Station 31 klicken Sie bitte hier. Kontaktinformationen: Informationen zur stationären Behandlung erhalten Sie unter den Telefonnummern 0511 532-7640 und 0176 1532-7640. Erkrankungen und Behandlungsspektrum:
Gesundheit der Älteren und Potenziale der Prävention und Gesundheitsförderung. In: Deutsches Zentrum für Altersfragen (Hrsg.): Personale, gesundheitliche und Umweltressourcen im Alter. Expertisen zum [...] n: Fragen der Morbiditätsentwicklung und Versorgung im Alter. In: Hirsch RD (Hrsg.): Aggression im Alter. Bonner Schriftenreihe "Gewalt im Alter" /Bd 7. Bonn: 2000;73-92. Wienold M, Busse R, Schwartz FW [...] Springer, 2006. S. V-VII. Walter U, Flick U, Neuber A, Fischer C, Schwartz FW (2006). Alt und gesund? Altersbilder und Präventionskonzepte in der ärztlichen und pflegerischen Praxis. Wiesbaden: VS - Verlag
12-faches zu vergrößern. Die Operation kann außerdem durch das Einspielen von Ultraschallbildern oder Umschalten auf unterschiedliche Belichtungen z. B. unter Verwendung der Fluoreszenzfarbstofftechnik unterstützt
ab 16.08.2020: für Mitglieder des Forschungsverbundes 270 € für Nicht-Mitglieder 300 € Im Preis enthalten sind Tagungsunterlagen, Speisen und Getränke während des Symposiums sowie der Gesellschaftsabend
Eine spezielle reisemedizinische Beratung erfolgt durch die Virologie. Weitere Informationen dazu erhalten Sie hier .
früh zu erkennen, um Gegenmaßnahmen ergreifen und die Lebensqualität und Leistungsbereitschaft erhalten zu können. Das Präventionsangebot richtet sich primär an mittelständische und große Unternehmen
Lehrbuchfinder Über den Lehrbuchfinder erhalten Sie eine Auflistung der im Curriculum empfohlenen Literatur für den jeweiligen Fachbereich. Viele Lehrbücher stehen in mehreren Ausgaben zur Verfügung. Einige
Fragestellung vergleichen und wählen die geeignete aus. Die Studierenden sind in der Lage, die erhaltenen Ergebnisse zu beurteilen und diese fachgerecht darzustellen.
bietet zudem die Möglichkeit, den Hintergrund in einer Videoaufzeichung mit beliebigen Bildern zu gestalten. Zudem können Sie bei online Veranstaltungen in einer Live-Situation auch aus dem Medienstudio an
durchgeführt, um die Gefahr von Bewegungseinschränkungen und Funktionsstörungen so gering wie möglich zu halten. Die Verfahren werden beständig durch sinnvolle Erneuerungen ergänzt und durch die Ergebnisse der [...] durchgeführt, um die Gefahr von Bewegungseinschränkungen und Funktionsstörungen so gering wie möglich zu halten. Die Verfahren werden beständig durch sinnvolle Erneuerungen ergänzt und durch die Ergebnisse der [...] der Knochenanbauten (Osteophyten) die Beweglichkeit verbessert werden. Auch freie Gelenkkörper und Falten der Gelenkinnenhaut (Synovialis), die durch Einklemmungen den Knorpel zerstören, können arthroskopisch