Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach Prof Haller Raffael. Meinten Sie raffaela ? Es wurden 126 Ergebnisse in 15 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • »
Allgemeine Inhalte

Kompetenzzentrum für geschlechtersensible Medizin

Relevanz: 30%
 

dizin Prof.'in Dr. Mechthild Groß - Leitung Forschungs- und Lehreinheit Hebammenwissenschaft Prof. Dr. Christoph Gutenbrunner - Rehabilitationsmedizin Prof. Dr. Hermann Haller - Nephrologie Prof. Dr. Bernd [...] Soziologie Prof.'in Dr. Sandra Steffens - Studiendekanat/Lehr- und Lernforschung Prof.'in Dr. Renata Stripecke - Regenerative Immuntherapien Prof. Dr. Dirk Stichtenoth - Klinische Pharmakologie Prof.'in Dr [...] gie Prof.’in Dr. Denise Hilfiker-Kleiner - Kardiologie und Angiologie Dr. Birgit Hoffmann-Castendiek - Pneumologie Prof. Dr. Ingo Just - Toxikologie Susanne Klyk - Gleichstellungsbeauftragte Prof. Dr.

Allgemeine Inhalte

Alumni Profiles

Relevanz: 30%
 

predict immunogenicity of biological compounds in humans Supervisor: Prof. Dr. Reinhold Förster, Institute of Immunology, MHH and Prof. Dr. Armin Braun, Fraunhofer ITEM Academic Background: Medical Immunology [...] in human lung tissue on the chronification of Pseudomonas aeruginosa infections Supervisor: Prof. Dr. Prof. Dr. Armin Braun, Fraunhofer Institute for Toxikoloy and Experimental Medicine - ITEM and Institute [...] chronic viral infections using next generation sequencing technologies Supervisor: Prof. Dr. Reinhold Schmidt and Prof. Dr. Thorsten Witte, Department of Rheumatology and Clinical Immunology, Hannover Medical

Allgemeine Inhalte

ALLPRAX

Relevanz: 29%
 

Ewertowski H, Müller-Mundt G, Schneider N. Caring for frail older patients in the last phase of life: Challenges for general practitioners in the integration of geriatric and palliative care. Z Gerontol Geriatr [...] Versorgungsforschung des BMBF gefördert (Förderkennzeichen 01GY1610). Copyright: MHH ALLPRAX – Kontakt Prof. Dr. Stephanie Stiel (Projektleitung) Tel.: +49 511 532-4548 Anschrift: Medizinische Hochschule Hannover

Allgemeine Inhalte

NUM 2. Förderperiode

Relevanz: 29%
 

Webseite: https://aktin.org/ CODEX+ (WP4) / Collaborative Data Exchange and Usage Projektleitung: Prof. Dr. Dr. Michael Marschollek Klinik / Institut: Peter L. Reichertz Institut für medizinische Informatik [...] gestellt. CODEX+ ImmunOMICS (WP8) / Collaborative Data Exchange and Usage ImmunOMICS Projektleitung: Prof. Dr. Dr. Michael Marschollek Klinik / Institut: Peter L. Reichertz Institut für medizinische Informatik [...] NAPKON-TIP / Nationales Pandemie Kohorten Netz - Therapeutische Interventionsplattform Projektleitung: Prof. Dr. Thomas Illig Klinik / Institut: Hannover Unified Biobank (HUB) Um den Herausforderungen der aktuellen

Allgemeine Inhalte

Aktuelles 2023

Relevanz: 29%
 

Functional Neurosurgery and Serendipity Prof. Joachim K. Krauss Prof. Krauss wurde gemeinsam mit Prof. Marwan Hariz und Prof. Christian Moll für einen Podcast durch Prof. Andreas Horn (Boston) interviewt. Auszug [...] g, Prof. Krauss hält die einleitenden Worte zur Veranstaltung. Das Neuroonkologische Zentrum veranstaltete am 13.12.2023 das jährliche Neuroonkologie-Update. Programm: 17:00 – 17:05 Grußworte Prof. Dr [...] MHH), Prof. Joachim K. Krauss, Direktor der Klinik der für Neurochirurgie/ MHH (rechts im Bild) und Herr Filipe Wolff Fernandes (Assistenzarzt der Klinik für Neurochirurgie/ MHH) (links im Bild). Prof. Joachim

Allgemeine Inhalte

Benefits Day 2025

Relevanz: 29%
 

– was ist das? 11. März, 16:15 Uhr, Seminarraum 6, I2 S0, Dr. Olga Halle 12. März, 15:45 Uhr, Seminarraum 6, I2 S0, Dr. Olga Halle Rund ums Studium Abteilung: Studierendensekretariat Das Team des Stu [...] Uhr, Hörsaal B, I2 H0, Susanne Klyk Väterförderung an der MHH 11. März, 14:30 Uhr, Hörsaal B, I2 H0, Prof. Jens Dingemann und PD Dr. Christian Sturm Workshop „Ein Schritt nach vorn – wie zeigt sich Vielfalt

Allgemeine Inhalte

Zentrale Kooperations- und Großprojekte

Relevanz: 28%
 

Patienten mit Depression und starkem Übergewicht Projektleitung: Prof. Dr. Christian Otte (Charité); Beteiligung von: Prof. Dr. Kai G. Kahl, Prof. Dr. Tillmann Krüger SIMCODE - Eine multizentrische, randomisierte [...] Früherkennung und Intervention Projektleitung: Prof. Dr. Andreas Heinz (Charité Universitätsmedizin Berlin); Beteiligung von: Prof. Dr. Helge Frieling, Prof. Dr. Stefan Bleich Das Ziel des Forschungsverbundes [...] Weitere Informationen ChangePDD – Psychotherapiestudie Leitung: Prof. Dr. Eva-Lotta Brakemeier (Universitätsmedizin Greifswald); Beteiligung von: Prof. Dr. Kai G. Kahl Change-PPD – Cognitive Behavioral Analysis

Allgemeine Inhalte

PD Arnab Nayak Ph.D.

Relevanz: 27%
 

(PGNM) UMR CNRS 5261 – INSERM U1315, Lyon, France. Prof. Dr. med. Michael Heuser Innere Medizin, Hämatologie / Onkologie. Universitätsmedizin Halle, Germany Prof. Dr. Christian Bär Institute of Molecular and [...] itektur am Istituto Nazionale di Genetica Molecolare "Romeo ed Enrica Invernizzi” Milano, Italien Prof. Riikka Kivela, Stem Cells and Metabolism Research Program, Faculty of Medicine. University of Helsinki

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. med. Christoph Gutenbrunner

Relevanz: 27%
 

Prof. Dr. med. Christoph Gutenbrunner, FRCP Curriculum Vitae Copyright: Daniel Hermann, Photovision-DH Akademischer Werdegang 12.11.1982 Doktor der Medizin an der Philipps-Universität Marburg 07.11.1990 [...] Survey: The Way Forward. Arch Phys Med Rehabil, 2020; 101: 2227-2232. Gutenbrunner C, Kubat B, Kröhn S, Haller H, Schiller J, Korallus C, Sturm C: Teaching functioning, disability and rehabilitation to first

Allgemeine Inhalte

Veranstaltungen

Relevanz: 27%
 

2016 Prof. Dr. Helmut Holtmann "A translational silencing element in the IκBζ mRNA involves MCPIP1 and acts at a post-initiation event" Gebäude I 3, Ebene 01, R.-Nr. 2020, 12.00 Uhr 10.06.2016 Prof. Dr [...] 12.00 Uhr 08.11.2013 Prof. Anthony D. Whetton "The use of proteomics in biomarker discovery and leukaemia research" Gebäude I 3, Ebene 01, R.-Nr. 2020, 12.00 Uhr 21.06.2013 Prof. Dr. Dr. Thomas Thum [...] 01, R.-Nr. 1140, 12.00 Uhr 21.05.2010 Prof. Dr. Matthias Gaestel "Biological monitoring of non-thermal effects of mobile phones: recent approaches and challenges" Gebäude I 4, Ebene 01, R.-Nr. 1140, 12

  • «
  • …
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen