der defizitären muskulären Stabilisatoren bei einem erheblichen Anteil der Patienten zu einer postoperativen Prothesenluxation. Als Ursache für eine Instabilität der Schulter oder einem unzureichenden
füllen Sie bzw. Ihr ambulanter Behandler zunächst die Anmeldeformulare aus und senden Sie uns diese postalisch oder per Fax zurück. Anschließend werden Sie bezüglich eines Termins kontaktiert. Bitte bringen
sich an der Organisation der Konferenz sowie an der Programmgestaltung der Abstract- und Posterpräsentationen. Themen der Konferenz sind: Digital and Computational Histopathology, AI to Advance Cancer
und erste Ergebnisse . Phys Med Rehabil Kuror 2021; DOI: https://doi.org/10.1055/a-1671-3595 Projektposter EFRR-Kongress 23.09.2021 Broschüren: Hilfe zur Selbsthilfe - Tipps für Beinamputierte Kontakt
Krettek C, Schiller J , Liodakis E. Preoperative femoral abduction angle correlates with initial postoperative lateral hip pain after transcutaneous osseointegrated prosthetic system (TOPS) in transfemoral
intravitreal aflibercept injections in patients with neovascular age-related macular degeneration-12-month post hoc analysis of the PERSEUS real-world evidence study. Wachtlin J, Eter N, Hasanbasic Z, Keramas G [...] Ranibizumab Pro Re nata versus Dexamethasone in the Management of Ischemic Retinal Vein Occlusion: Post-hoc Analysis from the COMRADE Trials Pielen A , Feltgen N, Hattenbach LO, Hoerauf H, Bertelmann T, Quiering [...] doi.org/ 10.1007/ s00347- 019- 0940-0 Erstbeschreibung von zwei Fällen von unilateraler akuter posteriorer multifokaler plakoider Pigmentepitheliopathie (APMPPE), die mit Plasmapherese behandelt wurden
Lars Pape. 2025. “Results of a Multicenter, Randomized Trial Examining a New Transition Model for Post-Kidney Transplant Adolescents.” Scientific Reports 15(1):11459. doi: 10.1038/s41598-025-95845-7. Müntnich [...] Héctor Sanz, Wilhelmina E. Hoogendoorn, Nicolás M. Ballarini, Joan A. Largent, Eleni Demas, Douwe Postmus, Theodor Framke , Lukas M. Aguirre Dávila, Chantal Quinten, and Francesco Pignatti. 2024. “Examining [...] Stephan Richter, Gerlinde Egerer, Philipp Ivanyi, Annegret Kunitz, and Viktor Grünwald. 2023. “A Post Hoc Analysis of the EPAZ Trial: The Role of Geriatric Variables in Elderly Soft Tissue Sarcoma Patients
Gabriel G, Beineke A, Baumgartner W, Armando F. Hamster model for post-COVID-19 alveolar regeneration offers an opportunity to understand post-acute sequelae of SARS-CoV-2. Nat Commun 2023;14(1):3267 DOI: 10 [...] Quickert S, Reuken PA, Walter M, Stallmach A. Variations and Predictors of Post-COVID Syndrome Severity in Patients Attending a Post-COVID Outpatient Clinic. J Clin Med 2023;12(12):4013 DOI: 10.3390/jcm12124013 [...] 1007/s15007-020-2539-9 Thum T. SARS-CoV-2 receptor ACE2 expression in the human heart: cause of a post-pandemic wave of heart failure? Eur Heart J 2020;41(19):1807-1809 DOI: 10.1093/eurheartj/ehaa410 Limbourg
September, Münster. Auszeichnungen Posterpreis 2009 der Deutschen Gesellschaft für Sozialmedizin und der Deutschen Gesellschaft für Medizinsoziologie für ein herausragendes Poster in der Session VI „Frauen und [...] Reinhard Brunkhorst, and Lars Pape. 2014. “The TRANSNephro-Study Examining a New Transition Model for Post-Kidney Transplant Adolescents and an Analysis of the Present Health Care: Study Protocol for a Randomized [...] Lars Pape. 2025. “Results of a Multicenter, Randomized Trial Examining a New Transition Model for Post-Kidney Transplant Adolescents.” Scientific Reports 15(1):11459. doi: 10.1038/s41598-025-95845-7. Müntnich
Euro findet Dr. Eckhard Schenke selten in der Post (Copyright: Eckhard Schenke, MHH) 27. März 2020 Das war ein ungewöhnlicher Freitag, als Dr. Schenke die Post öffnete und ihm 40 500-Euro-Scheine aus einem [...] geschäftsführende Gesellschafter der SKC Beratungsgesellschaft, beschlossen, auf die obligatorische Weihnachtspost an Kunden und Geschäftspartner zu verzichten und das Geld stattdessen an das Zentrum für Seltene [...] Spenderinnen und Spender der Förderstiftung MHH plus erhalten den Bericht in den nächsten Tagen per Post nach Hause. In diesem Sinne wünschen wir allen eine interessante Lektüre! Ja, ist denn schon wieder