wurden diese diagnostiziert? Wurden diese anerkannt? Um diese Fragen beantworten zu können, werden Patientenakten des Landeskrankenhauses Göttingen aus der unmittelbaren Nachkriegszeit 1945-1947 untersucht. [...] eingezogen. Wegen der guten Überlieferungslage wurde das Landeskrankenhaus Göttingen gewählt. Dessen Patientenakten befinden sich im Hauptstaatsarchiv Hannover. Seit der zweiten Hälfte des Krieges wurde vermehrt [...] Neurologen und Psychiater beeinflußt hat, sowie die Diagnosestellung und Behandlung der traumatisierten Patienten.
Hubschrauber. Sie ist damit insbesondere auch für intensivpflichtige Patient:innen rund um die Uhr an 365 Tagen aufnahmebereit. Patient:innen mit einer Indikation zur extrakorporalen Membranoxygenierung [...] intensivmedizinische Schwerpunktversorgung im Zentrum für Intensivmedizin der MHH Die MHH bietet für Patient:innen aus Niedersachsen und darüber hinaus eine überregionale intensivmedizinische Schwerpunktversorgung
ist als der Versicherungsstatus eines Patienten. Aus diesem Grund behandelt Professor Schmelzle mit seinem Team regelmäßig auch nicht privat versicherte Patienten, die ihm mit einer bestimmten Grunderkrankung [...] Univ.-Prof. Dr. med. Moritz Schmelzle Als privat versicherter Patient mit der Wahlleistung „Chefarztbehandlung“ haben Sie die Möglichkeit, sich von Professor Dr. Schmelzle persönlich behandeln zu lassen
möchten wir Ihnen eine Übersicht zur Patientenversorgung sowie zur wissenschaftlichen Forschung innerhalb unserer Klinik geben. Es ist unser Ziel, allen unseren Patienten mit ihren ernsten, oftmals lebens [...] ansplantation ist die zentrale internistische Klinik der Medizinischen Hochschule Hannover für Patienten mit soliden und systemischen Krebserkrankungen, mit gutartigen Erkrankungen des blutbildenden Systems
Pflegeteam und Medizinische Fachangestellte Den engsten Kontakt mit unseren Patienten und deren Familien hat unser engagiertes und besonders in der Pflege krebskranker Kinder geschultes Pflegepersonal [...] mh-hannover.de Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin, Fachkraft für die Pflege onkologischer Patienten, Fachkraft für Leitungsaufgaben in der Pflege Mehr zur Pflege B.A. Greta Börjes Stellv. pflegerische [...] B.A. Sozial- und Gesundheitsmanagement Fachkräfte für die Pflege onkologischer Patientinnen und Patienten Alexandra Bieber Susan Dokutur Marion Saathoff Susanne Stucke Fachkräfte für Palliative Care Sandra
im ländlichen Raum ein flächendeckender Zugang zur humangenetischen Patientenversorgung für Beratung und Diagnostik von Patienten mit einem Tumorrisikosyndrom. Der Gemeinsame Bundesausschuss(G-BA) fördert [...] OnkoRiskNET Innovationsfonds-Projekt Kooperationsnetzwerk zur wohnortnahen Versorgung von Patienten und Familien mit einem genetischen Tumorrisiko Wenn Krebs in der Familie liegt: Der Innovationsfonds
Onkologisch Pflegerischer Konsiliardienst (OPK) Für Patientinnen und Patienten Der Konsiliardienst der onkologischen Pflegeberatung (OPK) bietet eine Mitbetreuung als ergänzendes Angebot während des s [...] Hilfestellung für die Antragsstellung von Schwerbehindertenausweisen, REHA, Pflegegrad, Patientenverfügung,Vorsorgevollmacht Vermittlung von Selbsthilfegruppen und weiteren... Für Angehörige Auch für Angehörige [...] , Sozialdienst, Seelsorge u.a.) Hilfestellung bei organisatorischen Fragen Vertretung der Patienteninteressen und -bedürfnisse in Zusammenarbeit mit allen beteiligten Berufsgruppen Unsere Empfehlung..
e und Intensivmedizin stellt auf den beiden Stationen 34 und 44 die Versorgung von insgesamt 22 Patient:innen aus... Notfallmedizin Unsere Klinik besetzt teilweise bis zu 6 Rettungsmittel der Stadt und [...] Versorgung komplettieren das klinische Aufgabenspektrum und tragen dazu bei, den Aufenthalt der Patienten an der Hochschule so sicher und angenehm wie möglich zu machen. Auf den folgenden Seiten erhalten [...] ihres Berufes – getreu unserem Motto: In guten Händen Benötigen Sie weitere Informationen – als Patient:in , als Auszubildende/r oder vielleicht auch als potentieller neue:r Mitarbeiter:in . Mein Team
Behandlungsspektrum deckt das gesamte Fachgebiet der Psychosomatik für erwachsene Patientinnen und Patienten ab. Hierzu gehören insbesondere Depressionen, Angsterkrankungen, somatoforme Störungen, Persönl [...] psychotherapeutischen Komplexbehandlung. Wir vereinbaren gemeinsam mit unseren Patientinnen und Patienten individuelle und konkrete Therapieziele, um dann erreichbare Zwischenschritte zu entwickeln und [...] Kliniken der Medizinischen Hochschule, die wir über unseren Konsildienst versorgen. Erstkontakt als Patient, Kollege oder Student in der Psychosomatik der MHH: Sekretariat der Ambulanz: Frau Janßen T: +49
individuelle Heilversuche. Damit die Therapie als etablierte Methode künftig allen Patientinnen und Patienten zugänglich ist, soll eine multizentrische klinische Studie den neuen therapeutischen Ansatz unter [...] r Bis zur Entwicklung der neuen Methode gab es nur eine Behandlungsoption für Patientinnen und Patienten, die immunsuppressive Medikamente einnahmen: Die Immunsuppressiva wurden abgesetzt. So bestand die [...] in den Körper von PML-Betroffenen übertragen, bekämpfen sie dort das Virus, und der Zustand der Patienten stabilisiert sich. Einzigartiges T-Zell-Spende-Register der MHH identifiziert die passenden Spender