Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach praktische. Es wurden 428 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Ausbildungsinhalte

Relevanz: 100%
 

umfasst 4450 Stunden. Davon entfallen 3050 Stunden auf den theoretischen und praktischen Unterricht und 1400 Stunden auf die praktische Ausbildung. Unterrichtsfächer: Die wichtigsten Unterrichtsfächer sind [...] praxisorientierter Warenkunde Ernährungs- und Diätberatung mit praktischen Einsätzen und Übungen Hygiene/Toxikologie und Gesetzeskunde Die praktische Ausbildung: Sie absolvieren ca. 10 Praktika in verschiedenen [...] lernen so das gesamte Spektrum der Diätassistenten im Berufsalltag kennen. Überwiegend findet die praktische Ausbildung an der Medizinischen Hochschule statt. Hier arbeiten ca. 20 Diätassistenten in sehr

Allgemeine Inhalte

Stellenangebote für Studierende

Relevanz: 99%
 

freuen uns, dass Sie sich für Ihr Wahlfach im Praktischen Jahr oder eine Famulatur an unserer Klinik interessieren. Im Praktischen Jahr steht die praktische Anwendung der im Studium erworbenen Kenntnisse [...] der Beziehung zu Ihren Patient*innen geprägt ist, wollen wir, vor allem, den Student*innen im Praktischen Jahr die selbstständige Patientenbetreuung mit festen Zuständigkeiten unter Anleitung der Stat [...] Vertiefung des Erlernten finden wöchentliche Unterrichtseinheiten speziell für unsere Student*innen im Praktischen Jahr statt, welcher sich aber auch an interessierte Famulant*innen wendet. Darüber hinaus können

Allgemeine Inhalte

Lehre

Relevanz: 98%
 

Hand-outs zu den Vorlesungen sowie die aktuellen Tertiallisten . Famulatur und Praktisches Jahr Eine Famulatur oder ein Praktisches Jahr in der Neurologie ist nicht nur für Studierende mit besonderem Interesse [...] Rahmen des Studiums der Humanmedizin freuen wir uns Ihnen die theoretischen Zusammenhänge und praktischen Untersuchungs- und Behandlungsmöglichkeiten der Neurologie nahe bringen zu können. Ihre Ansprechpartner [...] n: Sekretariat Direktor Prof. Dr. med. A.Haghikia, Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover, Email Praktisches Jahr: Für die Studierenden der MHH erfolgt die Anmeldung und Vergabe der PJ-Tertiale über das

Allgemeine Inhalte

Quincie

Relevanz: 98%
 

hinsichtlich der praktischen Umsetzung von zehn Qualitätsindikatoren erfasst und analysiert. Konkret sollen dabei folgende Fragen beantwortet werden: Welche Qualitätsindikatoren werden praktisch umgesetzt? Wie [...] Faktoren für die praktische Umsetzung von Qualitätsindikatoren auf Palliativstationen. Relevanz der erwarteten Ergebnisse Das Projekt schafft neue und dringend benötigte Erkenntnisse zur praktischen Umsetzung [...] Versorgung Beteiligten für die Umsetzung von Leitlinien in der Praxis. So ist aktuell wenig zur praktischen Umsetzung und Implementierung der S3-Leitlinie Palliativmedizin für Patient*innen mit nicht-heilbaren

Allgemeine Inhalte

Schule für Diätassistenten

Relevanz: 97%
 

Davon entfallen 3050 Stunden auf den theoretischen und praktischen Unterricht (s.o.) und 1400 Stunden auf die praktische Ausbildung. Die praktische Ausbildung: Sie absolvieren ca. 10 Praktika in verschiedenen [...] Diätassistent - ein Beruf für mich? Bringe ich für eine praktisch orientierte Ernährungsfachkraft die erforderlichen Interessen und Neigungen mit? Häufig gestellte Fragen Wann beginnt das Bewerbungsverfahren [...] und Praxis Lebensmittelkunde mit praxisorientierter Warenkunde Ernährungs- und Diätberatung mit praktischen Einsätzen und Übungen Hygiene/Toxikologie und Gesetzeskunde Wie läuft die Ausbildung an der MHH

Allgemeine Inhalte

Ausbildung

Relevanz: 97%
 

Prüfungsanmeldung und für die Beantragung der Berufserlaubnis in Höhe von ca. 150,- €. Praktische Ausbildung Die praktische Ausbildung hat bei uns einen hohen Stellenwert. Bereits im zweiten Jahr behandeln [...] die Entwicklung personaler und sozial-kommunikativer Schlüsselqualifikationen. Die grundlegende praktische Ausbildung am Patienten findet unter fachgerechter Supervision innerhalb der Logopädieschule statt [...] Phoniatrie und Pädaudiologie (Ärztl. Leiter: Prof. Dr. Dr. M. Ptok) können Sie als Auszubildende erste praktische Erfahrungen in der Ambulanz machen. Einblicke in die logopädische Diagnostik und Behandlung im

News

Studierende sind zurück in der Klinik

Relevanz: 96%
 

während der Pandemie praktisch und am Patienten unterrichtet werden – wenn auch eingeschränkt – mit weniger Zeit und in kleineren Gruppen. Doch nicht in allen Kliniken ließ sich der praktische Unterricht umsetzen [...] Wissen anzuwenden und ihre praktischen Fertigkeiten am Patienten zu trainieren, bevor sie in den letzten beiden Studienjahren in die Klinik gehen und dort ihr Praktisches Jahr absolvieren“, erklärt Dr [...] überwiegend mit Online-Fallbeispielen statt. Seit diesem Wintersemester gibt es auch hier wieder praktischen Unterricht am Patienten – wie das Blockpraktikum der Kinderheilkunde zeigt. Mit Maske und desi

Allgemeine Inhalte

Moryson Kurzvita

Relevanz: 96%
 

gen) an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Approbation) Berufliche Tätigkeit: 2011-2013 Praktische Tätigkeit als Psychologische Psychotherapeutin in Ausbildung (PPiA) in der psychiatrischen Tagesklinik [...] pie der Helios Dr. Horst-Schmidt-Kliniken Wiesbaden (Leitung: Prof. Dr. D. F. Braus) 2013-2017 Praktische Tätigkeit als Psychologische Psychotherapeutin in fortgeschrittener Ausbildung (PPiA) in der Abteilung [...] pie der Helios Dr. Horst-Schmidt-Kliniken Wiesbaden (Leitung: Prof. Dr. D. F. Braus) 2013-2017 Praktische Ausbildung im Rahmen der Ausbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin an der Poliklinischen

Allgemeine Inhalte

für Studierende

Relevanz: 96%
 

erfolgt die Demonstration eines neu entwickelten Filmes, welcher die wichtigsten praktischen Übungen demonstriert. Der praktische Unterricht findet in Kleingruppen mit der Möglichkeit zur Selbstuntersuchung [...] Übung der Untersuchungstechniken unter Anleitung Famulatur und Praktisches Jahr Sehr gern können Sie Ihre Famulatur und Ihr Praktisches Jahr in unserer HNO-Klinik absolvieren. Nähere Informationen zum

Allgemeine Inhalte

Grundlagen der Informatik (BD P 06)

Relevanz: 96%
 

e Themen der Informatik werden theoretisch und praktisch vermittelt. Dabei bilden grundlegende Methoden der Programmierung in Python und deren praktische Anwendung einen Schwerpunkt. Die Studierenden lernen [...] Grundlagen der Programmierung vertraut. Sie kennen Programmierparadigmen und -methoden und können diese praktisch anwenden. Sie sind in der Lage, Problemstellungen zu analysieren und algorithmisch zu lösen. Des

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen