Telefon: 0511/ 532– 6023 Fax: 0511/ 532– 6024 E-Mail: linke.petra @ mh-hannover.de Gestaltung: Digitale Medien, Medizinischen Hochschule Hannover Telefon: 05 11/ 532– 2963 Online Umsetzung: Forschungsdekanat
nurse) Trainee Programm Digitale Lernangebote in Lehre und Weiterbildung einsetzen Abteilung: Das eLearning-Team der MHH im Peter L. Reichertz Institut für Medizinische Informatik Digitale Lernangebote ermöglichen [...] L. Reichertz Institut für Medizinische Informatik (PLRI) bei der mediendidaktischen, medialen und technischen Realisierung von digitalen Lernangeboten in der Hochschullehre und der Aus- und Weiterbildung [...] die Qualität der Lehre verbessern und Lernenden mehr Flexibilität bieten. Doch wie gestaltet man digitale Lernangebote zielgruppengerecht, lernförderlich und medial ansprechend? An der MHH unterstützt das
Herausragend ist die exzellente 3D-Visualisierung mit hoher Auflösung (10-fach plus 2-4 facher digitaler Zoom). Diese verbessert die Fähigkeit des Chirurgen, Gewebeebenen, Blutgefäße, Nerven und andere [...] ermöglicht zusätzlich eine zitterfreie und präzise Bewegung der Instrumente auf kleinstem Raum. Presse / Medien: Hannover.de | Bild | Ausbildungsangebot: Deutsches Robotisches Gynäkologie Curriculum DCRG Trai
Studium Business Administration Elektroniker*in für Automatisierungstechnik Fachangestellte*r für Medien- und Informationsdienste Fachinformatiker*in / IT-System-Elektroniker*in Fachlagerist*in / Fachkraft [...] Fachrichtung "Feingerätebau" Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement Kauffrau/Kaufmann für Digitalisierungsmanagement Kauffrau/Kaufmann im Gesundheitswesen Logopäd*in Medizinische*r Fachangestellte*r Medi
mh-hannover.de Tätigkeitsfelder Gesundheitskompetenz und Allergieprävention Digitalisierung in Patientenorganisationen Digitale Gesundheitsinformationen Partizipative Gesundheitsforschung Forschung über [...] Website: https://www.nfdi4health.de/ PANDORA – Patient*innenorientierte Digitalisierung / Teilprojekt II: Digitalisierungsprozesse in Patient*innenorganisationen: Erfahrungen, Einstellungen und Möglichkeiten [...] Medizin, MHH 2013 – 2011: Trainee, MFG Innovationsagentur des Landes Baden-Württemberg für IT und Medien, Stuttgart 2011: Praktikum, PA (Public Advice) Europe, Brüssel 2008 – 2007: studentischer Mitarbeiter
für Medien und Informationsdienste Fachrichtung Bibliothek In einer Bibliothek wie die der MHH mit ihrem großen Bestand an wissenschaftlicher Fachliteratur bist Du als Fachangestellte:r für Medien und [...] Promovierenden bis hin zu Patient:innen. Während unserer dualen Ausbildung lernst Du unter anderem Medien zu erwerben (Kauf, Inventarisierung), sie in Online-Katalogen und Datenbanken zu erfassen und zu [...] Verwaltungsarbeit und die Funktionsweise unseres Gesundheitssystems kennen. Dabei erfährst Du, warum digitale Transformation so wichtig ist und wie agiles Projektmanagement angewendet wird. Als Teil unseres
Unfallchirurgie VuMedi (internationale Plattform für Lehrvideos aus vielen medizinischen Fachrichtungen, Registrierung notwendig) OTC Germany - Die Plattform für verschiedene digitale Inhalte im medizinischen
eitsarbeit und Editorial Design +49 511 532-3016 hno-presse @ mh-hannover.de Lennart Broermann Digitales Marketing und Multimedia +49 511 532-3016 hno-presse @ mh-hannover.de
Hochschule Hannover (MHH), der Leibniz Universität Hannover und der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover (HMTMH) gegründet wurde. Die Hauptziele des Zentrums sind: Die Forschung im Bereich der [...] parallelen Fußballspieles der Europameisterschaft 2024 gut besucht. Die Info-Reihe findet sowohl digital als auch in Präsenz statt. Juni 2024 Klinik für Neurochirurgie präsentiert sich bei der DGNC in Göttingen
Veterinary Ethics Conference 2023; 28.09.2023, Wien, Österreich Digitale Mündigkeit und Selbstbestimmung (Online-Vortrag) Symposium „Digitalisierung: Herausforderungen und Chancen für Psychotherapie“, Bunde [...] aber auch mehr Fremdbestimmung? Überlegungen zu einem Konzept der „digitalen Selbstbestimmung“ (Online-Vortrag) Ringvorlesung „Digitale Gesellschaft – Eine Gestaltungsaufgabe“, Wissenschaftliches Zentrum [...] der Gesundheitsversorgung (Online-Vortrag/ Podcast ) VHS Sächsische Schweiz-Osterzgebirge e.V. / „Medien – Aber richtig!“; 21.11.2023, Pirna, Deutschland (mit Schildmann J, Kühlmeyer K) Kurs „Empirisch