Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach kindern. Es wurden 1360 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • …
  • »
News

Cannabis-Gesetz: „Durch eine Legalisierung ist ein viel besserer Jugendschutz möglich“

Relevanz: 76%
 

Müller-Vahl: Das Ziel jeder Drogenpolitik sollte es sein, die Konsumraten so weit wie möglich zu senken, Kinder und Jugendliche zu schützen und Bürger:innen über die Risiken des Konsums zu informieren, so dass [...] beraten werden können. Schließlich kann die Abgabe an Minderjährige viel wirksamer unterbunden werden. Kinder- und Jugendärzte warnen vor Gefahren wie erhöhter Cannabis-Konsum bei Minderjährigen und Funktio

Allgemeine Inhalte

Wechsel in der Leitung der Forschungs- und Lehreinheit Medizinische Psychologie

Relevanz: 76%
 

on, so bei bei Typ-1- und Typ-2-Diabetes, Adipositas sowie seltenen chronischen Erkrankungen des Kindes- und Jugendalters. Das medizinische Fachgebiet, das sie wie keine andere Psycholog:in geprägt hat [...] und ihr unermüdlicher Einsatz in Forschung, Bildung, Lehre und Interessensvertretung in Bezug auf Kinder und Jugendliche mit Typ-1-Diabetes wurde mit praktisch jedem relevanten Preis dieses Fachgebietes

News

Wie der Gelbkörper den Weg für eine komplikationsfreie Schwangerschaft ebnet

Relevanz: 76%
 

beim ungeborenen Kind im Mutterleib zu vermindertem Wachstum und verringertem Geburtsgewicht. Nicht selten ist es daher notwendig, eine vorzeitige Entbindung einzuleiten, um Mutter und Kind vor lebensbedrohlichen

Allgemeine Inhalte

Juliane B.

Relevanz: 76%
 

durchführte. Nachts waren 12 Stunden Pause. Mein Leben veränderte sich sehr. Freunde treffen und Kindergeburtstage waren immer an die Dialysezeiten gebunden. Ich musste mich an strenge Essens- und Verhaltensregeln [...] hohen Blutdruck. Die Dialyse schafft nur eine notdürftige Entgiftung des Körpers, jede Kraft, die Kinder zum „Gedeihen“ brauchen, fehlt. „Ich bin jetzt 26 Jahre alt, habe viel Freude an meiner Arbeit als

Allgemeine Inhalte

Kontaktaufnahme bei unklarer Diagnose

Relevanz: 76%
 

Diagnose Zentrum für Seltene Erkrankungen Kontaktaufnahme bei unklarer Diagnose Wenn Sie oder ihr Kind erkrankt sind und trotz ausführlicher Abklärung durch den Hausarzt und verschiedene Fachärzte keine [...] einen Teil per Fax und einen Teil per Post. Abschließende Hinweise zur Anmeldung Wenn Sie oder ihr Kind erkrankt sind und trotz ausführlicher Abklärung durch den Hausarzt und verschiedene Fachärzte keine

News

Co-Pilot am Krankenbett

Relevanz: 76%
 

Minute zählt. Der Stresspegel steigt noch weiter, wenn es sich bei den Patientinnen und Patienten um Kinder und Jugendliche handelt. Denn in der pädiatrischen Intensivmedizin stehen Ärztinnen und Ärzte vor [...] Daten von 5.000 Patientinnen und Patienten gefüttert, die in den vergangenen Jahren in der Kinderintensivstation der MHH behandelt wurden. „Wir schauen zunächst, ob das System die Daten richtig interpretiert

Allgemeine Inhalte

Pflege intensiv an der MHH!

Relevanz: 76%
 

e Mitarbeitende Geplante Rotationen möglich Pflegestärkungsteam Intensiv und Pflegestärkungsteam Kinder Intensiv als Einsatzmöglichkeit mit individueller Arbeitszeitgestaltung und verbindlicher Dienst [...] mh-hannover.de Zum Kontaktformular Die MHH-Intensivpflege als Dein Arbeitsplatz Pia, von der kindermedizinischen ITS Farina, von der unfallchirurgischen ITS

Allgemeine Inhalte

Vorzüge einer Mitgliedschaft

Relevanz: 76%
 

macht eine Mitgliedschaft im Forschungsverbund aus: Lassen Sie sich die Wirksamkeit von Mutter-/Vater-Kind-Maßnahmen empirisch nachweisen Regen Sie neue Forschungsthemen an Profitieren Sie vom Austausch mit [...] Rahmenempfehlungen nach dem IPREG bleiben weiterhin vage in Bezug auf Therapiedichte für Erwachsene und Kinder. Wie gestalten wir unseren Ressourceneinsatz effizient, d.h. effektiv und gleichzeitig wirtschaftlich

Allgemeine Inhalte

Seltene Lungenerkrankungen im Kindesalter

Relevanz: 76%
 

Einzelzentrum: Seltene Lungenerkrankungen im Kindesalter Dieses Einzelzentrum befindet sich zur Zeit noch im Aufbau. Wir werden weitere Informationen zur Erkrankung, den Kompetenzen des Einzelzentrums

Allgemeine Inhalte

Babygalerie

Relevanz: 76%
 

auf Ihr neues Familienmitglied ermöglichen. Auf Wunsch stellt unsere Baby-Fotografin das Bild Ihres Kindes dafür mit Ihrer Erlaubnis gern zur Verfügung. Terminvereinbarungen , treffen Sie bitte unter info

  • «
  • …
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen