Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach wertes. Es wurden 1188 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Stationäre Bereiche und Akutdialyse

Relevanz: 53%
 

- und Ersatzverfahren (u.a. intermittierende Hämodialyse) auf der Station zur Verfügung. Eine hochwertige und interdisziplinäre ärztliche und pflegerische Versorgung der Station ist in Zusammenarbeit mit [...] Die Basis einer erfolgreichen Intensivtherapie sehen wir vor allem im Team! Ein respektvoller, wertschätzender Umgang aller Berufsgruppen (Ärztinnen und Ärzte, Pflegekräfte, Logistiker, Physio-/ und A

Allgemeine Inhalte

Promotions-, Master- und Bachelorarbeiten

Relevanz: 53%
 

ZNS-Invasion durch Meningeome als prognostischer Marker Abraham LM (Dr. med. dent.): Retrospektive Auswertung von Obduktionsbefunden bei Patienten mit lymphoiden Neoplasien. Lippmann T (Dr. med.): Fluoreszenz [...] Untersuchungen der Tumorangiogenese in metastasierten Nierenzellkarzinomen Freitag, Lukas (Dr. med.): Stellenwert der Untersuchung fötaler, plazentarer und maternaler Faktoren zur Evaluierung des intrauterinen

Allgemeine Inhalte

Institut für Pathologie - MHH

Relevanz: 53%
 

von der Akademie für ärztliche Fortbildung der Ärztekammer Niedersachsen mit 5 Punkten pro Treffen bewertet. Anregungen und Fragen werden an die jeweiligen Institutsleiter Prof. Dr. Kreipe (h.kreipemh-hannover [...] allen MHH-Mitarbeitern für den Austausch von personenbezogenen Daten und genauso von besonders schützenswerten Daten mit externen Stellen zu benutzen. Das Passwort, das zur Entschlüsselung des Mail-Anhangs

Allgemeine Inhalte

Kurse

Relevanz: 53%
 

bitte in warmer, bewegungsfreudiger Kleidung. Ein extra warmer Pullover und warme Socken sind empfehlenswert. „Happy Tapping“ Dipl-Ökon. Britta Schaper Erlernen einer schnell-wirksamen Methode zur Selb [...] großem Papierbögen malen wir mit der spielerischen Absichtslosigkeit eines Kindes - ohne Druck und Wertung, frei und spontan. Vor uns hängt eines leeres Blatt, es wartet darauf, mit Farbe gefüllt zu werden

Allgemeine Inhalte

Kriterien zur Aufnahme in der ZNA

Relevanz: 53%
 

abwechslungsreiche Famulatur oder euer PJ-Tertial in unserer Zentralen Notaufnahme und werdet ein wertvolles Teammitglied. Eure Lernziele Einblick in die Organisation, Struktur und Prozesse der innerklinischen [...] , Unfallchirurgie, Gynäkologie und Pädiatrie verpflichtend vorgesehen, und gewährleisten eine hochwertige und vollumfängliche Weiterbildung, die zu einer eigenständigen Tätigkeit in einer interdisziplinären

News

CCC Niedersachsen erneut als Onkologisches Spitzenzentrum ausgezeichnet

Relevanz: 53%
 

weiter gefördert und gestärkt. Die Re-Zertifizierung gibt Planungssicherheit in Hinblick auf die hochwertige Versorgung von Krebspatientinnen und -patienten und für die kommenden anspruchsvollen Forschun

Allgemeine Inhalte

Das Klinische Ethik-Komitee der MHH (KEK)

Relevanz: 53%
 

ung findet nur auf Anfrage von Betroffenen statt und unterstützt die Ratsuchenden in einem Bewertungskonflikt. Bei einer Ethikberatung trifft das KEK keine eigenen Entscheidungen, sondern hilft bei der

Allgemeine Inhalte

Für Patienten

Relevanz: 53%
 

kleidung, einen Bademantel, ggf. persönliche Hilfsmittel. Bitte bringen Sie möglichst keine Wertgegenstände und keine größeren Geldbeträge mit. Persönliche Utensilien, die über den zuvor genannten Bedarf

Allgemeine Inhalte

Verein für krebskranke Kinder

Relevanz: 53%
 

Der Vorstand des Elternvereins (von links): ) Irma Plünnecke, stellv. Vorsitzende, Freiherr Georg Langwerth von Simmern, Beisitzer, Georgia Mysegades, stellv. Vorsitzende, Christian Blöhs, Schatzmeister,

Allgemeine Inhalte

Ärzteportal

Relevanz: 53%
 

seltenen Erkrankungen hat für die der Medizinischen Hochschule Hannover einen besonders hohen Stellenwert. Ein Spezialistenteam behandelt hier Erkrankungsbereiche von Gehirn, Psyche, Herz bis Haut. Mehr

  • «
  • …
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen