Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite
Gesucht nach forschung. Es wurden 2396 Ergebnisse in 15 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • …
  • »
News

Mit der Genschere virale Atemwegserkrankungen bekämpfen.

Relevanz: 82%
 

Einsatz bereits gegen andere Viren zugelassener Medikamente zeigt oft nur eine geringe Wirkung. Ein Forschungsteam um Dr. Dr. Simon Krooss, Arzt und Naturwissenschaftler an der Klinik für Gastroenterologie, [...] Bauanleitung für verschiedene Proteine die Information unserer Gene umsetzt, bleibt unversehrt. Das Forschungsvorhaben erfolgt in Kooperation mit dem Fraunhofer-Institut für Toxikologie und Experimentelle Medizin [...] RNA-Genschere erfolgreich am Coronavirus getestet Dass dieser Ansatz Erfolg verspricht, hat das Forschungsteam im Rahmen des Projektes „Innovative Ansätze zur Entwicklung antiviraler Medikamente“ bereits

Allgemeine Inhalte

EKFS-Promotionskolleg "DigiStrucMed": Digitale Transformation in der Medizin

Relevanz: 82%
 

en Hochschule Hannover und dem Peter L. Reichertz Institut (PLRI) der TU Braunschweig, dem Forschungsinstitut L3S der Leibniz Universität Hannover sowie der Hochschule Hannover durchgeführt wird. Das Programm [...] (Promovierende) und der Informatik (Masterstudierende im Rahmen ihrer Abschlussarbeit), gemeinsam Forschungsarbeiten im Themengebiet „Digitale Transformation in der Medizin“ durchzuführen. Das Vorliegen oder [...] Die Promovierenden bleiben an der MHH als Studierende eingeschrieben und erhalten während der Forschungszeit ein Entgelt in Form des Stipendiums für insgesamt 12 Monate. Sie nehmen während der Förderperiode

Allgemeine Inhalte

RessQu BelRes Familienkuren Forschungsverbund Familiengesundheit ZEPA Zeit und Erholung für pflegende Angehörige

Relevanz: 82%
 

Forschungsprojekte des Forschungsverbundes Der Forschungsverbund Familiengesundheit führt Forschungsprojekte zur Mütter-, Väter- und Kindergesundheit, zur Gesundheit von Familien, zur Gesundheit von pflegenden [...] Parental Burnout Projekthintergrund: Seit September 2022 ist der Forschungsverbund Familiengesundheit Mitglied im internationalen Forschungs-Konsortium "International Investigation of Parental Burnout" (IIPB) [...] Louvain in Belgien geleitet wird. Neben Deutschland sind mittlerweile 68 andere Länder im Forschungs-Konsortium vertreten. Das IIPB untersucht die konzeptionelle Validität, Prävalenz und interkulturelle

Allgemeine Inhalte

AG-Lunge-Teammitglieder, Pathologie, MHH

Relevanz: 82%
 

eine interdisziplinäre Forschungsgruppe am Institut für Pathologie der MHH sowie am Standort BREATH des Deutschen Zentrums für Lungenforschung ( DZL ). Zu den Forschungsschwerpunkten der AG gehört neben [...] Vernetzung mit zahlreichen Forschungspartnern aus aller Welt aus. Für Kollaborationsanfragen kontaktieren Sie uns gerne. Herzlichst, Lavinia Neubert und Jan C. Kamp Forschungsschwerpunkte der AG Lungenforschung [...] Dec;185(12):3178-88. doi: 10.1016/j.ajpath.2015.08.016. Forschungspartnerschaft RWTH Aachen Die AG Lungenforschung unterhält eine enge Forschungspartnerschaft mit Prof. Dr. Danny D. Jonigk und PD Dr. Mark Kühnel

Allgemeine Inhalte

COVID-19 und Radiologie

Relevanz: 82%
 

Deutschland ent-steht die Möglichkeiten zu großflächigen, bundesweiten Forschungsprojekten, welche bisher nicht umsetzbare Forschung möglich macht. So können Wirkmechanismen von Erkrankungen, relevante [...] dem deutschlandweiten Projekt RACOON teil. RACOON ist ein vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördertes Projekt zur Entwicklung von Bildanalyseverfahren und künstlicher Intelligenz zum besseren [...] n im Management von COVID-19 und verwandten Erkrankungen zu verbessern. RACOON ist eine Forschungsinfrastruktur, die auf einem einzigartigen hybriden Netzwerkinfrastrukturkonzept aufbaut. Mithilfe der

Allgemeine Inhalte

Aktuelles 2018

Relevanz: 82%
 

lförderung Die Deutsche Forschungsgemeinschaft bewilligt Prof. Dr. med. Joachim K. Krauss , Klinik für Neurochirurgie, Fördermittel in Höhe von 203.000 € für Forschungsarbeiten zum Thema „Impedanzoptimierung [...] Referenz für die Neurochirurgie und wird als die „Bibel der Neurochirurgie“ bezeichnet. August 2018 Forschung/ Klinische Studie Besondere Erwähnung fand im August-Heft der Zeitschrift Neurosurgery, dem führenden [...] Entwicklung der Neurochirurgie in Deutschland. Schwerpunkte der Aktivitäten sind die Lehre und Forschung an den Universitäten, Hochschulen und Lehrkrankenhäusern, die Unterstützung der Grundlagenforschung

Allgemeine Inhalte

Aktuelles 2012

Relevanz: 82%
 

Neurochirurgie in Leipzig im Juni 2012 verliehen. 09.03.2012 Drittmittel für Forschungsprojekt Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) bewilligte Professor Dr. med. Joachim K. Krauss und Frau Prof. Kerstin [...] Hannoveraner Stiftung, welche die Krebsforschung und Krebshilfe fördert. Das Stipendium wird für die Forschung in der Neuroonkologie verwendet. 23.07.2012 3. Wirbelsäulen-OP-Kurs der Deutschen Gesellschaft für [...] Kleinkindesalter ausgezeichnet worden. Herr Mihai Manu , Klinik für Neurochirurgie, wird für sein Forschungsvorhaben mit dem Titel Vergleichende Darstellung der neuronalen Aktivität im Globus pallidus internus

Allgemeine Inhalte

Sarah Konze

Relevanz: 82%
 

Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) Februar 2020 bis November 2021: PostDoc (DFG-gefördertes Forschungsstipendium) im Translational Metabolic Laboratory, Department of Neurology, Radboud UMC, Nijmegen, N [...] rsität Hannover 2004: Abitur am Städtischen Mariengymnasium in Werl / Westfalen Aktuelle Forschungsschwerpunkte DFG-gefördertes Projekt (KR 1187/21-2 und ZW 64/4-2): Kontraktiles Ungleichgewicht zwischen [...] pleuropneumoniae. Proteome Sci. Vol. 9 , Issue 1, p. 23 Kooperationspartner Intern (MHH) : Leibniz-Forschungslaboratorien für Biotechnologie und künstliche Organe (LEBAO), Robert Zweigerdt HTTG-Chirurgie Lehre

Allgemeine Inhalte

Lehre

Relevanz: 82%
 

Regel ist die experimentelle Bearbeitung eines drittmittelgeförderten Forschungsprojektes erforderlich. Die Dauer des Forschungsprojekts beträgt im Fall des Dr. rer. nat. oder PhD etwa drei Jahre bzw. im [...] Rahmen der naturwissenschaftlichen Studiengänge Biochemie, Biologie oder Biomedizin sind in den Forschungslaboren der Frauenklinik jederzeit möglich. Dauer: ca. 4-6 Wochen; Termine nach Absprache. Ansprechpartner: [...] Ralf Hass ( Hass.Ralf @ mh-hannover.de ) Ort: Medizinische Hochschule Hannover Frauenklinik im Forschungszentrum Gebäude K11, Ebene S0 Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hannover Lehreinheit Hebammenwissenschaft /

Allgemeine Inhalte

Dr. Matthias Katzer

Relevanz: 82%
 

Menschenrechte promoviert. Forschungsinteressen: Didaktik der Medizinethik Ethik der medizinischen Forschung am Menschen Theorie der Menschenrechte Aktuelles Forschungsprojekt: Ethische Haltungen als Lernziele [...] explizit als Lernziele im Medizinstudium verfolgt werden sollten. (finanziert von der Deutschen Forschungsgemeinschaft) Veröffentlichungen: Aufsätze Katzer M, Salloch S, Schindler C, Mertz M: Ethical requirements

  • «
  • …
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientendatenanfragen DSGVO Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen