Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach mhh med. Es wurden 837 Ergebnisse in 13 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Priv.-Doz. Dr. med. Nicolaus Schwerk

Relevanz: 47%
 

Priv.-Doz. Dr. med. Nicolaus Schwerk ist Facharzt für Kinderheilkunde- und Jugendmedizin (Pädiatrie) mit den Zusatzbezeichnungen pädiatrische Pneumologie und Allergologie. Er studierte Medizin in Mainz

Allgemeine Inhalte

Aktuelles

Relevanz: 47%
 

der für diese Feier eine Videobotschaft vorbereitet hatte. MHH-Präsident Prof. Dr. Michael P. Manns, der den Studierenden bei dieser Feier die MHH vorstellte, unterstrich diese Aussage: „Es ist das richtige [...] am 6. Februar gemeinsam mit Absolventinnen und Absolventen der beiden anderen biowissenschaftlichen MHH-Masterstudiengänge Biochemie und Biomedizin: Sie alle erhielten in einem festlichen musikalischen Rahmen [...] Marschollek, Sprecher des Masterstudiengangs Biomedizinische Datenwissenschaft, eröffnete die Feier und MHH-Studiendekan Prof. Just schloss sich mit einem Grußwort an. Den wissenschaftlichen Festvortrag mit

Allgemeine Inhalte

Urogynäkologie / Norddeutsches Beckenbodenzentrum

Relevanz: 47%
 

Urogynäkologie / Norddeutsches Beckenbodenzentrum Prof. Dr. med. Hermann Hertel (Be-)Handeln mit Kompetenz Plötzlicher Harndrang, Inkontinenz oder Gebärmuttersenkung – jede dritte Frau leidet laut aktueller [...] , Rehabilitationsmedizin , Urologie und Viszeralchirurgie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) das „Norddeutsche Beckenbodenzentrum“ gegründet. Das Ziel ist es, Beckenbodenprobleme der Frau in

Allgemeine Inhalte

Gynäkologische Dysplasie-Einheit

Relevanz: 47%
 

Gynäkologische Dysplasie-Einheit Dr. med. Agnieszka Denecke Unsere Dysplasiesprechstunde wendet sich an Frauen mit Erkrankungen an Gebärmutterhals (Portio), Scheide (Vagina) und äußerem Geschlechtsorgan [...] Bei Diagnose einer Krebserkrankung kann die enge Zusammenarbeit der verschiedenen Abteilungen der MHH genutzt werden, um den Patientinnen zeitnah eine weiterführende Diagnostik, onkologische Operation

Allgemeine Inhalte

Baby Lion Study| Department of Human Genetics, MHH

Relevanz: 46%
 

critically ill children is feasible in routine practice in Germany. DRKS-ID: DRKS00025163 Contact Dr. med. Bernd Auber, MBA Leitender Oberarzt, Stellvertretender Institutsleiter 0511 532 8719 auber.bernd @

Allgemeine Inhalte

AG Kowalski

Relevanz: 46%
 

laufende Qualifizierungsarbeiten Masterarbeiten: Lea Antonia Baschanow Abgeschlossene Arbeiten Dr. med. (StrucMed-Programm) Felix Wilczak (Prof. Dr. J. Montag Medical School Berlin) Philemon Libertus (Prof. [...] AG Kowalski Copyright, MHH, MZP AG Kowalski Ungleiche allelische Expression (von Zelle zu Zelle) als Pathomechanismus für Hypertrophe Kardiomyopathie Forschungsschwerpunkt Wir untersuchen die ungleiche [...] Cristobal G. dos Remedios, Jolanda van der Velden, Judith Montag and Theresia Kraft, Front. Cardiovasc. Med., August 2022, Sec. Cardiovascular Biologics and Regenerative Medicin, doi: 10.3389/fcvm.2022.987889

Allgemeine Inhalte

FAQ

Relevanz: 46%
 

via telephone or skype once you have been admitted to a program. Can I do a Master at MHH? It is not possible at MHH to do a Master degree in English (accept for the European partnership program IDOH: [...] experience), Diploma or Staatsexamen. We take students from a life science as well as medical (Dr.med., MBBS) background. You should at least have done a 6 months independent - molecular, experimental [...] been invited for interview. So, please don't bother them prior to March 1st. If you are already at MHH or partner institutes (either Master student or PhD) and would like to join our programs, you and your

Allgemeine Inhalte

Forschungsschwerpunkt Patientenorientierung und Gesundheitsbildung

Relevanz: 46%
 

2018 - 03/2024 Konsortialpartner Geschäftsführung Pflege der MHH; Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung (MHH); Peter L. Reichertz Institut für Medizinische Informatik der [...] und BARMER Institutionen Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung, MHH BAG SELBSTHILFE NAKOS SeKo Bayern Wiss. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Kerstin Bernartz, Anabel Bornemann [...] Universität Carl-Gustav Carus Dresden Zentrum für Evidenzbasierte Gesundheitsversorgung Prof. Dr. med. Jochen Schmitt (jochen.schmitt@uniklinikum-dresden.de) Dipl.-Soz. Edwin Luntz (edwin.luntz@unikli

Allgemeine Inhalte

Publikationen 2020

Relevanz: 46%
 

hygiene screening specimens from the upper and lower respiratory tract. J Med Microbiol 2020; 69(3):427-435. Gleser, Maxim (Dr. med.). Reduktion von Hautkontaminationen durch modifizierte Schutzhandschuhe [...] contaminated bathtub for carbon dioxide hydrotherapy and review of the literature. Can J Infect Dis Med Microbiol 2020; 2020:1613903. Baier C, Linke L, Eder M, Schwab F, Chaberny IF, Vonberg RP, Ebadi E [...] vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage. Berlin: Springer, 2020. S. 447-466. Bitzer, Miriam (Dr. med.). Nosokomiale Ausbrüche durch Carbapenemase-produzierende Klebsiella pneumoniae - ein systematisches

Allgemeine Inhalte

Publikationen 2022

Relevanz: 46%
 

Profiling of epigenetic marker regions in murine ILCs under homeostatic and inflammatory conditions. J Exp Med 2022; 219(10):e20210663. Böhne C, Knegendorf L, Schwab F, Ebadi E, Bange FC, Vital M, Schlüter D, Hansen [...] embalming solutions for anatomical studies. Lett Appl Microbiol 2022; 76(1):ovac027. Lorenzen, Svenja (Dr. med.). Prävalenz von nosokomialen und mitgebrachten Infektionen an der Medizinischen Hochschule Hannover [...] lower limb amputation — A prospective analysis. Front Microbiol 2022; 13:1002211. Pannewick, Béke (Dr. med. dent.). Welche Faktoren beeinflussen Maßnahmen in nosokomialen MRSA-Ausbrüchen? - IX, 90 Blätter,

  • «
  • …
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen