Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach forschung. Es wurden 2324 Ergebnisse in 21 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Immunologie (BCM WP 11)

Relevanz: 82%
 

Gesamtorganismus aufrecht zu erhalten und verfügen dabei zum Teil auch über neueste Erkenntnisse der Forschung. Praktikum : Die Studierenden erlernen bestimmte Standard-Methoden und -versuche der Immunologie [...] Vorlesung : Die Studierenden erwerben die Kompetenz, zentrale Konzepte wie auch aktuelle Forschungsergebnisse auf dem Gebiet der Immunologie richtig zu erfassen und zu interpretieren. Dies wird auch anhand

Allgemeine Inhalte

Kontakt

Relevanz: 82%
 

Kontakt Dr. Matthias Ballmaier Zentrale Forschungseinrichtung Zellsortierung Medizinische Hochschule Hannover I11-H0-1160 (TPFZ) Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hannover sorter-lab @ mh-hannover.de Telefon: [...] - 532 6731 So finden Sie zu uns... Unser Labor befindet sich im ersten Stock (Ebene H0) des Forschungsgebäudes I11 (TPFZ), Raum I11-H0-1160 (s. Skizze unten) Achtung: Bitte beachten Sie, dass trotz unserer

Allgemeine Inhalte

Hilfe bei AZAP-Formanträgen

Relevanz: 82%
 

erhalten Sie einen Scan des unterschriebenen Originals zurück. Nehmen Sie Kontakt zu uns auf: fwt2-forschungsfoerderung @ mh-hannover.de

Allgemeine Inhalte

Qualitätsmanagement

Relevanz: 82%
 

medizinischen Hochschule zurückgreifen kann. Aufgrund von nationalen und internationalen Forschungsaktivitäten der MHH fließen die neuesten Ergebnisse kontinuierlich in die klinische Versorgung unserer [...] zählt auch die Einbindung der Patientinnen in ein Netzwerk und die Einbeziehung von Angehörigen. Forschung ist das Wissen von morgen und Lehre unsere Zukunft. Daher bilden wir praxisnah und interdisziplinär

Allgemeine Inhalte

GWP-Kommission

Relevanz: 82%
 

(Stabsstelle Recht) PD Dr. Stefanie Sperlich (Forschungs- und Lehreinheit Med. Soziologie; Sektion IV) Beratende Mitglieder Prof. Dr. Meike Stiesch (Forschungsdekanin; Klinik für Zahnärztliche Prothetik) Prof

Allgemeine Inhalte

Klinik für Hämatologie - Medizinische Hochschule Hannover

Relevanz: 82%
 

Webseite möchten wir Ihnen eine Übersicht zur Patientenversorgung sowie zur wissenschaftlichen Forschung innerhalb unserer Klinik geben. Es ist unser Ziel, allen unseren Patienten mit ihren ernsten, oftmals [...] der Niederlassung. Unsere Klinik ist eingebunden in zahlreiche nationale und internationale Forschungsverbünde und Kooperationen und führt wissenschaftliche Untersuchungen im experimentellen als auch klinischen

Allgemeine Inhalte

Promotion zum Dr. Public Health

Relevanz: 82%
 

Gesamtbevölkerung bzw. von Bevölkerungsgruppen sowie auf dem Gesundheitssystem. Die Public Health-Forschung ist interdisziplinär ausgerichtet und berücksichtigt eine Vielzahl an Einzeldisziplinen (z.B. Soziologie [...] Ökonomie). In jüngster Zeit hat vor allem die COVID-19-Pandemie die Relevanz von Public Health-Forschung und -Praxis für die Bevölkerungsgesundheit und das Gesundheitswesen verdeutlicht. Das Promotionsangebot

Allgemeine Inhalte

Vorträge/Workshops & Abstracts mit Präsentationen/Poster

Relevanz: 82%
 

Medizin e.V. (AEM)); 17.-18.11.2021, Halle (Saale), Deutschland Forschung. Ethik? Forschungsethik! – Ein Praxis-Workshop für forschungsethische Fragen rund um die Dissertation (und darüber hinaus) (Workshop) [...] (MHH); 19.04.2024, Hannover, Deutschland Funktionen empirischer Forschung in der (Prinzipien-)Ethik (Online-Vortrag) Forschungskolloquium des Instituts für Geschichte und Ethik der Medizin, Martin-Luth [...] example (Vortrag) Forschungskolloquium Centre for Ethics and Law in the Life Sciences (CELLS), Leibniz Universität Hannover; 07.01.2019, Hannover, Deutschland Grundlagen einer Forschungsethik in Public Health

Allgemeine Inhalte

242.442 Euro für Entwicklungsprojekte im CCC

Relevanz: 82%
 

Stiftung ist die Förderung der onkologischen Forschung und der Patientenversorgung in der Onkologie. Es konnten Projektanträge aus den Bereichen experimentelle Forschung, klinische Studien und Krankenversorgung [...] die Versorgung der Betroffenen zu verbessern, sondern sind auch von Relevanz für zukünftige Forschungsvorhaben, zum Beispiel hinsichtlich der Früherkennung und Feststellung von Resistenzen“, sagt Antragsteller [...] humane Papillomaviren (HPV), das Epstein-Bar-Virus (EBV) und Hepatitis-Viren (HBV/ HCV). Ein Forschungsteam der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe beschäftigt sich aktuell mit den spezifischen Au

Allgemeine Inhalte

Förderperiode 2019-2022

Relevanz: 81%
 

der KFO311 Copyright: B:SiGN Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) hat bei ihrer Begutachtung die exzellenten Ergebnisse unserer Klinischen Forschungsgruppe (KFO) 311 hervorgehoben und fördert unsere [...] präklinische Forschung und klinische Studien. Weiterhin fördern wir den akademischen Nachwuchs in Klinik mit strukturierten Programmen in der MHH. Teilprojekte der Klinischen Forschungsgruppe 311 Teilprojekt [...] Klinik für Pädiatrische Kardiologie und Intensivmedizin Prof. Dr. Ulrich Martin Leibniz Forschungslaboratorien für Biotechnologie und künstliche Organe (LEBAO) Teilprojekt 7 Auswirkung der kurz- und

  • «
  • …
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen