Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach Forschung. Es wurden 2382 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Ausbildung

Relevanz: 83%
 

Industriemechaniker(in) Fachrichtung „Feingerätebau“ Copyright: medJUNGE In den Zentralen Forschungswerkstätten, Abt. Gerätebau, gibt es sechs Ausbildungsplätze. Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre. Die Au [...] 2732 weiss.helge @ mh-hannover.de Postanschrift: Medizinische Hochschule Hannover Zentrale Forschungswerkstätten OE 8810 Carl-Neuberg-Straße 1 30625 Hannover Unser aktuelles Ausbildungsangebot finden Sie

Allgemeine Inhalte

Dermatologie, Dermatologie MHH, Hautarzt MHH, Hautklinik, Hautklinik Hannover, Prof. Werfel, HTZH

Relevanz: 83%
 

ng in unseren Sprechstunden, in der Tagesklinik und im stationären Bereich unserer Klinik, zur Forschung, zur studentischen Ausbildung und zur Weiterbildung in der Dermatologie geben. In den beiden oberen [...] Nachwuchs im Studium und bei der Weiterbildung in der Dermatologie optimal auszubilden. In der Forschung führen wir wissenschaftliche Untersuchungen zu klinisch relevanten Themen unseres Faches durch.

Allgemeine Inhalte

Master Biochemie

Relevanz: 83%
 

2026! Master-Studiengang Biochemie - Forschungsorientiert studieren Das Zentrum Biochemie und zahlreiche weitere Institute tragen zur Vielfalt der Forschungsangebote im Studium bei. Master Biochemie - in

Allgemeine Inhalte

Forschung

Relevanz: 83%
 

Forschung in der Frauenklinik Die Frauenklinik ist mit drei Arbeitsgruppen im Forschungszentrum vertreten und führt darüber hinaus weitere Forschungsprojekte durch. Frauenklinik im Forschungszentrum Leitung: [...] : 0511-532-6145 Mitwirkende: Frauenklinik im Forschungszentrum MHH Prof. Dr. rer. nat. Ralf Hass Dr. rer. nat. Thilo Dörk-Bousset Laufende Forschungsprojekte: • HPV-Impfstudien [HPV 070] • Selbstunters [...] letzten fünf Jahre: • Deutsche Krebsgesellschaft (DKH) • Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) • Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) • Land Niedersachsen • Volkswagenstiftung • Wilhelm Sander-

News

MHH-Professor Krause wechselt zur WHO

Relevanz: 83%
 

angesehener Epidemiologe in den vergangenen zwölf Jahren eine Vielzahl bedeutender Leistungen für die Forschung und die strategische Ausrichtung des HZI erbracht. Insbesondere die Entwicklung und die nationale [...] voranbringen wird“, sagt Staatssekretärin Judith Pirscher vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF). Neue Aufgabe: Epidemieüberwachung ganzheitlich angehen Krause wird bei der WHO in Genf die [...] leisten.“ „Gérard Krause hat in den vergangenen Jahren immer wieder unter Beweis gestellt, wie Forschungs- und Innovationsarbeit im Bereich für Frühwarn- und Surveillance-Systeme zusammengebracht werden

Allgemeine Inhalte

Mit Ultraschall gegen Leberkrebs

Relevanz: 83%
 

dabei mit der medizinischen Klinik des Instituts für Virologie und dem wissenschaftlichen Forschungsinstitut für Virologie (Scientific Research Institute of Virology, SRIoV) in Tashkent. Die Deutsche [...] dass eine Weiter- und Ausbildungskultur entsteht“, erklärt Dr. Sandmann. Bei den gemeinsamen Forschungsaktivitäten stehen die Entwicklung von Testverfahren zur Bestimmung der Viruslast bei Hepatitis-D-Infektionen [...] Auffinden von Biomarkern zur HCC-Früherkennung im Vordergrund. „Das SRIoV ist eine renommierte Forschungseinrichtung auf dem Gebiet der viralen Hepatitis und der Umsetzung von klinischen Studien“, betont Professor

News

MHH-Forscher will Gentherapie gegen Hör- und Gleichgewichtsstörungen entwickeln

Relevanz: 83%
 

Förderung der Europäischen Union erhalten. Sein Forschungsvorhaben iHEAR wurde mit dem begehrten „Consolidator Grant“ des Europäischen Forschungsrates (European Research Council, ERC) ausgezeichnet. Im [...] ist, benötigen wir sozusagen ein Gentaxi mit großem Kofferraum“, sagt Professor Schambach. Das Forschungsteam nutzt daher Lentivirale Vektoren (LV), die eine große Menge an Genmaterial tragen können, ohne

News

MHH-Jahresempfang: Ein Abend der guten Nachrichten

Relevanz: 83%
 

an der Hochschule. „Allein für die COVID-19-Studien und die SARS-CoV2 -Forschung konnten sie über 48 Millionen Euro Forschungsgelder einwerben, das ist enorm“, erklärte Professor Manns. In 2022 hatte die [...] die 100-Millionen-Euro-Marke bei eingeworbenen Drittmitteln geknackt . Als Meilensteine in der Forschung bezeichnete der Präsident die Gründung des Institute for Biomedical Translation (IBT) und die G

News

Hilfe für das geschwächte Herz

Relevanz: 83%
 

die Vermutung auf, dass die Entzündung vielleicht auch ihr Gutes haben könnte. Jetzt hat ein Forschungsteam um Professor Dr. Kai Wollert, Leiter der Molekularen und Translationalen Kardiologie an der Klinik [...] Druckbelastung setzen weiße Blutkörperchen Wachstumsfaktor frei Herzinsuffizienz ist einer der Forschungsschwerpunkte an der Klinik für Kardiologie und Angiologie unter der Leitung von Professor Dr. Johann [...] verschlechtern die Herzfunktion zusätzlich. Es gibt allerdings Ausnahmen. Im Mausmodell hat das Forschungsteam eine Wechselwirkung zwischen bestimmten Entzündungszellen und Herzmuskelzellen identifiziert

News

Gesundheitskompetenz für Eltern beim Thema frühkindliche Allergien stärken

Relevanz: 83%
 

Bedingungen im Einzelnen dafür sorgen, ob Menschen gut und richtig informiert sind, untersucht die Forschungsgruppe HELICAP (Health literacy in early childhood allergy prevention) am Beispiel frühkindlicher [...] zu verbessern und die Gesundheitskompetenz von Eltern nachhaltig zu fördern. Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) hat die Förderung jetzt um weitere drei Jahre verlängert und unterstützt das Projekt [...] mit anderen Aufgaben ausgelastet und haben daher selten Zeit für Allergieberatung. „Jüngste Forschungsergebnisse zeigen zudem, dass wissenschaftliche Erkenntnisse zur Allergieprävention Gesundheitsfachkräften

  • «
  • …
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen