Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach Studien. Es wurden 1963 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Langzeitstudiengebühren Studium MHH

Relevanz: 100%
 

folgende Studienguthaben nach Studiengängen : Modellstudiengang Humanmedizin : 13 Semester Regelstudienzeit + 6 Bonussemester = 19 Semester Studienguthaben (Zahlung von Langzeitstudiengebühren ab dem 20 [...] aber in Bezug auf die Langzeitstudiengebühren nicht auf Ihr Studienguthaben aus. Was ist die Regelstudienzeit? Die Regelstudienzeit ist die Zeit, die bei einem regulären Studienverlauf eines Vollzeitstudiums [...] erfahre ich die Regelstudienzeit meines Studiengangs? Die Regelstudienzeit finden Sie entweder in der jeweiligen Studienordnung oder in der jeweiligen Approbationsordnung des Studiengangs. Wie bestimmt sich

Allgemeine Inhalte

Klinische Studien

Relevanz: 100%
 

das verantwortliche Studienteam zu kontaktieren, um umgehend Hilfe zu erhalten. Wie laufen Studien praktisch ab? Studienprotokoll Bei jeder Studie gibt es eine ärztliche Studienleitung, die für die Planung [...] über studien-ccc @ mh-hannover.de . Fragen zu klinischen Studien Wer sich allgemein über klinische Studien in der Krebsbehandlung informieren möchte oder über die Teilnahme an einer klinischen Studie nachdenkt [...] CCC/MHH Was sind Therapiestudien? Bei klinischen Studien in der Krebsbehandlung sind die Studienteilnehmer in der Regel Patienten mit Krebserkrankungen. Erhalten sie die Studientherapie im Rahmen der Behandlung

Allgemeine Inhalte

Studium und Prüfung

Relevanz: 99%
 

Colshorn Jahrgangsbetreuerin 1. Studienjahr +49 (0) 511 5328613 studiendekanat.studienjahr1 @ mh-hannover.de Mehr zum 1. Studienjahr Kübra Albayrak Jahrgangsbetreuerin 2. Studienjahr +49 (0) 511 5322009 stud [...] mh-hannover.de Mehr zum 2. Studienjahr Diana Napolitano Jahrgangsbetreuerin 3. Studienjahr +49 (0) 511 5322612 studiendekanat.studienjahr3 @ mh-hannover.de Mehr zum 3. Studienjahr Kübra Saricam Jahrgangs [...] Jahrgangsbetreuerin 4. Studienjahr +49 (0) 511 5322400 studiendekanat.studienjahr4 @ mh-hannover.de Mehr zum 4. Studienjahr Kerstin Seibt Jahrgangsbetreuerin 5. Studienjahr +49 (0) 511 5329099 studiendekanat.s

Allgemeine Inhalte

Klinische Studien

Relevanz: 99%
 

kombinieren lässt. Ablauf einer Klinischen Studie Der Ablauf einer Klinischen Studie unterliegt strengen internationalen Vorgaben. Vor dem Beginn einer Klinischen Studie wird diese durch eine Ethik-Kommission [...] unterliegen alle an der Studie beteiligten Personen der Schweigepflicht. Randomisierung Randomisierung bedeutet, dass die Studienteilnehmer:innen zufällig zu den in einer Klinischen Studie vorgesehenen Beha [...] Klinische Studien In unserer Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie, Infektiologie und Endokrinologie führen wir fortlaufend klinische Studien der Phase I - IV durch, um die Behandlungsmöglichkeiten

Allgemeine Inhalte

Studienplattform

Relevanz: 99%
 

Die Studienplattform des CCC Niedersachsen Die Studienplattform des CCC Niedersachsen dient der Erfassung und strukturierten Darstellung aller klinischen Studien , an denen sich die Mitglieder des CCC [...] beteiligen. Es werden onkologische Studien nach Organgruppe, Tumorart und Erkrankungsstadium aufgeführt. Die Studienplattform erlaubt die Recherche der rekrutierenden Studien nach diesen Kriterien sowie die [...] abbilden lassen. Unsere Studienplattform arbeitet mit dem überregionalen, zentralen Studienregister des Deutschen Konsortiums für translationale Krebsforschung ( DKTK-Studienregister ) zusammen. Wir leiten

News

„Herzlich Willkommen an der MHH!“

Relevanz: 99%
 

medizinischen Studiengängen begrüßt. Im Studiengang Zahnmedizin haben 79 Erstsemester ihr Studium aufgenommen. Im Modellstudiengang HannibaL sind es mit 360 statt bisher 270 Studienanfängerinnen und Studi [...] steigender Studierendenzahl zu erhalten, startet der Modellstudiengang im neuen Studienjahr mit einer neuen Studiengangstruktur, die für alle Studienjahre gilt: Die Unterrichtszeit erhöht sich von 30 auf 35 [...] sondern in vier Gruppen mit jeweils 80 bis 90 Studierenden durch das Studienjahr. Dazu sind die Studienjahre ab dem dritten Studienjahr in fünf siebenwöchige Wochenblöcke unterteilt, Quintile genannt: Die

Allgemeine Inhalte

Bewerbung 1. Fachsemester Human- und Zahnmedizin an der MHH mit ausländischer Hochschulzugangsberechtigung

Relevanz: 99%
 

für das Studienkolleg im Sommersemester (Bitte wählen Sie den Studiengang "Studienkolleg Human-, Zahnmedizin und Hebammenwissenschaft) Ob Sie mit Ihren Zeugnissen in Deutschland direkt studieren können [...] uni-assist für einen Studienplatz bewerben. Das Studienkolleg Hannover ist eine Einrichtung an der Leibniz Universität Hannover . Neben dem Studienkolleg Hannover gibt es weitere Studienkollegs in Deutschland [...] vom 01.04. bis 31.05. für einen Studienplatz (nur!) im Wintersemester Bewerben können Sie sich für das Studienkolleg im Zeitraum vom 01.04. bis 15.07. für das Studienkolleg im Wintersemester vom 01.12. bis

Allgemeine Inhalte

Team Studien

Relevanz: 99%
 

Klinische Studien Klinische Studien in der Urologie Was sind Klinische Studien? Unsere Klinik hat ein eigenes Studienzentrum, an dem die onkologischen Studien von einem Team koordiniert und betreut werden [...] Behandlung Die Studienzentrale Bei Fragen zu klinischen Studien oder bei Interesse an einer Studienteilnahme wenden Sie sich bitte an Frau Dizdar bzw. Frau Gondorf: Leitende Studienkoordinatorin Katarina Dizdar [...] Patienten zu erheben. Geplante Klinische Studien keine Geschlossene Klinische Studien Rekrutierung beendet Blasenkarzinom CA209-901 Randomisierte Phase III Studie bei zuvor unbehandeltem, metastasiertem

News

Gelungener Semesterstart: Fast 600 junge Menschen beginnen ihr Studium an der MHH

Relevanz: 99%
 

den beiden medizinischen Staatsexamens-Studiengängen sowie im Bachelorstudiengang Hebammenwissenschaft mit einer abwechslungsreichen Erstsemesterwoche begrüßt. MHH-Studiendekan für Medizin und Bachelor [...] Anfang Oktober ihr Studium in einem von zehn Studiengängen an der Medizinische Hochschule Hannover (MHH) aufgenommen. Als größte Gruppe sind im Modellstudiengang HannibaL 320 Erstsemester in ihr Studium der [...] einen Promotionsstudiengang in der Hannover Biomedical Research School (HBRS). Viel Glückwunsch, Zuspruch und Mut für den Start ins Studium Die MHH hat in dieser Woche ihre Studienanfängerinnen und St

Allgemeine Inhalte

Studienqualitätsmittel

Relevanz: 99%
 

die Studienqualitätskommission sind die Studiendekane und die Studienkommissionen für Medizin, Zahnmedizin, Biochemie und Biomedizin für das jeweilige quotierte Budget. Studienqualitätskommission Mitglieder [...] Die Studienqualitätsmittel an der MHH Studienqualitätsmittel (SQM) sind Kompensationszahlungen des Landes für die zum Wintersemester 2014/2015 abgeschafften Studienbeiträge. Sie unterliegen einer besonderen [...] n Mittel werden auf die einzelnen Studiengänge aufgeteilt; die jeweilige Studienkommission ist zuständig. Die zentralen Mittel werden für studiengangsüberergreifende Maßnahmen vom Präsidenten eingesetzt

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen