Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach Human. Es wurden 1039 Ergebnisse in 12 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

AG Kefalakes

Relevanz: 59%
 

. The hepatitis D virus (HDV) is the smallest virus and the only satellite virus known to infect humans, inducing the least frequent but most severe form of viral hepatitis. HDV infection occurs either

Allgemeine Inhalte

Preise, Auszeichnungen und Fördermöglichkeiten

Relevanz: 59%
 

PDF-Datei einsehen. Bewerbungsvoraussetzungen Bewerbende sollten ein Studium der Veterinärmedizin, Humanmedizin oder der Naturwissenschaften abgeschlossen haben, promoviert sein oder sich im Promotionsstudium

News

Hohes Krebsrisko erkennen und optimale Betreuung sicherstellen

Relevanz: 59%
 

ukturen für Personen mit seltenen KPS. Die KPS-Ambulanz der MHH, die eng mit dem Institut für Humangenetik und dem Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie zusammenarbeitet, setzt an

News

Mit der Genschere virale Atemwegserkrankungen bekämpfen.

Relevanz: 59%
 

Erbguts zerschneiden“, sagt Dr. Dr. Krooss. Im Anschlussprojekt widmen sich die Forschenden nun dem humanen Parainfluenzavirus 3 (HPIV3). Dieses Virus verursacht grippeähnliche Symptome und kann bei Säuglingen

Allgemeine Inhalte

Veranstaltungen

Relevanz: 59%
 

Jacobs "Cellular Crosstalk of Human Natural Killer (NK) Cells " Gebäude I 3, Ebene 01, R.-Nr. 2020, 12.00 Uhr 27.05.2016 Dr. Stefan Sikorra "i) Re-engineering of BoNT/A for human SNAP-23 ii) Characterization [...] Gebäude I3, Ebene 01, Raum 2020 Beginn: 12:00 Uhr 26.07.2024 Prof. Dr. Christian Bär "Multicellular human cardiac organoids as versatile tool to study cardiovascular disease in 3D" Gebäude I3, Ebene 01, Raum [...] 2023 Präsenzveranstaltung Dr. Andriy Yatsenko "Learning center in Drosophila brain as a model for human neurodegeneration" Gebäude I3, Ebene 01, Raum 2020 Beginn: 12:00 Uhr 26.05.2023 Präsenzveranstaltung

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 59%
 

Kalmbach, N., Staege, S., Gschwendtberger, T., Petri, S., Wegner, F., Claus, P. Hensel, N. (2025). Human Molecular Genetics 2025, 1–12. https://doi.org/10.1093/hmg/ddaf020 The interplay between homeostatic [...] Clinical parameters affect the structure and function of superficial pyramidal neurons in the adult human neocortex. Lenz, M., Kruse, P., Eichler, A., Straehle, J., Hemeling, H., Stöhr, P., Beck, J., & Vlachos [...] 2023 Apr 12;16:1148219. doi: 10.3389/fnmol.2023.1148219. eCollection 2023. Culture Conditions for Human Induced Pluripotent Stem Cell-Derived Schwann Cells: A Two-Centre Study. Huang Z., Powell R., Kankowski

Allgemeine Inhalte

2008

Relevanz: 59%
 

KAI1/CD82 is a novel target of estrogen receptor-mediated gene repression and downregulated in primary human breast cancer. Int J Cancer 2008; 123(10): 2239-46 Ciesek S, Helfritz FA, Lehmann U, Becker T, Strassburg [...] Müller M, Römermann D, Länger F, Kreipe H: Epigenetic inactivation of microRNA gene hsa-mir-9-1 in human breast cancer. J Pathol 2008; 214(1): 17-24 Lenze F, Birkfellner T, Lenz P, Hussein K, Länger F, Kreipe [...] Voelker B, Ostertag H, Kapp A, Gutzmer R: Analysis of c-KIT expression and KIT gene mutation in human mucosal melanomas. Br J Cancer 2008; 99(12): 2065-2069 Schreiber O, Steinwede K, Ding N, Srivastava

Allgemeine Inhalte

Dr. Ellen Kuhlmann

Relevanz: 59%
 

com/journal/toc/10991751 /2021/36/S1 Kuhlmann E , Dussault G, Wismar M. The Health Labour Market and the ‘Human Face’ of the Health Workforce. European Journal of Public Health, 2020, Supplement 4, iv1-iv30; h [...] comparison of women in management and leadership in academic health centres in the European Union, Human Resources for Health, 15:2, rdcu.be/om5k Kuhlmann E , Lauxen O, Larsen C (2016) Regional health workforce [...] as governance innovation: a German model to coordinate sectoral demand, skill mix and mobility, Human Resources for Health, 14:71; rdcu.be/m4Ul Pavolini E, Kuhlmann E (2016) Health workforce development

Allgemeine Inhalte

Dr. P.H. Elena Andreeva, Dipl.-Ärztin, MPH

Relevanz: 58%
 

Max-Planck Institute for Demographic Research “Mathematical Demography with Application to Humans and Nonhuman Species” Publikations-, Lehr- und Vortragsverzeichnis Peer-Review-Publikationen Teixido L, [...] 1997-2000: Studium der Gesundheitswissenschaften / Public Health (MPH) 1985-1991: Studium der Humanmedizin (Dipl.-Ärztin) Beruflicher Werdegang seit 2015: wissenschaftliche Mitarbeiterin der Klinik für [...] 0949-0752 Lehre Leistungsobjektivierung in der Sozialmedizin: MHH, Praktikum für Studierende im Fach „Humanmedizin“ (11/2017-heute) Deskriptive und analytische Epidemiologie (Epidemiologie I): Charité Univers

News

Innovative Forschung auf den Weg in die Klinik bringen

Relevanz: 58%
 

damit untersuchen und in einem Zeitraffervideo festhalten. So zeigt ein Blick ins Mikroskop, ob etwa humane T-Zellen wie CARs und TRUCKs, die im Labor genetisch verändert wurden, Tumorzellen tatsächlich besser

  • «
  • …
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen