Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach Dr.+manns. Es wurden 195 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Veranstaltungsarchiv

Relevanz: 64%
 

Ein besonderer Fokus wird dabei auf der Querschnittskategorie Geschlecht‘ liegen, denn Frauen und Männer sind von Migration ebenso wie von Gesundheit und Krankheit in unterschiedlicher Weise betroffen, [...] (AGG) 2016 Diskriminierung im Erwerbsleben: in Deutschland trotz AGG nur ein Kavaliersdelikt? Prof´in Dr. Sibylle Raasch, Universität Hamburg (20. April 2016) Seit 10 Jahren gibt es in Deutschland das Allgemeine [...] Welchen Schutz bietet es dennoch im Erwerbsleben, oder handelt es sich eher um einen Papiertiger? Prof'in Dr. Sibylle Raasch ist Rechtswissenschaftlerin mit den Schwerpunkten Öffentliches Recht und Legal Gender

Allgemeine Inhalte

Zentrale Kooperations- und Großprojekte

Relevanz: 64%
 

mit Depression und starkem Übergewicht Projektleitung: Prof. Dr. Christian Otte (Charité); Beteiligung von: Prof. Dr. Kai G. Kahl, Prof. Dr. Tillmann Krüger SIMCODE - Eine multizentrische, randomisierte [...] Früherkennung und Intervention Projektleitung: Prof. Dr. Andreas Heinz (Charité Universitätsmedizin Berlin); Beteiligung von: Prof. Dr. Helge Frieling, Prof. Dr. Stefan Bleich Das Ziel des Forschungsverbundes [...] weitere Information AMSP – Arzneimittelsicherheit in der Psychiatrie Projektleitung: Prof. Dr. Stefan Bleich, Dr. Sermin Toto Gesamtziel des Projekts „Arzneimittelsicherheit in der Psychiatrie“ e.V. ist

Allgemeine Inhalte

Interdisziplinäres Allergiezentrum

Relevanz: 63%
 

zentrum: Prof. Dr. med. Bettina Wedi E-Mail Prof. Dr. med. Thomas Werfel E-Mail Spezialsprechstunden und Anmeldung Abteilung Immundermatologie und experimentelle Allergologie: Prof. Dr. med. Thomas Werfel [...] u. Gesundheitssystemforschung, OE 5410 Leitung: Prof. Dr. Ulla Walter und Prof. Dr. Marie-Luise Dierks Beauftragter für das MHH-Allergiezentrum: Dr. Jonas Lander E-Mail Webseite des Instituts Weitere I [...] Terminvereinbarungen treffen. Vorstand Prof. Dr. med. Bettina Wedi Vorsitzende Klinik für Dermatologie, Allergologie und Venerologie, Medizinische Hochschule Hannover Dr. med. Miriam Wiestler Stellvertretung

Allgemeine Inhalte

weitere Themen

Relevanz: 63%
 

verlauf beeinflussen. Ehemalige Mitarbeitende Prof. Dr. Siegfried Geyer (Projektleitung) Prof. Dr. Dr. Mechthild Neises (Projektleitung bis 2009) Dr. Dorothee Noeres Heike Koch-Gießelmann Alexandra von [...] erprobt. Beteiligte Institute: Prof. Dr. Dr. Anette Melk, Klinik für Pädiatrische Nieren-, Leber- und Stoffwechselerkrankungen, Medizinische Hochschule Hannover Prof. Dr. Birgit Babitsch, New Public Health [...] Osnabrück Prof. Dr. Christine S. Falk, Institut für Transplantationsimmunologie, Medizinische Hochschule Hannover Prof. Dr. Siegfried Geyer, Medizinische Soziologie, Medizinische Hochschule Hannover Dr. Bärbel

Allgemeine Inhalte

Examen25 vom 19.10.2019

Relevanz: 62%
 

hoch wie nie war auch die Zahl der Studierenden, die für sie im Einsatz waren: 14 junge Frauen und Männer, die aktuell an der MHH Humanmedizin studieren, führten die heimgekehrten Alumni über den Campus [...] eine Zeitreise in das Examensjahr 1994 unternahm. Er verfolgte aufmerksam die Rede des Absolventen Dr. Matthias Berndt, der in einem kritischen Blick auf das heutige Gesundheitswesen einen zentralen Appell

Allgemeine Inhalte

AMSP, Arzneimittelsicherheit in der Psychiatrie, Medikamentensicherheit, Arzneimittelprüfung, Psychopharmaka prüfen

Relevanz: 62%
 

München (Dr. R. Grohmann, Prof. E. Rüther) Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, UMG Göttingen (Prof. D. Degner) Institut für Klinische Pharmakologie, MHH Hannover (Prof. D. O. Stichtenoth, Dr. J. Heck) [...] lieder Forschungsgruppenleitung Prof. Dr. med. Stefan Bleich Ärztlicher Direktor, AMSP-Vorsitzender Telefon: 0511 / 532-6748 bleich.stefan @ mh-hannover.de PD Dr. med. Sermin Toto Geschäftsführende Oberärztin [...] 532 18573 schaefer.marzena @ mh-hannover.de PD Dr. med. Johanna Seifert Wissenschaftliche und ärztliche Mitarbeiterin seifert.johanna @ mh-hannover.de Dr. med Hannah Maier Wissenschaftliche und ärztliche

Allgemeine Inhalte

Endokrinologische Ambulanz

Relevanz: 61%
 

Poliklinik 1. Für Privatpatient:innen erfolgt die Anmeldung unter +49 511 532-3822. Oberärzte Dr. Holger Leitolf Dr. Christoph Terkamp Medizinische Fachangestellte Vanessa Becker Sarah Münkel Katrina Sencan [...] e: Tumoren, Überschuss oder Mangel der Hirnanhangdrüsenhormone Keimdrüsen: Testosteronmangel beim Mann, Östrogenmangel der Frau, Testosteronüberschuss bei der Frau, Zyklusstörungen der Frau Nebennieren:

Allgemeine Inhalte

Projektvorstellung 2021

Relevanz: 61%
 

Weitere Informationen Impressum Herausgeber: Präsident der MHH Herr Prof. Dr. med. Michael P. Manns Forschungsdekan der MHH Herr Prof. Dr. med. Frank M. Bengel Bearbeitung und Ansprechpartner: Forschungsdekanat

Allgemeine Inhalte

Hochschulrat

Relevanz: 61%
 

13. April 2018 an. Am 18.07.2018 wurde Herr Dr. Josef Lange zum neuen Vorsitzenden des Hochschulrates gewählt. Dr. phil. Josef Lange. Copyright: Nico Herzog Dr. med. Marion Charlotte Renneberg Marion Renneberg [...] Prof. Dr. rer. nat. Joachim Schachtner. Copyright: Christian Kreutzmann Professor Dr. med. Jan Buer Jan Buer studierte an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) Medizin, wo er 1996 zum Dr. med. [...] Hochschulrat gewählt. Frau Dr. Martina Wenker (stellvertretende Vorsitzende des Hochschulrats) wurde für eine weitere Amtsperiode im Mai 2020 bestätigt. Im November 2019 wurde Herr Dr. Philipp Rösler und im

Allgemeine Inhalte

Veranstaltungen

Relevanz: 61%
 

ftliche Leitung: Prof. Dr. Michael P. Manns, Hannover Prof. Dr. Ulrike Protzer, München Prof. Dr. Christoph Sarrazin, Wiesbaden Prof. Dr. Peter Schirmacher, Heidelberg Prof. Dr. Stefan Zeuzem, Frankfurt [...] Komitee Prof. Dr. Markus Cornberg, Hannover Prof. Dr. Tobias Böttler, Freiburg Prof. Dr. Cornelius Engelmann, Berlin Priv. Doz. Dr. Holger Hinrichsen, Kiel Dr. Marc Lütgehetmann, Hamburg Priv. Doz. Dr. Monika [...] Monika Rau, Würzburg Dr. Benjamin Ruf, Tübingen Prof. Dr. Dr. Kai Markus Schneider, Dresden Prof. Dr. Beate K. Straub, Mainz Priv. Doz. Dr. Sabine Weber, München Priv. Doz. Dr. Carolin Zimpel, Lübeck Zum Programm

  • «
  • …
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen