sich um das erste große „Outreach-Progamm“ der deutschen Krebsmedizin gehandelt hat. Das Projekt beinhaltete auch ökonomische und sozialmedizinische Begleitforschungen. Hier kam ich ins Spiel: Nach meinem [...] n haben Sie in der Krebsmedizin beobachtet? Welche Rolle wird die Tumordokumentation in Zukunft spielen? Als ich 1981 an der MHH begann, herrschte große Euphorie in der Krebsmedizin – viele hätten bis [...] heute ein zentraler Bestandteil der Onkologie ist. Stand: 18.03.2025 Hat über 40 Jahre in der Krebsmedizin in der MHH gearbeitet: Dr. Bernd Günther. Copyright: Maike Isfort/ MHH. Dr. Günther, Sie haben
Promotion , die neue Wege im Bereich der regenerativen Medizin beschreiten wollen und Interesse an einer zukünftigen Schlüsselrolle in der translationalen Medizin haben. Der fachliche Fokus liegt im Allgemeinen [...] Schlüsselrollen in der translationalen regenerativen Medizin bekleiden (Abb. 1, rechts). Abb. 1 A: Schema für eine erfolgreiche translationale regenerative Medizin, ein Schlüsselziel von nextGENERATION. Um le [...] bekämpfen, ist ein interdisziplinäres Team auf dem Gebiet der regenerativen Medizin von zentraler Bedeutung, um medizinische Innovationen voranzutreiben. Abb. 1 B: Schema für das nextGENERATION-Programm
kann der Übergang so gestaltet werden, dass es zu einem harmonischen und medizinisch erfolgreichen Wechsel in die Erwachsenenmedizin kommt. Hierbei möchten wir Ihnen unsere Hilfe anbieten. Wir betreuen Patienten [...] Transitionssprechstunde Der Übergang in die Erwachsenenmedizin ist für Jugendliche ein eher schwieriger Prozess und bedarf vor allem beim Vorliegen chronischer Erkrankungen einer genauen Vorbereitung und [...] Endoskopie) Dr. Andrea Schneider (Oberärztin der Klinik für Gastroenterologie, Fachbereich Ernährungsmedizin und Endoskopie) Frau Sabine Klamt (Arzthelferin und Patient:innenmanagerin) Frau Claudia Seipt
für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung Medizinische Hochschule Hannover 12/2024- 6/2025 Herzkatheterlabor Helios Klinikum Hildesheim 8/2013 – 9/2024 Medizinische Hochschule Hannover [...] @ mh-hannover.de Hochschulische und berufliche Bildung 10/2022 – laufend Masterstudium an der Medizinischen Hochschule Hannover Studiengang Public Health 11/2011 – 10/2017 Bachelorstudium an der Hamburger
Die MHH bietet an beiden Tagen jeweils einen Vortrag zu drei Studiengängen: Humanmedizin, um 12.15 Uhr im Hörsaal F Zahnmedizin, um 13.45 Uhr im Hörsaal M Bachelorstudiengang Hebammenwissenschaft, um 13 [...] den Hannoverschen Hochschulen über das Studienangebot in ihrer Stadt informieren. Auch wir, die Medizinische Hochschule Hannover (MHH), öffnen interessierten Schülerinnen und Schülern unsere Hörsäle, um [...] Hannover. Die MHH ist über die Stadtbahnlinie 4 Richtung Roderbruch zu erreichen, Haltestelle „Medizinische Hochschule“. ► Zum Lageplan der MHH ♦ Weitere Informationen zu den Studiengängen der MHH gibt
Klinik sowie die Vernetzung ihrer Medizinerinnen und Mediziner. Sie basiert besonders auf ärztlichen Empfehlungen, Umfragen zur Patientenzufriedenheit und medizinischen Leistungskennzahlen zur Behandlu [...] Stand: 09. März 2023 Großer Erfolg für die Medizinische Hochschule Hannover (MHH): Im Ranking der amerikanischen Wochenzeitung „Newsweek“ ist die MHH unter den Top 250 Kliniken der Welt auf Platz 32 gelistet
Die MHH bietet an beiden Tagen jeweils einen Vortrag zu drei Studiengängen: Humanmedizin, um 12.15 Uhr im Hörsaal F Zahnmedizin, um 13.45 Uhr im Hörsaal M Bachelorstudiengang Hebammenwissenschaft, um 13 [...] den Hannoverschen Hochschulen über das Studienangebot in ihrer Stadt informieren. Auch wir, die Medizinische Hochschule Hannover (MHH), öffnen wieder nach langer pandemiebedingter Pause interessierten S [...] Hannover. Die MHH ist über die Stadtbahnlinie 4 Richtung Roderbruch zu erreichen, Haltestelle „Medizinische Hochschule“. ► Zum Lageplan der MHH ♦ Weitere Informationen zu den Studiengängen der MHH gibt
Anästhesiologie und Intensivmedizin stellt auf den beiden Stationen 34 und 44 die Versorgung von insgesamt 22 Patienten aus allen operativen und nichtoperativen Abteilungen der Medizinischen Hochschule Hannover [...] Schmerzambulanz Copyright: Tom Figiel / Anästhesie / MHH Die Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin bietet mit ihren Einrichtungen des Akutschmerzdienstes und der Schmerzambulanz eine umfassende [...] Sie eine ausführliche persönliche Beratung zu allen Fragen Ihrer Schmerzerkrankung oder zur schmerzmedizinischen Betreuung Ihres Klinikaufenthalts an der MHH. Unser Team aus Ärzten und Pflegekräften erarbeitet
Behandlungsteam möglicherweise unter Zeitdruck entscheiden muss, wer intensivmedizinisch behandelt wird und wer palliativmedizinisch versorgt wird. Doch welche Kriterien spielen bei dieser Priorisierung [...] für Beunruhigung und Sorgen im Gesundheitssystem. Was geschieht, wenn die Kapazitäten in der Intensivmedizin plötzlich nicht mehr ausreichen, um alle Patientinnen und Patienten bestmöglich zu behandeln [...] Behandlungsteams bei einer so schwerwiegenden Entscheidung nicht allein zu lassen, haben acht medizinische Fachgesellschaften im Frühjahr dieses Jahres dazu klinisch-ethische Empfehlungen veröffentlicht