Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach Rücken. Es wurden 1600 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • …
  • »
News

Startup-Inkubator für Biomedizinische Innovation kommt ins Rollen

Relevanz: 69%
 

ierung im Rahmen eines Events in Hannover präsentiert. Prof. Dr. Michael Zeisberg, Dr. Liat Hayardeny-Brück, Prof. Dr. Lutz Ackermann und ihr Team dürfen sich nun als Gewinner freuen: Das Projekt RevOFib

Allgemeine Inhalte

Studium und Lehre

Relevanz: 69%
 

Ihres Rotationsplanes - der für Ihr PJ-Tertial erstellt wird und gerne Wünsche der Studierenden berücksichtigt - werden Sie in folgende Funktionsbereiche eingeteilt: Thorax/MRT 4 Wochen Abdomen/CT 4 Wochen [...] erstellt. Diese können sich entweder im Rahmen der Arbeit in den Teams ergeben oder es werden nach Rücksprache mit dem Lehrteam ausgewählte Lehrfälle bearbeitet. Abschließend erfolgt eine Fallvorstellung im

Allgemeine Inhalte

Studien und Forschungsprojekte

Relevanz: 69%
 

" greift diese Situation auf und verbindet das online-gestützte Training mit einer direkten Datenrückmeldung für Arzt und Patient. Weitere Informationen... Herzinsuffizienz, Individuelles Training, Te [...] Sie aufgenommen werden, wenn Sie an dem Post-COVID-19 Syndrom und unter Fatigue leiden. Eine zurückliegende COVID-19 Erkrankung muss zuvor mittels PCR- oder SARS-CoV-2 Antikörpertest gesichert sein (dieser

Allgemeine Inhalte

FWJ

Relevanz: 69%
 

Wissenschaft (FWJ) Ein Jahr lang forschen, lernen und entdecken! Was ist das FWJ? Hier könnt ihr erste Eindrücke zu unserem FWJ erhalten FWJ an der MHH Ein Erfahrungsbericht von Nina und Alina FWJ@work Aus dem [...] Solltest du in der ersten Bewerbungsrunde keine Zusage erhalten, besteht die Möglichkeit, im Nachrückverfahren noch nicht besetzte Projekte erneut zu favorisieren. Einsatz Wo kann ich mein FWJ ableisten

Allgemeine Inhalte

Urogynäkologie / Norddeutsches Beckenbodenzentrum

Relevanz: 69%
 

die Muskeln anspannst, die du nutzen würdest, um den Urinfluss zu stoppen oder den Stuhlgang zurückzuhalten. Was sind typische Symptome eines schwachen Beckenbodens? unfreiwilliger Urinverlust beim Niesen [...] sind: Harnentleerungsstörungen, Druck- oder Schweregefühl im Unterleib, ziehende Unterbauch- und Rückenschmerzen, Aufwölbungsgefühl in der Scheide, Obstipation, Harninkontinenz, Entzündungen. Diese vielseitige

Allgemeine Inhalte

Aktuelles

Relevanz: 69%
 

viel Herzblut, Leidenschaft und Kreativität einen wunderbaren und so wichtigen Job machen. Der Preis rückt deswegen die exzellente Arbeit in der frühen Bildung, Betreuung und Erziehung in den Fokus und macht [...] fühls durch die erforderliche Zusammenarbeit. Die Fachkräfte des Biohofs standen jederzeit für Rückfragen zur Verfügung. Das Projekt war ein voller Erfolg und die Hühner wurden von allen schmerzlich vermisst

Allgemeine Inhalte

Verabschiedung von PD Dr. Henrike Lenzen

Relevanz: 68%
 

Engagement gestaltete sie dort die Neuausrichtung der Endoskopie. Im Sommer 2020 kehrte sie an die MHH zurück und leitete zunächst gemeinsam mit Prof. Dr. Torsten Voigtländer die Endoskopie, deren Gesamtleitung

News

Fanconi-Anämie: Bei doppelter Genmutation sind Gehirntumore tödlich

Relevanz: 68%
 

langjährige internationale Expertise im Bereich Grundlagenforschung und translationaler Forschung zurück, die es ermöglicht, Erkenntnisse aus der Grundlagenforschung in die klinische Anwendung zu übertragen

Allgemeine Inhalte

Barrierefreiheit

Relevanz: 68%
 

mit Schrift-Elementen haben teilweise keine Alternativtexte. Ein Teil der HTML-Strukturelemente berücksichtigt keine hierarchische Reihenfolge, z.B. gibt es Unregelmäßigkeiten bei den Überschriften-Hierarchien

News

Weltenzephalitistag 2023: Die MHH leuchtet in Rot

Relevanz: 68%
 

Rot leuchten, um das Thema Gehirnentzündungen stärker in den Fokus der öffentlichen Wahrnehmung zu rücken. „Die MHH beteiligt sich gerne an dieser Aktion der Enzephalitis Gesellschaft und lässt das Hauptgebäude

  • «
  • …
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen