiten Trimenon @18-23 SSW Eine Fehlbildungsdiagnostik wird im MVZ der MHH von solchen Ärzten durchgeführt, die entweder den DEGUM II Standard (Deutsche Gesellschaft für Ultraschall

  • «
  • …
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen