Ambulanz ist neben der Unterstützung von Forschung und Lehre die Betreuung von Mitarbeiter*innen , Sportler*innen und Patient*innen . Körperliche Aktivität und Training werden sowohl zur Prävention, Sporttherapie
Herzlich willkommen auf der Website der Forschungs- und Lehreinheit Medizinische Soziologie Das zentrale Forschungsthema der Medizinischen Soziologie ist die Rolle sozialer Faktoren bei Ausbruch und Verlauf [...] durch und betreibt Grundlagenforschung zur Familiengesundheit . Aktuelles Hier berichten wir über Aktivitäten und Veranstaltungen unseres Teams: Juli 2025 Unsere Kollegin Claudia Kirsch wurde in ihrer Funktion
Zefi (Bachelor) Lehre Hier finden Sie mehr zum Thema Lehre in der Physiologie für Human- Zahnmediziner, Biologen, Biomediziner oder Biochemiker. Auszeichnungen in der Lehre und Lehrpreise Publikationen Osten [...] Strukturproteinen des Zytoskeletts wie Aktin und Tubulin. Motorproteine der Kinesinfamilie sind Mikrotubuli-aktivierte ATPasen. Sie bewegen sich entlang von Mikrotubuli, röhrenförmigen Strukturen des Zytoskellets
begleitet werden können. Veranstaltungen: Lehrpraxentreffen und Workshop Lehre und Didaktik erfolgreich Gleich zwei Veranstaltungen zur Lehre und Lehrdidaktik standen in den letzten Wochen im Mittelpunkt: [...] statt. Zur DGP-Mitteilung Jury-Lehrpreis 2024 Wir wurden mit dem Jury-Lehrpreis 2024 der MHH für das Fall-orientierte Lernen ausgezeichnet. Herzlichen Glückwunsch an unser Team Lehre und die weiteren Prei [...] ft hauptverantwortlich gelehrt, stellvertretende Lehrverantwortliche sind Dr. Olaf Krause sowie Prof. Nils Schneider aus dem Institut für Allgemeinmedizin. Nun hat das Lehrmodul eine besondere Auszeichnung
hen Hochschule Hannover dar. Die Bibliotheksseite fungiert als zentrale Anlaufstelle für alle Aktivitäten im Bereich Open Science. Darüber hinaus sind weitere Maßnahmen zur Verbreitung der Open-Science-Idee [...] wie möglich und so geschlossen wie nötig. Das im Grundgesetz verankerte Prinzip der Freiheit von Lehre und Forschung bleibt von Open Science unberührt. Vielmehr unterstützt Open Science die Wissenscha [...] Forschungsprozess. Die Gewährleistung des Schutzes des geistigen Eigentums der Forschenden und Lehrenden sowie die Verhinderung des Missbrauchs und der angemessene Schutz von Daten sind wesentliche Elemente
Sport- und Gesundheitssoziologie sowie an der Hochschuldidaktik im Projekt Forschungsorientiertes Lehren und Lernen tätig. Thema der Promotion Förderung der bewegungsbezogenen Gesundheitskompetenz durch [...] Studien belegt. Um erklären zu können, warum Menschen gesundheitsförderliche Effekte körperlicher Aktivität für sich nutzen und diese in den Alltag integrieren können, wurde das Modell der Bewegungsbezogenen [...] werden, dass ein Individuum in der Lage ist, Informationen zu gesundheitsförderlicher körperlicher Aktivität zu finden, sie zu verstehen, kritisch zu bewerten und anzuwenden. Ziel Es soll untersucht werden
Versorgung beitragen. Medical Scientists an der MHH sind nicht nur in der Forschung aktiv, sondern tragen auch maßgeblich zur Lehre in den verschiedenen an der MHH angebotenen Studiengängen bei. Herausforderungen
Betreuung: Kathrin Laaß Technische Betreuung: Stefanie Reuß Ort: MHH, Gebäude I2, Theoretisches Lehrgebäude I. Das Grundpraktikum Biochemie findet an 10 Tagen statt. Es werden 10 Versuche (1 Versuch / Tag) [...] von Coenzymen und Aminosäuren der Glutamatdehydrogenase. 7. Versuch: Nachweis der spezifischen Aktivität von alkalischer und saurer Phosphatase in Retinsäure-induzierten Säugerzellen. 8. Versuch: a) Bestimmung
15. Weltkongress der European Association for Palliative Care (EAPC) in Madrid und ist in der Lehre aktiv. Im Mai 2022 erhielt Franziska Herbst die Venia Legendi für „Empirische Gesundheitswissenschaften“
PJ-Studenten an. In den Lehrvorträgen werden relevante notfallmedizinische Themen u.a. Leitsymptome, Erkrankungsbilder, praktische Fähigkeiten und lehrreiche Fälle im interaktiven Setting erarbeitet und [...] Feiertage 10:00 - 14:00 Uhr und 17:00 - 20:00 Uhr Bereitschaftsdienstpraxis am KRH Klinikum Lehrte Manskestr. 22, 31275 Lehrte Erreichbarkeit: Mo, Di, Do 19:00 - 21:00 Uhr, Mi und Fr 18:00 - 21:00 Uhr, Wochenende [...] an. Monatliche Kurzfortbildung Die monatliche interprofessionelle Kurzfortbildung ist als interaktiver Lehrvortrag aufgebaut und thematisiert aktuell relevante notfallmedizinische Themen. Wann: Jeden 1.