Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach teile. Es wurden 2986 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Zuweiser

Relevanz: 84%
 

Stationen 34 und 44 die Versorgung von insgesamt 22 Patienten aus allen operativen und nichtoperativen Abteilungen der Medizinischen Hochschule Hannover sicher. Rufen Sie uns gerne an, wenn Sie einen Intensivpatienten [...] Kollege einen Patienten zuweisen möchten, helfen wir Ihnen gerne, den Kontakt zu den internen behandlungsbeteiligten Kliniken und Zentren herzustellen. Intensivtransport Die Koordination erfolgt über die K

Allgemeine Inhalte

Über uns

Relevanz: 84%
 

bei Ihren Anliegen. Das Team der Ambulanzsprechstunde arbeitet eng mit Ihrem Hausarzt, mit den Fachabteilungen der Medizinischen Hochschule Hannover sowie weiteren behandelnden Ärzten und Diensten zusammen [...] he Mitbetreuung kann von den betreuenden Ärzten der Normal- und Intensivstationen und allen Fachabteilungen im Hause angefordert werden. Die Palliativstation ist eine eigenständige Station der spezialisierten

Allgemeine Inhalte

Molekulare Pathologie (BM WP 09)

Relevanz: 84%
 

in der modernen Diagnostik und Therapie von Krebserkrankungen. Kompetenzen Vorlesung: Durch die Teilnahme am Seminar besitzen die Studierenden ein grundlegendes Verständnis für die Prinzipien der Entstehung [...] denen in Forschung und Diagnostik Gewebeproben von Krebspatienten untersucht werden. Durch die Teilnahme am Praktikum haben die Studierenden ein Verständnis für die Herausforderungen und Schwierigkeiten

Allgemeine Inhalte

Spezielle Immunologie (BM WP 08)

Relevanz: 84%
 

vermittelt das Modul „Spezielle Immunologie“ Hintergrundwissen zu speziellen Forschungsvorhaben der beteiligten Dozierenden. Damit werden die Studierenden mit dem aktuellen Wissens- und Forschungsstand in a [...] aktuelle experimentelle Forschung auf der Basis einer Einzelbetreuung besitzen die Studierenden nach Teilnahme am Praktikum einen detaillierten thematischen Einblick in Theorie und Praxis und verfügen damit

Allgemeine Inhalte

Projektaufbau und Projektinhalte

Relevanz: 84%
 

Medizin benennen zu können und Hinweise zu finden, die Ärztinnen in Zukunft eine gleichberechtigte Teilhabe an der Entwicklung der modernen Medizin ermöglichen. Die ersten Ergebnisse aus der Studie wurden [...] Anschluss eine quantitative Befragung stattfinden, im Zuge derer die Ergebnisse aus dem ersten Projektteil auf Ihre Allgemeingültigkeit überprüft und möglich Ursachen- und Wirkungszusammenhänge herausgearbeitet

Allgemeine Inhalte

Weltkrebstag 2024

Relevanz: 84%
 

Weltkrebstag 2024 Wir beteiligen uns am Aktionstag, um Krebs noch stärker ins öffentliche Bewusstsein zu rücken. Am 4. Februar 2024 findet zum 24. Mal der Weltkrebstag statt. Das Motto der Internationalen [...] -patienten ihre Erkrankung selbst verschuldet haben. Auch zufällige genetische Fehler bei der Zellteilung können zu Krebs führen. Diese treten mit höherem Alter immer häufiger auf. Nicht immer können sie

Allgemeine Inhalte

Atmungstherapeuten

Relevanz: 84%
 

n für schwierige Situationen. Die Beratung von Patient*innen und deren Angehörigen ist fester Bestandteil unserer Tätigkeiten. Außerdem bieten wir Fortbildungen zu verschiedenen pneumologischen Themen [...] Praktika 320 Std., Selbststudium, Facharbeit und Abschlussprüfung 120 Std.) und ist in vier Module aufgeteilt. Zwischen den Modulen sind Praktika in den Kurskliniken abzuleisten. Schwerpunkte Sekretmanagement [...] Hochschule Hannover Medizinische Hochschule Hannover : Pflege intensiv an der MHH! Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gern die Pflegedienstleitung Michaele Brehmer 0511 532 4663 Brehmer.Michaele @ mh-hannover

Allgemeine Inhalte

Examensfeier vom 06.07.2024

Relevanz: 84%
 

ihrer Rede „Und plötzlich waren wir Ärztin und Arzt“ bedruckte T-Shirts trugen und kleine Aufkleber verteilten, war ein Novum. Die beiden ließen in zahlreichen Anekdoten die sechs Studienjahre Revue passieren [...] dem Genfer Gelöbnis besonders wörtlich zu nehmen: medizinisches Wissen zum Wohle des Patienten zu teilen und über der Leidenschaft für den Beruf die eigene Gesundheit nicht aus den Augen zu verlieren. Mit [...] sich Professor Dr. Piepenbrock (li.) und Nolls Familie. © Karin Kaiser, MHH Medizinisches Wissen zu teilen ist auch die Grundidee von EM!L, dem Ehemaligenpreis für innovative Lehre, den der MHH-Alumni e.V

Allgemeine Inhalte

EU fördert MHH-Biomediziner mit Millionen

Relevanz: 84%
 

frühen Entwicklung des Menschen entstehen. Die Fresszellen gehören zu den weißen Blutkörperchen, sind Teil des Immunsystems und beseitigen Krankheitserreger wie zum Beispiel Mykobakterien. Funktioniert das [...] ntation – kranke Fresszellen durch gesunde ersetzt. „Dieser Ansatz ist völlig neu und hat viele Vorteile“, erklärt der Biomediziner. So gibt es zum einen weniger unerwünschte Nebenwirkungen, da die th [...] direkt als therapeutische Intervention nutzen zu können, wäre spektakulär und hat großes Potenzial“, urteilt Dr. Lachmann. Diese neue Methode der Fresszell-Transplantation ließe sich dann auf andere Erkrankungen

News

„Hannover wird auch in Zukunft einer der internationalen Schrittmacher sein“

Relevanz: 84%
 

Schwerpunkte der MHH. Das Transplantationszentrum dient der Koordination aller an der Transplantation beteiligten Kliniken, Institute und Ambulanzen. Dies ist bei über 300 transplantierten thorakalen und abdominellen [...] hsel statt. Umso mehr freut mich, dass alle Leitungspositionen der am Transplantationszentrum beteiligten Kliniken und Institute inzwischen erfolgreich besetzt werden konnten. Nun gilt es, die großen [...] plantationen zu den größten Zentren der Welt. Die daraus resultierende enorme Erfahrung aller Beteiligter erlaubt es uns, selbst komplexeste Transplantationen mit einer hohen Behandlungsqualität und e

  • «
  • …
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen