Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach test. Es wurden 1024 Ergebnisse in 45 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Publikationen des Transplantationszentrums 2018 bis 2020

Relevanz: 27%
 

Pediatric Liver Transplantation Using Two Short and Easily Applicable Tests: Cognitive Functioning Module PedsQL and Children's Color Trail Test. Children (Basel). 2021 Jul 2;8(7):571. Mederacke YS et al. T cell [...] Ann Transplant. 2019. Lunge Beetz O, et al. A Case of Recurrent Pneumoperitoneum and Pneumatosis Intestinalis After Bilateral Lung Transplant. Exp Clin Transplant. 2019. Bertram A, et al. Adherence is associated [...] early detection of bronchiolitis obliterans syndrome. Eur J Radiol. 2018. Drick N, et al. DNA-based testing in lung transplant recipients with suspected non-viral lower respiratory tract infection: A prospective

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. Marie-Luise Dierks

Relevanz: 27%
 

Wirkungen, Perspektiven (SHILD)“ INSEA - Selbstmanagement Programm "Gesund und aktiv leben" Nutzertestung von Gesundheitsinformationen des Instituts für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen [...] Dierks ML. Patientengerechte Gesundheitsversorgung der Zukunft – Welche Anforderungen stellen die Ältesten in der Gesellschaft? Kohlhammer Verlag, 2013. Schwartz FW, Walter U, Siegrist J, Kolip P, Leidl [...] Klippel U, Seidel G, Schwartz FW, Dierks ML . How do patients expect mental health services to act? Testing the WHO Responsiveness concept for its appropriateness in mental health care. Soc Sci Med 2007;

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 27%
 

von Versen-Höynck, Frauke. International Journal of Molecular Sciences. 2021. Publisher's page Intestinal Organoids in Colitis Research: Focusing on Variability and Cryopreservation zur Bruegge, Talke [...] Identification of a Predominantly Interferon-uplambda-Induced Transcriptional Profile in Murine Intestinal Epithelial Cells Selvakumar, Tharini A., Bhushal, Sudeep, Kalinke, Ulrich, Wirth, Dagmar, Hauser [...] Publisher's page Loss of CD14 leads to disturbed epithelial-B cell crosstalk and impairment of the intestinal barrier after E. coli Nissle monoassociation Basic, Marijana, Buettner, Manuela, Keubler, Lydia

Allgemeine Inhalte

COVID-19 und Radiologie

Relevanz: 26%
 

RACOON Subprojekt RACOON Combine (RACOON Phase 2) durch. Ziel des Subprojekts ist systematische Testung von krankheitsspezifischen Candidate Imaging Biomarkern in verschiedenen Organsystemen (Lungen,

Allgemeine Inhalte

Handchirurgie

Relevanz: 26%
 

Schnittwunden, degenerativ oder Infekt-bedingte Verletzungen. Die Diagnostik erfolgt klinisch durch Testung der Beugefunktion und im Einzelfall zusätzlich mittels Ultraschall- oder Schnittbilduntersuchung

Allgemeine Inhalte

AG Martin

Relevanz: 26%
 

population identified as non-lung cells expressing CDX2 – a posterior endodermal and especially intestinal marker. Accordingly, differentiation cultures at endoderm / foregut endoderm stage have to be further

Allgemeine Inhalte

AG Stahl

Relevanz: 26%
 

patients with shock and is characterized by vasoconstriction of the mesenteric arteries leading to intestinal ischemia and multiorgan failure. Although minimal invasive local intra-arterial infusion of va

Allgemeine Inhalte

Morbiditätskompression

Relevanz: 26%
 

Canadians. Canadian Journal of Aging. 2001;20(3):293-306. Resnick B, Nahm ES. Reliability and validity testing of the revised 12-item Short-Form Health Survey in older adults. Journal of Nursing Measurement.

Allgemeine Inhalte

Publications and Outreach

Relevanz: 24%
 

therapy products: current advance challenges" Cell and Gene Therapy Catapult, London UK Pluripotency tests, Peter Andrews, September 2018, "Round Table: Challenges in ensuring hPSC quality", Nature, London

Allgemeine Inhalte

Neues von Kongressen

Relevanz: 24%
 

ist sicherlich die vergleichsweise hohe Toxizität in diesem Setting sowie die im Vorfeld nötige Testung auf FGFR-Alterationen zu nennen. THOR Phase III Studie (Kohorte 2) Gezeigt wurden Daten von vorb

  • «
  • …
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen