tät Göttingen. Promotion 05/2000 Promotion an der medizinischen Fakultät Göttingen zum Thema ,,Wertigkeit der Spiral-CT beim Nachweis renaler Raumforderungen sowie im präoperativen Staging von Nierenz
Deutscher Kongress für Versorgungsforschung - online 2021) Lapstich AM, Liersch S, Krüger K , Krauth C. Bewertung eines Programms zur Integrierten Versorgung mit dem Ziel der Krankheitsfrüherkennung bei Kindern [...] Deutscher Kongress für Versorgungsforschung - online 2021) Krüger K , Lapstich AM, Liersch S, Krauth C. Bewertung eines Vertrages zur Integrierten Versorgung mit dem Ziel der Krankheitsfrüherkennung bei Kindern [...] tion – aufgrund der COVID-19-Pandemie entfallen). Krüger K , Lapstich AM, Liersch S, Krauth C. Bewertung eines Vertrages zur Integrierten Versorgung mit dem Ziel der Krankheitsfrüherkennung bei Kindern
Kacprowski T, Steil J (Hg.): Zusammenwirken von natürlicher und künstlicher Intelligenz: Beurteilen-Messen-Bewerten. Wiesbaden: Springer, 203-219. Stoff H (2025): Medical Citizenship. A Short Introduction [...] animal research ethics – challenges, opportunities, and perspectives. Animals 14(19):2896 (* gleichwertiger Beitrag). doi: 10.3390/ani14192896 Neitzke G (2024): Priorisierung bei absolutem Mangel an Ressourcen
Strech D. Werturteile in der Evidenzanalyse. Meist intransparent, oft konfliktbehaftet, nie vermeidbar. Z Evid Fortbild Qual Gesundhwes 2010;104(3):168-176 Strech D. Arztbewertungsportale aus ethischer [...] 2008. S. 24-40 Strech D. Verdeckter Pluralismus der Werturteile in der medizinischen Nutzenevaluation. In: Michl S [Hrsg.]: Pluralität in der Medizin: Werte - Methoden - Theorien. Orig.-Ausg. Freiburg, Br [...] Journal of Clinical Epidemiology, doi: 10.1016/j.jclinepi.2021.12.012 Salloch, Sabine. "Zum Begriff des Wertes in der Ethik Immanuel Kants" Deutsche Zeitschrift für Philosophie, vol. 69, no. 4, 2021, pp. 553-575
(über/unter dem Brustmuskel) des Implantates entschieden. Die von uns verwendeten Brustimplantate sind hochwertige und zugelassene medizinische Produkte. Die Implantathülle ist grobporig strukturiert und vermindert [...] Operationen können Ergebnisse entstehen, die als unästhetisch und individuell nicht zufriedenstellend bewertet werden. Durch einen eventuellen komplikationsbehafteten Verlauf können Formstörungen oder ungünstige
und soziologischen Blickwinkel heraus erprobt. Hierdurch können neben einer wissenschaftlichen Bewertung auch die in der Behandlungspraxis vorherrschenden Annahmen zu Geschlechterunterschieden überprüft [...] beurteilen? 3) Welche Bedeutung haben die ermittelten Geschlechterunterschiede für eine qualitativ hochwertige Behandlung vor, während und nach Nierentransplantation? Wie sollte eine Integration dieser Ges
Fähigkeiten, um sich im Gesundheitssystem zurechtzufinden. Sie müssen Informationen finden, verstehen, bewerten und auf die eigene Situation anwenden können – Fertigkeiten, die mit dem Begriff der Gesundheit [...] digitale Gesundheitsinformationen, -angebote und -anwendungen zu finden, zu verstehen, kritisch zu bewerten und ggf. anzuwenden. Das partizipativ angelegte Projekt wird in Kooperation mit BARMER, BAG Selbsthilfe
der Ärztlichen Prüfung abgelegt haben, oder vom Landesprüfungsamt Düsseldorf eine Anerkennung gleichwertiger Studienleistungen erhalten haben. Sie müssen während des PJ an einer beliebigen deutschen Universität [...] PostDocs / Forschung Ein spezielles Portal für internationale PostDocs des EU-Referats der MHH hält wertvolle Hinweise zu Finanzierungsmöglichkeiten für Forschungsaufenthalte an der MHH (z. B. Marie-Sklodo
und hinderliche Faktoren in der allgemeinen ambulanten Palliativversorgung – eine qualitative Sekundärauswertung von longitudinalen Interviews mit Hausärzten Berndt, Johanna Marie (Dr. med.): Consensus-based [...] gen von Patient_innen und Beschreibungen ärztlicher Leistungen in der AAPV – eine quantitative Auswertung von Routinedaten der AOK Niedersachsen
ist somit der beste Start ins Leben. Auch wenn Sie Ihr Baby nicht stillen, können Sie ihm diese wertvolle Milch zukommen lassen. * Stillen ist ein interaktiver Prozess von Mutter und Kind Stillen ist ein [...] Lebensmonat angeboten wird 8. Ich weiß, wo ich Hilfe bekomme, wenn ich Fragen zum Baby habe. Wissenswertes für Frauen, die nicht stillen: Ich halte mein Baby zum Füttern immer im Arm. Ich warte bis es