Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach Speiseplan. Es wurden 15 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • 1
  • 2
  • »
Allgemeine Inhalte

Mensa

Relevanz: 100%
 

jährlich rd. 100.000 Klicks zählt der Mensa-Speiseplan zu den meist gewählten Seiten des MHH-Intranets zur Beantwortung der Frage, was heute auf dem Speiseplan steht. Kontakt Mensaleitung / Verwaltungsleitung

News

KinderUniHannover startet online ins Wintersemester 2021/22

Relevanz: 96%
 

Jeder hat es, keiner will es und wer räumt es nachher weg?“ oder „Was steht denn heute auf dem Speiseplan? - Insekten?“ Im Wintersemester 2021/22 laden die Medizinische Hochschule Hannover, die Leibniz [...] E-Mail: jeannine.fischer@hs-hannover.de Dienstag, 08. Februar 2022: Was steht denn heute auf dem Speiseplan? Insekten? Prof. Madeleine Plötz, Direktorin des Instituts für Lebensmittelqualität und -sicherheit

Allgemeine Inhalte

Gesunde Vielfalt - Woche 4

Relevanz: 96%
 

und die Fließeigenschaften des Blutes, sondern auch für die Verdauung eines ballaststoffreichen Speiseplans mit vielen Vollkornprodukten, Obst und Gemüse. Damit die Ballaststoffe ihre sättigende und ver [...] Fleisch.Durch seinen hohen Eiweiß- und Ballaststoffanteil kann es nicht nur einen vegetarischen Speiseplan aufwerten. Das Sojaeiweiß hat durch die enthaltenen essentiellen Aminosäuren eine gute Qualität

Allgemeine Inhalte

Tätigkeiten und Arbeitsbereiche

Relevanz: 92%
 

die Aufgabenbereiche aussehen copyright: medJUNGE Planung und Zubereitung spezieller Kostformen Speiseplanung mit Dokumentation der Zusatzstoffe und Hauptallerge Lebensmittelbestellung, Organisation von

Allgemeine Inhalte

Tag der gesunden Ernährung am 7. März 2024

Relevanz: 90%
 

derlich für den Menschen, sondern auch die beste Wahl zum Erhalt des Planeten. Die Basis des „Speiseplans der Zukunft“ bilden Gemüse, Obst, Vollkornprodukte, Hülsenfrüchte und Nüsse. Tierische Lebensmittel

News

KinderUniHannover erklärt, warum Kinderzähne weich werden können

Relevanz: 87%
 

Jeder hat es, keiner will es und wer räumt es nachher weg?“ oder „Was steht denn heute auf dem Speiseplan - Insekten?“. Schirmherr Björn Thümler, der Niedersächsische Minister für Wissenschaft und Kultur

Allgemeine Inhalte

Patientenversorgung

Relevanz: 87%
 

Transportdienst auf die entsprechenden Stationen geliefert. In jedem Patientenzimmer befindet sich der Speiseplan der aktuellen Kalenderwoche. Jedem Patienten wird bei Neuaufnahme automatisch eine Kostform zugeordnet

News

MHH-Diätschüler_innen bilden Gesundheitslotsen der Special Olympics aus

Relevanz: 83%
 

gerührt, dort werden Zutaten geschnippelt und überall riecht es gut nach deftigem Essen. Auf dem Speiseplan steht Chili con Carne. „Außerdem gibt es Nudelsalat und zum Abschluss Obstsalat“, erklärt Nina

News

MHH gehört erneut zu den besten Ausbildungsbetrieben

Relevanz: 79%
 

Vielfalt“ zusammen mit der Zentralküche, der Sportmedizin und der Medizinischen Soziologie den Speiseplan der Mensa umgekrempelt. Für einige Wochen wurden die MHH-Mitarbeitenden mit abwechslungsreichen

Allgemeine Inhalte

Nachhaltige Ernährung

Relevanz: 78%
 

gesundheitsförderliche und nachhaltige Ernährung erfordert eine vorausschauende Speiseplanung. Wer den wöchentlichen Speiseplan im Voraus strukturiert, kann Mahlzeiten ausgewogen und abwechslungsreich gestalten [...] Schwein, Lamm) und bis zu 200 Gramm Geflügel pro Woche. Fisch aus nachhaltiger Herkunft kann den Speiseplan ein- bis zweimal wöchentlich ergänzen. Milch sowie Milchprodukte dienen als wichtige Calciumquelle [...] offene Haltung gegenüber tierischen Produkten bewahrt, sodass diese gelegentlich ebenfalls in den Speiseplan integriert werden können. Eine pflanzliche Ernährungsweise, die Raum für tierische Produkte in

  • 1
  • 2
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen