NOCA Nicht-verwandte Fürsorgende unheilbar erkrankter Menschen: Erfahrungen, Bedürfnisse und Beitrag zur Versorgung Hintergrund Nicht-verwandte Personen aus der Nachbarschaft oder dem Freundeskreis leisten [...] finden sich kaum Hinweise zu den Erfahrungen, Belastungen und Bereicherungen nicht-verwandter Fürsorgender. Diese nicht-verwandten Personen können beispielsweise Bekannte, Freundinnen und Freunde oder Nachbarinnen [...] Frage nachgehen, in welchem Umfang nicht-verwandte Personen einen Beitrag zur Versorgung von Menschen am Lebensende leisten. Welche Erfahrungen machen diese nicht-verwandten Personen dabei? Welche Belastungen
Raum: jeder Raum einzeln je 21 Sitzplätze 138,32 m² Raum ist mit einer Faltwand teilbar 1 Kreidetafel (pro Raum) 1 Flipchart 1 Pinnwand Barrierefreier Zugang Ausstellungs- und Cateringfläche in unmittelbarer [...] Raum: 20 Sitzplätze 60,5 m² 1 Kreidetafel 1 Flipchart 1 Pinnwand Barrierefreier Zugang Technische Ausstattung: 1 Beamer (Festinstallation) 1 Leinwand VGA-, HDMI-, Audio- und Videoschnittstellen sowie Net [...] zum Download - bitte klicken Raum: 35-45 Sitzplätze 83,2 m² Raum ist mit einer Faltwand teilbar 1 Flipchart 1 Stellwand 1 Doppel-Kreidetafel Barrierefreier Zugang Ausstellungs- und Cateringfläche in
g zum Thema Klimawandel und Gesundheit – eine Querschnittsbefragung Copyright: jayzynism/Shotshop.com Klimawandel und Gesundheit sind untrennbar miteinander verbunden, denn der Klimawandel hat direkte [...] neben demographischen Daten drei inhaltliche Kernbereiche: Relevanz des Klimawandels (1), Gesundheitsrisiken durch den Klimawandel (2) und kollektive und individuelle Handlungsoptionen (3). Die erhobenen [...] der Menschen. Unklar ist jedoch, wie die Bevölkerung in Deutschland den Zusammenhang zwischen Klimawandel und Gesundheit aktuell wahrnimmt und welche Handlungsoptionen gesehen werden. Das „Länger besser
zur Ursachensuche oder Risikostratifizierung bei Patienten angewandt, die einen Schlaganfall erlitten haben. Darüber hinaus kann die Gefäßwand vor allem der Halsschlagader (A. carotis) näher beurteilt werden [...] werden und somit Plaques und ggf. auch Einrisse oder Entzündungen der Gefäßwand untersucht werden. Neben der Untersuchung am Hals ist es bei den meisten Menschen möglich über eine dünne Stelle im Knochen [...] zum Beispiel die Embolidetektion über ein kontinuierliches Monitoring der Blutflüsse im Gehirn angewandt. Neben den stationären Patienten sehen wir über die neurovaskuläre Sprechstunde auch ambulante Patienten
Ursachen des Klimawandels, die Auswirkungen auf die Gesundheit, Gesundheitskompetenz und Präventionsmaßnahmen sowie Handlungsfelder in Gesundheitseinrichtungen. Sensibilisierung für klimawandelbedingte Gesun [...] Der Klimawandel wirkt sich auch auf die menschliche Gesundheit aus: Hitzeperioden und Extremwetterlagen bringen neue und veränderte Krankheitsbilder mit sich und stellen die Mitarbeitenden in Kliniken [...] n eine kostenlose Fortbildung zum Gesundheitsloten beziehungsweise zur Gesundheitslotsin für „Klimawandel und Gesundheit“ auf universitärem Niveau angeboten. Jetzt wurde dieses innovative Projekt für den
am Studiengang beteiligten Arbeitsgruppe durchgeführt werden. WP-Modul "Angewandte Datenanalyse I" (3 Wochen) Das Modul "Angewandte Datenanalyse I" kann in einem der folgenden Bereiche durchgeführt werden: [...] WP-Modul "Angewandte Datenanalyse II" (6 Wochen) Innerhalb dieses Praktikums wird in der Regel ein individuell betreutes sechwöchiges Forschungsprojekt durchgeführt. Das Modul "Angewandte Datenanalyse [...] Wahlpflichtmodule "Angewandte Datenanalyse" Im Rahmen des Masterstudienganges Biomedizinische Datenwissenschaft müssen ein mindestens 3-wöchiges Wahlpflichtmodul (5 LP) und ein mindestens 6-wöchiges W
Thema „Klima(wandel) und Gesundheit“ aus unterschiedlichen Perspektiven nähern. Diskutiert werden zum Beispiel Fragen wie: Warum ist die Klimakrise ein medizinischer Notfall, was hat der Klimawandel mit der [...] der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover (TiHo) eine Ringvorlesungsreihe unter dem Motto „Klima(wandel) und Gesundheit“ zusammengestellt, um das Wissen von Bürgerinnen und Bürgern zu erhöhen. Im Anschluss
Funktionelle und Angewandte Anatomie und Co-Leiter der Zentralen Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie, zur Verfügung gestellt. Animation Copyright: Ochs, Institut für funktionelle und angewandte Anatomie [...] zeigt einen Gewebeblock einer Größe von 350 x 350 x 150 µm. Dargestellt ist eine Segmentierung der Wände der Lungenbläschen (Alveolen), in denen die Aufnahme von Sauerstoff aus der Atemluft stattfindet (Ochs [...] zeigt einen Gewebeblock einer Größe von 350 x 350 x 150 µm. Dargestellt ist eine Segmentierung der Wände der Lungenbläschen (Alveolen), in denen die Aufnahme von Sauerstoff aus der Atemluft stattfindet (Ochs
tersuchungen, Mutterschaftsuntersuchungen, Verwandtschaftsfälle, Defizienzfälle. Mit der Abstammungsuntersuchung wird eine vermutete Verwandtschaftsbeziehung festgestellt oder ausgeschlossen. Im Defizienzfall [...] Defizienzfall fehlt eine der beteiligten Personen (z.B. im Sterbefall), wobei dann Verwandte dieser Person stellvertretend in die Untersuchung einbezogen werden. Identitätsuntersuchungen Mit der Identitäts [...] Zahnbürste, Rasierer, getragene und noch nicht gewaschene Bekleidung). Durch Untersuchung von nahen Verwandten der in Frage kommenden Person (i.e. die vermutete Identität) im Sinne einer Abstammungsuntersuchung
Technische Ausstattung: 1 Beamer (Festinstallation) PC mit USB-Schnittstellen und Zugang zum Internet 1 Leinwand Hörsaal H [Gebäude J01-H0-1110] Datenblatt zum Download - bitte klicken Raum: 119 Sitzplätze (H [...] Ausstattung: 1 Beamer (Festinstallation) PC mit USB-Schnittstellen sowie Zugang zum Internet 1 Leinwand Hörsaal M [Gebäude J01-01-1140] Datenblatt zum Download - bitte klicken Raum: 104 Sitzplätze (H [...] Liege 34 m² Ausstellungs- und Cateringfläche Technische Ausstattung: 1 Beamer (Festinstallation) 1 Leinwand 1 Rednerpult mit integriertem PC mit USB-Schnittstellen sowie Zugang zum Internet Hörsaal N [Gebäude