Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite
Gesucht nach mhh info april 2019. Es wurden 363 Ergebnisse in 12 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Aktuelles 2019

Relevanz: 100%
 

13. September 2019 Info-Tag Krebs im Sprengel Museum Hannover Unter dem Motto „Krebs geht uns alle an!“ informierte das Claudia von Schilling-Zentrum für Universitäre Krebsmedizin der MHH über Prävention [...] Welt in Kontakt zu treten und sich auszutauschen. 26. April 2019 Antrittsvorlesung Herr PD Dr. Alam PD Dr. Alam Herr PD Dr. Alam hat am 26. April 2019 seine öffentliche Antrittsvorlesung als neues Mitglied [...] September 2019, in der Zeit von 13 bis 18 Uhr veranstaltete das Claudia von Schilling-Zentrum für Universitäre Krebsmedizin der MHH im Sprengel Museum Hannover einen vielseitigen Info-Tag, der sich nicht

Allgemeine Inhalte

Archiv

Relevanz: 93%
 

Juli 2023 Informationen zur Gleichstellung März 2023 2022 Informationen zur Gleichstellung November 2022 Informationen zur Gleichstellung August 2022 Informationen zur Gleichstellung April 2022 Berichte [...] Gleichstellung 2/2025 Informationen zur Gleichstellung 1/2025 2024 Informationen zur Gleichstellung Mai 2024 Informationen zur Gleichstellung Januar 2024 2023 Informationen zur Gleichstellung Oktober 2023 Informationen [...] ungsbüros der MHH Newsletter Newsletter An- und Abmeldung für den Newsletter unter: referentingleichstellung @ mh-hannover.de . 2025 Informationen zur Gleichstellung 3/2025 Informationen zur Gleichstellung

Allgemeine Inhalte

Aktuelles

Relevanz: 92%
 

Generation Sequencing data analysis (f/d/m) Weitere Informationen Juli 2019 RCU Genomics in der MHH-Info Juli/August 2019 In dieser Ausgabe der MHH-Info wird über die neue Technik der Einzelzell-RNA-Seq [...] bei uns in der RCUG sammeln werden. November 2017 RCU Genomics in der MHH-Info November/Dezember 2017 In dieser Ausgabe der MHH-Info wird über unsere Zentrale Forschungseinrichtung berichtet, unser Team [...] sters an der MHH in Zusammenarbeit mit dem ZIMt. Genomics klärt zentrale Fragen Außerdem wird über Teilnehmer am Freiwilligen Wissenschaftlichen Jahr (FWJ) an der MHH berichtet. MHH-Info hat u.a. mit zwei

Allgemeine Inhalte

2019-DTG-Bericht

Relevanz: 87%
 

Kliniken erhalten seit April 2019 eine angemessene finanzielle Kompensation für die Freistellung der Transplantationsbeauftragten und die Umsetzung von Organentnahmen. Für 2019 konnte die Deutsche Stiftung [...] war Hannover Tagungsort der DTG. Vom 17.-19. Oktober 2019 firmierte das Hannover Congress Center, unweit der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), als Treffpunkt der deutschen Transplantationsmedizin [...] nsbeauftragten und das Engagement der Kliniken bei der Organspende stärkt, ist bereits seit 1. April 2019 in Kraft. Ein Gesetzentwurf einer Abgeordnetengruppe um Gesundheitsminister Spahn (CDU) und Karl

Allgemeine Inhalte

Termine

Relevanz: 87%
 

Institut für Medizinische Informatik der MHH und der TU Braunschweig Dr. Thomas Jack , Oberarzt in der pädiatrischen Intensivmedizin der MHH 27. Oktober 2020 – 17:00 Uhr: Die/der informierte Patient*in – wie [...] Lehre an der MHH am 25.02.2020: Lehre digital! u.a. mit Workshop zur Wissensvermittlung mittels digitaler Angebote und Projektvorstellung von DigiWissMed 2019 Tag der Lehre an der MHH am 21.03.2019: Lehre ist [...] Marianne Behrends, Peter L. Reichertz Institut für Med. Informatik der MHH und der TU Braunschweig & Prof'in Dr. Sandra Steffens, Curriculumsentwicklung MHH (Projektleiterinnen DigiWissMed) 23. September 2020

Allgemeine Inhalte

Hochschulrat

Relevanz: 86%
 

en der MHH mit dem Ministerium sowie den Vorschlägen des Senats zur Ernennung oder Bestellung von Präsidiumsmitgliedern. Dem Hochschulrat gehören sieben stimmberechtigte Mitglieder an: der MHH-Senat wählt [...] n mit dem MHH-Senat fünf Mitglieder und benennt ein Mitglied als Vertreter*in des Ministeriums. Diese Aufgabe nimmt seit November 2022 Staatssekretär Prof. Joachim Schachtner wahr. Im April 2018 übernahm [...] seit Anfang 2017 Vorsitzender des Rats für deutsche Rechtschreibung. Dem Hochschulrat der MHH gehört er seit 13. April 2018 an. Am 18.07.2018 wurde Herr Dr. Josef Lange zum neuen Vorsitzenden des Hochschulrates

Allgemeine Inhalte

A. Glizner

Relevanz: 85%
 

Masterstudiengang (M.Sc.) an der MHH. In dieser Zeit war sie von Juli 2019 bis März 2020 als studentische Hilfskraft in der Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie der MHH im Projekt „re:set - Beratung [...] arbeitete Alexandra Glizner von April 2021 bis März 2022 als Assistenz im Projektmanagement in der lokalen Stabsstelle des Netzwerk Universitätsmedizin an der MHH. Ab April 2022 unterstützte Alexandra Glizner [...] in Tel.: +49 511 532-81245 E-Mail: Glizner.Alexandra @ mh-hannover.de Alexandra Glizner ist seit April 2022 am Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin beschäftigt und arbeitet aktuell als W

Allgemeine Inhalte

Expertenprofil Kerling

Relevanz: 84%
 

iter Berufliches Profil Juni 2019 Zusatzqualifikation Sportkardiologie (Stufe 3) Juli 2015 Leitender Oberarzt Juli 2010 Kardiologischer Oberarzt in der Sportmedizin April 2009 Facharzt für Innere Medizin [...] Seit April 2009 Stellvertretender medizinischer Leiter des Olympiastützpunkts Niedersachsen Februar 2008 Facharzt für Innere Medizin November 2007 Assistenzarzt in der Kardiologischen Klinik der MHH unter [...] Prof. Dr. med. H. Drexler 2005 Zusatzbezeichnungen Sportmedizin, Ernährungsmedizin, Notfallmedizin April 2005 bis Assistenzarzt in der Medizinischen Klinik II des Klinikums Coburg Oktober 2007 unter der

News

Sarah Schott trifft ihren Lebensretter

Relevanz: 83%
 

ihrer Lunge verschlechtert sich stetig. Im Sommer 2019 bewahrt sie die Transplantation einer gespendeten Lunge vor dem Tod. Dann der nächste Schock: Im April 2020 erkrankt sie an Lymphdrüsenkrebs, sie hat [...] Treffen gibt es hier: https://www.youtube.com/watch?v=GXrwJdOJX9Q Weitere Informationen über die T-Zell-Therapie: www.alloCELL.org www.mhh.de/itt Autorin: Tina Götting [...] deren Hilfe Sarah den Lymphdrüsenkrebs besiegen konnte. Am 16. Mai 2022 trafen sich die beiden in der MHH und lernten sich kennen. Die Krebserkrankung war durch das sogenannte Epstein-Barr-Virus verursacht

Allgemeine Inhalte

K. Afshar

Relevanz: 82%
 

Hannover (MHH) und promovierte 2013 in der Klinik für Neurologie. Seit 2013 ist Herr Afshar als Arzt und wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin der MHH tätig und [...] Zentrums für Innere Medizin der MHH. Seit 2016 versorgt er Patientinnen und Patienten im Rahmen der allgemeinmedizinischen Versorgung in der Zentralen Notaufnahme der MHH. Als Clinician Scientist widmet [...] Angebote zum Thema Studierendengesundheit und Professionalisierung im Medizinstudium. Von 2017 bis 2019 absolvierte Herr Afshar den berufsbegleitenden Studiengang Master of Medical Education (MME-D) an

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen