Publikationen 2022 Publikationen in Fachzeitschriften (Peer-Reviewed) Bekrater-Bodmann R, Kehl I, Hafner BJ , Ranker A, Giordano A, Franchignoni F. Rasch validation of the German translation of the Prosthetic [...] worldwide: a feasibility study. Online Report 2022: https://labo-grandir.com/wp-content/uploads/2022/04/SCOOPPP-Study-Survey-development-report.pdf Camden C, Mulligan H, Cinar E, Gauvin C, Berbari J, Nugraha [...] Physiother Res Int 2022; DOI: https://doi.org/10.1002/pri.1974 Egen C, Schiller J, Gutenbrunner C, Eckhardt I, Höpner K, Sturm C, Fink M, Ranker A. Machbarkeitsstudie zur Schließung der rehabilitativen Versorgungslücke
ngszentrum in Heidelberg 11/1987 - 04/1989 Wissenschaftliche Hilfskraft in der Abteilung Biostatistik am Deutschen Krebsforschungszentrum in Heidelberg 09/1984 - 04/1988 Wissenschaftliche Hilfskraft in [...] International Open 05(04):E315–20. doi: 10.1055/s-0043-104858 . Framke T (2017): “Limonade und Schokolade – wie kann man Versuchsplanung versüßen?” In: Vonthein, R., Burkholder, I., Muche, R., Rauch, G [...] stationären Qualitätssicherung. Vortrag im Rahmen des TMF-Workshops: Messung der Qualität biomedizinischer Daten am 04. April 2011, Berlin. Ziert Y , Schmitt-Reißer B (2010): Ergebnisse der Datenvalidierung:
Treatment in High-Risk Gastrointestinal Stromal Tumor. Boye K, Gorunova L, Gunawan B, Hompland I, Sander B , Panagopoulos I, Langer C, Golas M, Heim S, Füzesi L, Hølmebakk T, Micci F. JCO Precis Oncol. 2023 Fe [...] Bassaly B, Braubach P , Wygrecka M, Gattenlöhner S, Tresch A, Braun T, Dobreva G, Rivera MN, Singh I, Graumann J, Barreto G. Theranostics. 2023 Apr 17;13(8):2384-2407. doi: 10.7150/thno.79493. eCollection 2023 [...] increased survival of glioblastoma patients Thiesler H, Gretenkort L, Hoffmeister L, Albers I, Ohlmeier L, Röckle I, Verhagen A, Banan R , Köpcke N , Krönke N , Feuerhake F , Behling F, Barrantes-Freer A,
Zum einen verstehen wir darunter ethische Forschung zum Einsatzes digitaler Technologien in der Biomedizin, d.h. wir untersuchen die ethischen Implikationen des Einsatzes von Technologien wie Künstlicher [...] r Fallvignetten als „patient journey“ bzw. „physician journey“ soll ein multiperspektivischer Diskursraum eröffnet werden. Der Diskurspfad führt über vier Diskursstationen, in denen die Bürger:innen in
2022; 14: 1997294. doi: 10.1080/19490976.2021.1997294. Dorado-Morales P, Martínez I, Rivero-Buceta V, Díaz E, Bähre H , Lasa I, Solano C. Elevated c-di-GMP levels promote biofilm formation and biodesulfurization [...] 1016/j.dental.2020.11.005. Rodriguez-Garcia E, Zabaleta N, Gil-Farina I, Gonzalez-Aparicio M, Echeverz M, Bähre H , Solano C, Lasa I, Gonzalez-Aseguinolaza G, Hommel M. AdrA as a Potential Immunomodulatory [...] acid substitution. NPJ Biofilms Microbiomes 2022; 8: 39. doi: 10.1038/s41522-022-00294-z. Mederacke I, Filliol A, Affo S, Nair A, Hernandez C, Sun Q, Hamberger F, Brundu F, Chen Y, Ravichandra A, Huebener
des MHH-Alumni e.V. die gemeinsame Abschlussfeier der Masterstudiengänge Biochemie, Biomedizin und Biomedizinische Datenwissenschaft in Hörsaal F statt. 43 Absolventinnen und Absolventen freuten sich [...] Familie und Freunden über ihren Studienabschluss. Professor Michael Marschollek, Sprecher der Biomedizinischen Datenwissenschaft, sprach die einleitenden Worte und übergab dann an Studiendekan Professor [...] regelmäßig in Kooperation mit der Firma „HORBACH Finanzplanung für Akademiker“ durchgeführt, die den Seminarraum zur Verfügung stellt und die Referent:innen engagiert. Das Seminar vermittelt fortgeschrittene
and RNASEH2B variants and a type I interferon signature in glioma and prostate carcinoma risk and tumorigenesis." Acta Neuropathol 134(6): 905-922. PIRAYESH A, PETRAKAKIS I, RAAB P, POLEMIKOS M, KRAUSS JK [...] :25-32. HEIM S, BESCHORNER R, MITTELBRONN M, KEYVANI K, RIEMENSCHNEIDER MJ, VAJTAI I, HARTMANN C, ACKER T, BLÜMCKE I, PAULUS W, HASSELBLATT M. Increased mitotic and proliferative activity are associated [...] DUTZMANN CM, VOGEL J, KRATZ CP, PAJTLER KW, PFISTER SM, DÖRGELOH BB. Ein Update zum Li-Fraumeni-Syndrom [Update on Li-Fraumeni syndrome]. Pathologe. 2019 Nov;40(6):592-599. German. doi: 10.1007/s00292-019-00657-y
iologie (ZIB) der MHH am Studiengang "Biomedizin" der MHH Publikationen Ausgewählte Literatur ab 2008 Moyé S, Bormann T, Maus R, Sparwasser T, Sandrock I, Prinz I, Warnecke G, Welte T, Gauldie J, Kolb [...] Bauer M, Riedemann NC, Maus UA. Role of p38 mitogen-activated protein kinase in posttraumatic immunosuppression in mice. J Trauma Acute Care Surg 73: 861 - 868, 2012. Behler F, Steinwede K, Balboa L, Ueberberg [...] Madrahimov N, Boyle EC, Gueler F, Goecke T, Knöfel AK, Irkha V, Maegel L, Höffler K, Natanov R, Ismail I, Maus U, Kühn C, Warnecke G, Shrestha ML, Cebotari S, Haverich A. Novel mouse model of cardiopulmonary
Höner zu Siederdissen, Prof. Dr. Matthias Stoll (MHH) und Prof. Dr. Thomas Fühner (KRH) Förderzeitraum: 01.05.2020 – 30.04.2022 Herr Professor Thomas Illig erhält vom MWK (Niedersächsischen Ministerium für [...] tienten Projektleiterin: Prof’in Christine F. Falk, Institut für Transplantationsimmunologie Förderzeitraum: 15.05.2020 – 31.12.2021 Frau Prof‘in Christine Falk erhält vom Deutschen Zentrum für Infekt [...] Implikationen In Kooperation mit der Leibniz-Universität unter der Federführung des CCC Hannover Zeitraum Juli 2020 bis Dezember 2021 Projektleiter: Prof. Dr. Jörg Haier (CCC Hannover) Hintergrund Die
Wir haben die Antworten! Rahmenbedingungen Was ist ein Freiwilliges Wissenschaftliches Jahr? Von Biomedizin über Chemie und Physik bis hin zu den Ingenieurswissenschaften: Im FWJ begleitest du ein Jahr lang [...] öffentlicher Verkehrsmittel? Für dich besteht die Möglichkeit, vergünstigt mit Bus und Bahn im Großraumverkehr Hannover zu fahren, entweder mit dem Firmenabo der MHH oder mit der Jugendnetzcard der Üstra