Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach alten. Es wurden 2345 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Medical Needling

Relevanz: 76%
 

ist jedoch die Gefahr einer erneuten Narbenbildung zu nennen. Die ideale Therapie jeglicher Art von Falten oder Narben sollte daher die Selbsterneuerung der Haut durch regenerierende Botenstoffe steigern [...] Kollageninduktions¬therapie oder Mikronadel-Methode uns diesem Ideal näher bringt. Indikationen: Falten Sonnengeschädigte Haut Schwangerschaftsstreifen Narben Verbrennungsnarben Technik Die natürliche

News

Neues Medikament hilft bei fortgeschrittenem Lungenhochdruck

Relevanz: 76%
 

– sogar bei den Patientinnen und Patienten, die bisher trotz maximaler Therapie als austherapiert galten“, betont Professor Hoeper. Die Ergebnisse der ZENITH-Studie sind im „New England Journal of Medicine“ [...] zu den seltenen Erkrankungen, ist aber sehr schwerwiegend. Betroffen sind hauptsächlich Frauen im Alter zwischen 30 und 60 Jahren. Die Diagnose ist schwierig, weil die Symptome wie Kurzatmigkeit, Müdigkeit

Allgemeine Inhalte

Arbeitsgruppe Nephropathologie News

Relevanz: 76%
 

Strahlenschutz der MHH mit dem Institut für Röntgenphysik der Uni Göttingen war erfolgreich und wir erhalten eine Förderung für 2 Jahre. Wir freuen uns auf das spannende interdisziplinäre Projekt! 09.12.2024 [...] einschaft Herz‑, Gefäß‑, Nieren- und Transplantationspathologie wurden als Präsenzveranstaltung gehalten. Bei der am Ende der Veranstaltung stattfindenden Mitgliederversammlung wurden Prof. Jan Hinrich

Allgemeine Inhalte

Barbara H.

Relevanz: 76%
 

„Durch eine Spende drei Leben geschenkt“ Barbara, seit 1994 im Alter von 11 Jahren lebertransplantiert Barbara heute mit ihren beiden Töchtern. Copyright: privat Mein Name ist Barbara Hobmeier. Ich wurde [...] wurde 1983 als eineiiger Zwilling geboren. Einen gesunden drei Jahre älteren Bruder habe ich auch. Kurz nach meiner Geburt wurde bei mir eine extrahepatische Gallengangsatresie diagnostiziert. Meine eine

News

Darmkrebs: Genetische Veränderungen steuern Metastasenbildung

Relevanz: 76%
 

ihren Chromosomen auf. Dabei gehen bestimmte Gene verloren oder werden vervielfältigt, was das Verhalten der Tumorzellen beeinflusst. Die chromosomalen Veränderungen unterscheiden sich nicht nur individuell [...] die Untersuchung von Proben aus an Darmkrebs Erkrankten, die noch keine zielgerichtete Therapie erhalten hatten, konnten wir sicherstellen, dass die beobachteten genetischen Veränderungen tatsächlich natürlich

News

Weltweit erste OP mit neuer Operationstechnik rettet 62-Jähriger das Leben

Relevanz: 76%
 

Blut aus der Leber in die untere Hohlvene, die es wiederum zum Herzen zurückleitet. Die Jahrzehnte alte Idee von Professor Pichlmayr, ein krankes Organ außerhalb des Körpers zu operieren, wurde im Körper [...] Wedemeyer). „Dadurch konnte Frau Viehmeier eine personalisierte und zielgerichtete Krebsbehandlung erhalten. Durch eine experimentelle Therapie außerhalb des Standards hat der Tumor an Größe abgenommen, und

Allgemeine Inhalte

Hand-, Fuß- und Rheumachirurgie

Relevanz: 76%
 

durchgeführt, um die Gefahr von Bewegungseinschränkungen und Funktionsstörungen so gering wie möglich zu halten. Die Verfahren werden beständig durch sinnvolle Erneuerungen ergänzt und durch die Ergebnisse der [...] durchgeführt, um die Gefahr von Bewegungseinschränkungen und Funktionsstörungen so gering wie möglich zu halten. Die Verfahren werden beständig durch sinnvolle Erneuerungen ergänzt und durch die Ergebnisse der [...] der Knochenanbauten (Osteophyten) die Beweglichkeit verbessert werden. Auch freie Gelenkkörper und Falten der Gelenkinnenhaut (Synovialis), die durch Einklemmungen den Knorpel zerstören, können arthroskopisch

Allgemeine Inhalte

Stipendiatinnen und Stipendiaten stellen sich vor

Relevanz: 76%
 

dem Top-down-Prinzip. "Wenn man Entscheidungen, die die Hochschule prägen, so aktiv und konkret mitgestalten kann, ist das wirklich ein tolles Gefühl ", so Nounla. Sie vertritt z.B. bei Berufungsverfahren [...] Jan-Niklas Ricke, Deutschlandstipendiat seit 2020 Im Stipendienprogramm gehört Jan-Niklas Ricke zu den "alten Hasen". Er ist bereits viermal in Folge als Stipendiat ausgewählt worden und seine Freude darüber [...] Heimbewohner:innen an ehrenamtliche Kartenschreiber:innen. "Wir bekommen von den Pflegenden in den Altenheimen oft sehr rührende Rückmeldungen, wie groß die Freude über den Kartengruss war", erzählt Borchert

Allgemeine Inhalte

Kotzerke Kurzvita

Relevanz: 76%
 

Fachpsychologin Palliative Care (BDG-DGP) 2022 Approbation Psychologische Psychotherapeutin (Verhaltenstherapie)

Allgemeine Inhalte

Lehre Lehrveranstaltung Student Studentin Zahmedizin Kursplan Vorlesungen Kurse Schuster Anwesenheit

Relevanz: 76%
 

und Kleingruppenunterricht. Die Studierenden erlernen hierbei chirurgische Grundfertigkeiten und erhalten einen Überblick über Verletzungsmuster, Allgemeinerkrankungen, Diagnostik und Therapie im Fachbereich

  • «
  • …
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen