0511 532 6510 Qualmann.Katrin @ mh-hannover.de Sachgebietsleitung Vertragsprüfung und zentrale Dienste Diane LuxatCopyright: Diane Luxat/Drittmittelabteilung/MHH Diane Luxat Sachgebietsleitung Drittm
che Gesundheitsförderung im deutschen hauptamtlichen Rettungsdienst – Ein Leitfaden zur Integration einer BGF-Maßnahme in den Rettungsdienstalltag aus physiotherapeutischer Sicht“ 01/2013 – 12/2015 Ross
aus Pflegefachkräften der Zentralen Notaufnahme und der Stroke Unit, aus Mitarbeitenden des Rettungsdienstes und aus Medizinisch-technischen Angestellten muss sehr schnell und sicher zusammenarbeiten.
können verschiedene Dieste genutzt werden. Eine Beschreibung und eine Übersicht der verfügbaren Dienste ist hier zu finden. Besonderes hervorzuheben sind: Terminplaner: https://terminplaner4.dfn.de/ W
mit Bezug aufs Gesundheitssystem) aufmerksam zu machen. Das Wohnzimmer als Aktionsraum Montag & Dienstag könnt ihr euch im Wohnzimmer während der Kaffeepausen informieren, reflektieren und mitmachen.
bedürfen einer gesonderten Vereinbarung mit dem jeweiligen Arbeitgeber z.B. im Rahmen einer Dienstvereinbarung. An der Medizinischen Hochschule Hannover gibt es drei Anlässe, zu denen eine solche gesonderte
Behandlung beantwortet, könnten die Erkenntnisse als Blaupause für personalisierte Infektionsmedizin dienen und helfen andere Viruserkrankungen unter Kontrolle zu bringen. SERVICE: Weitere Informationen erhalten
Anzahl, Entwicklung und mögliche Konsequenzen Franz-Michael Petry, Geschäftsführer der Ecclesia Versicherungsdienst GmbH , Detmold Die versteckten Probleme hinter Medikationsfehlern und deren Auswirkungen im
Herbst an der Bildungsakademie starten, eingeladen. Außerdem gehörten die Teilnehmenden des Bundesfreiwilligendienstes und des Freiwilligen Wissenschaftlichen Jahres zu den Gästen. Insgesamt kamen etwa 450
Malte Krone klar vor Augen: „Ich möchte Stationsleitung werden und später gerne in die Pflegedienstleitungsebene aufsteigen.“ Das Programm, so sagt er, könne er anderen nur weiterempfehlen. „Es motiviert