Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach diagnoses. Es wurden 550 Ergebnisse in 4 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Forschungsdaten

Relevanz: 85%
 

Niedersachsens (KKN) spielt hierbei eine zentrale Rolle, indem es umfangreiche Informationen zur Krebsdiagnose, -behandlung und -verlauf erfasst. Initiativen im Rahmen nationaler Forschungsverbünde, wie PM4Onco [...] Daten stellen eine sehr zentrale Grundlage für die Krebsforschung dar. Diese werden benötigt, um Diagnosen, Therapien und Krankheitsverläufe, z.T. in Kombination mit Daten zur Lebensqualität, molekularen [...] bieten, bei der die CCP-Daten analysiert werden (z.B. Kohorten-Wachstum, Patientendemografie, diagnosespezifische Übersicht). So können Forschende besser abschätzen, inwieweit ihr eigenes Projekt von der CCP

Allgemeine Inhalte

Gynäkologische Dysplasie-Einheit

Relevanz: 84%
 

MITBETREUENDE FRAUENARZT ERHÄLT EINEN ARZTBRIEF, IN DEM DIE BEFUNDE, DIE DIAGNOSEN UND DAS JEWEILIGE VORGEHEN BESCHRIEBEN SIND. Bei Diagnose einer Krebserkrankung kann die enge Zusammenarbeit der verschiedenen [...] Podcasts Weitere Informationen Unterstützende Angebote Die Dysplasiesprechstunde Die häufigste Überweisungsdiagnose ist der Verdacht auf eine Dysplasie. Daneben stellen sich Patientinnen mit unklaren entzündlichen [...] Möglichkeit, den Patientinnen die Teilnahme an verschiedenen Studien hinsichtlich neuer/verbesserter Diagnose-, Operations- und Systemtherapieverfahren anzubieten. Unterstützende Angebote runden unser Beha

Allgemeine Inhalte

Roadshow Blasenkrebs

Relevanz: 84%
 

rechtzeitigen Diagnose und Therapie große Bedeutung zu Vorsprung durch frühe Erkennung Gerade bei diesem Karzinom ist die Früherkennung von besonderer Bedeutung, da circa 75 Prozent der Erstdiagnosen ein obe

Allgemeine Inhalte

CED-Ambulanz

Relevanz: 84%
 

vereinbaren. Ich habe keine Diagnose aber in letzter Zeit Bauchschmerzen/Durchfälle. Bin ich in der Ambulanz richtig? Nein. Wir behandeln Patient:innen mit gesicherter Diagnose, die von ihrem Facharzt/ ihrer

Allgemeine Inhalte

Schwerpunkt: Mutiples Myelom

Relevanz: 84%
 

um und dem Zentrum für Seltene Erkrankungen zusammen. Klinisches Portfolio Zweitmeinungen bei Erstdiagnose und im Verlauf Beratung bei Neueinstellung bzw. Umstellung der MM-Medikation MM- Diagnostik (klinische [...] l Myeloma Society (IMS) Förderung von Forschung, Ausbildung, klinischen Studien (einschließlich Diagnose und Behandlung), Workshops, Konferenzen und Symposien zu allen Aspekten des Multiplen Myeloms weltweit

News

Bessere Versorgung für Schwerhörige

Relevanz: 84%
 

wie HNO-Ärzten und Hörakustikern führen. Um zu erfahren, wie Patientinnen und Patienten mit der Diagnose Hörstörung ihre Versorgung erleben, werden zufällig ausgewählte Versicherte der AOK Niedersachsen [...] Versorgung jeder Form von Schwerhörigkeit erfassen. Allein bei uns sind fast 200.000 Versicherte von der Diagnose betroffen.“ Schwerhörigkeit führt oft zu weiteren Problemen Schwerhörigkeit hat unterschiedliche

Allgemeine Inhalte

Veröffentlichung zum Thema "Tourette"

Relevanz: 83%
 

rkes vermittelt umfassend den aktuellen Kenntnisstand aus Wissenschaft und Praxis zu Diagnose, Differenzialdiagnose und Therapie des Tourette-Syndroms und anderer Tic-Störungen. Besondere Beachtung wird [...] Keeper der amerikanischen Nationalmannschaft – ein Prominenter, der öffentlich mit seiner Tourette Diagnose umgeht – ein Skype-Interview in Form von einer Frage und Antwort Runde mit Jugendlichen, die an [...] Arbeitslosigkeit sein müssen. Ganz im Gegenteil: EMPLOYABLE ME zeigt, dass Menschen mit derartiger Diagnose herausragende Fähigkeiten haben können und einen echten Mehrwert für Arbeitgeber und Kollegen darstellen

News

Endometriose schneller erkennen und besser behandeln

Relevanz: 83%
 

häufig auch das „Chamäleon der Gynäkologie“ genannt. Betroffene Frauen müssen oft jahrelang auf eine Diagnose warten. Damit die Krankheit künftig schneller erkannt und besser behandelt werden kann, fördert [...] geklärt. Vermutlich spielen Hormone, das Immunsystem und eine familiäre Veranlagung eine Rolle. Eine Diagnose erhalten Betroffene oft erst nach vielen Jahren. Die derzeitigen Behandlungen reichen von medikamentösen

News

Burnout: Zeitnah die richtige Hilfe holen

Relevanz: 83%
 

der MHH. Burnout ist keine medizinische Diagnose Der Begriff Burnout wird häufig genutzt. Doch was bedeutet er eigentlich? Burnout ist keine medizinische Diagnose und es gibt auch keine klare Definition

Allgemeine Inhalte

Ambulanz für seltene entzündliche Systemerkrankungen mit Nierenbeteiligung

Relevanz: 83%
 

Patienten ich zudem in meiner Ambulanz betreue: Patienten mit Niereninsuffizienz bei noch unklarer Diagnose; Patienten mit Niereninsuffizienz, die an einer rheumatischen Erkrankung leiden; Patienten nach [...] ktur, die eine zeitnahe Diagnostik ermöglicht und die betroffenen Patienten einer schnellen Diagnosestellung und Therapieeinleitung zuführt. Weitere Informationen erhalten sie über den Link des Zentrums

  • «
  • …
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen