Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach elch. Es wurden 1056 Ergebnisse in 9 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 46%
 

Münster: LIT Verlag: 15-42. Stöckel S, Hirschberg I (2010): Prävention und Gesundheitsförderung - welche Rolle spielt die Gesundheitspolitik? Ein historischer Rück- und Ausblick. Gesundheitswesen 72(1):

Allgemeine Inhalte

Curriculare Lehre - Aufbaumodule

Relevanz: 46%
 

tler, die eigene TV-Anträge schreiben und/oder planen. Im Kurs wird insbesondere berücksichtigt, welche Anforderungen ein biometrisches Gutachten erfüllen muss, um den Maßgaben des LAVES zu genügen und

Allgemeine Inhalte

Parkinson und andere Bewegungsstörungen

Relevanz: 46%
 

Therapie: Die Behandlung der Bewegungsstörungen umfasst in der Regel eine moderne medikamentöse Therapie, welche die Wirksamkeit und Verträglichkeit für den jeweiligen Patienten im Fokus hat. Unterstützend wird

Allgemeine Inhalte

Referenzlabor

Relevanz: 46%
 

Dr. med. Anibh M. Das) Bestimmung der Cysteamin-Konzentration im Plasma von Kindern mit Cystinose, welche das Medikament CYSTAGON ® erhalten. Erweiterung des Neugeborenen-Screenings um die Erfassung weiterer

Allgemeine Inhalte

Ranking

Relevanz: 46%
 

Leiter des Fraunhofer-Instituts für Toxikologie und Experimentelle Medizin, ITEM Die Liste zeigt, welche Publikationen der jeweiligen Fachdisziplin zu dem einen Prozent zählen, die am meisten zitiert wurden

Allgemeine Inhalte

Masterarbeiten

Relevanz: 46%
 

quality of life Luise Lengler: Midwives’ attitudes regarding oxytocin augmentation in low risk birth (Welche Einstellung haben Hebammen gegenüber der intrapartalen Oxytocingabe bei risikoarmen Geburten?) Gaby

Allgemeine Inhalte

AG Reproduktionsmedizin und Molekulare Perinatologie

Relevanz: 46%
 

wieder aufgetauten Embryos entstanden sind (Kryo-Embryotransfer). Außerdem untersuchen wir Faktoren, welche zur reproduktiven Alterung aber auch vorzeitigen Gefäßalterung und damit möglicherweise zu einem

Allgemeine Inhalte

Seminare

Relevanz: 46%
 

motorischen Ersatzoperationen mit Sehnenumlagerungen auch Neurotisationsverfahren vorgestellt, mit welchen gelähmte Muskeln wieder erfolgreich nerval reinnerviert werden können. Moderiert wurde die Veranstaltung

Allgemeine Inhalte

Presse | News

Relevanz: 46%
 

Führungskräften: Zahlreiche Klinik- oder Institutsdirektorinnen und -direktoren wurden neu berufen. Welche Persönlichkeiten die MHH bereichern, wie die Medizin von morgen aussehen wird und wie sie die Ausrichtung

Allgemeine Inhalte

AG Funktionelle Genomik

Relevanz: 44%
 

Techniken wie die Genomsequenzierung und das optical genome mapping (OGM; https://bionanogenomics.com ) welches eine de novo Assemblierung von Genomen ermöglicht. Insbesondere können strukturelle Genomvarianten [...] dieser Gen-kodierenden Sequenzabschnitte können relevant sein und zur Inaktiverung von Produkten selcher Risikogene führen. Diese sollen mittels Genom-Sequenzierungen und OGM nachgewiesen in hoch selek

  • «
  • …
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen