gslaboratorien für Biotechnologie und künstliche Organe (LEBAO), Robert Zweigerdt HTTG-Chirurgie Lehre Leitung von Praktika für Human- und Zahnmediziner/-innen sowie Biologen/-innen im Fach Physiologie
Patientenpräferenzen Evaluation der Plattform Primärversorgung (PPV), Gesundheit Österreich GmbH Lehre Seminar Sozialmedizin und Gesundheitsökonomie im Modul Public Health II im Modellstudiengang Humanmedizin
Forschungs- und Lehreinheit Medizinische Psychologie, Medizinische Hochschule Hannover 1996-1998 Projektleiterin in der Unternehmensberatung Ingenieurbüro MCS, Lüdenscheid Lehre Lehre 2020 Modul „Schulungs-
Du bei ärztlichen Untersuchungen. Während der Ausbildung besuchst Du im ersten Lehrjahr zwei Tage sowie ab dem 2. Lehrjahr einen Tag in der Woche die Alice-Salomon Schule. Die Rahmenbedingungen der Ausbildung:
Vertreter:innen der Forschung und Industrie, unter anderem Prof. Dr. Klaus Cichutek (Präsident, Paul-Ehrlich-Institut), Dr. Matthias Evers (Chief Business Officer, Evotec), Prof. Dr. Christoph Huber (Mitgründer
begrüßte zusammen mit Prof. Dr. Wolfgang Brück, Sprecher des Vorstands und Vorstand Forschung und Lehre der Universitätsmedizin Göttingen (UMG), zu Beginn der Veranstaltung die Anwesenden: „Ausgehend von
2016 Direktorin des Klinikums und Mitglied des Vorstandes war. Astrid Lurati hat in Hamburg Betriebswirtschaftslehre studiert mit Abschluss als Dipl.-Kauffrau. An der Universität Witten Herdecke absolvierte
(M.Sc.) wo mich meine Alma Mater, die Universität Bayreuth, sehr geprägt hat. Aktuell habe ich Lehraufträge zur Digitalisierung des Gesundheitswesens an der Hochschule Fresenius onlineplus, zur Einführung
Elisabeth (Dr. med.): Ethikausbildung in der Evaluation. Theorie, Entwicklung und Anwendung eines lehrzielorientierten Fragebogens zur Medizinethik. Oerding, Christina (Dr. med. dent.): Die Integration der Im
Curriculare Lehre - Vorlesungen Ansprechpartner Marzena Stankiewicz stankiewicz.marzena @ mh-hannover.de Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hannover +49 511 532-19840 Vorlesungsreihe "Grundlagen der Versuchstierkunde"