Belange der Medizinischen Hochschule Hannover einzusetzen. Rund 500 Persönlichkeiten engagieren sich derzeit für Forschung, Lehre und Krankenversorgung an einer der wichtigsten medizinischen Einrichtungen [...] Tradition Die Gesellschaft der Freunde der MHH e.V. wurde 1964 gegründet - und ist damit älter als die Medizinische Hochschule Hannover selbst. In den vergangenen Jahrzehnten hat sich vieles geändert, doch Ziel [...] besonderem Fokus auf Nachwuchsförderung und Innovation. Sie versteht sich als Bindeglied zwischen der Medizinischen Hochschule Hannover und der Hannoverschen Bürgergesellschaft mit ihren potenziellen FörderInnen
und Controlling Medizinische Hochschule Hannover (MHH) Carl-Neuberg-Str.1, 30625 Hannover Tel.: 0511-532-5374 E-Mail:Quick.Tobias@mh-hannover.de Tobias Quick. Copyright: Stabsstelle Kommunikation/MHH [...] Qualmann Leitung Drittmittelabteilung, Geschäftsbereich Finanzen, Rechnungswesen und Controlling Medizinische Hochschule Hannover (MHH) Carl-Neuberg-Str.1, 30625 Hannover Tel. 0511 532 6510 Qualmann.Katrin [...] Sachgebietsleitung Drittmittelabteilung, Geschäftsbereich Finanzen, Rechnungswesen und Controlling Medizinische Hochschule Hannover (MHH) Carl-Neuberg-Str.1, 30625 Hannover Tel.: 0511-532-5302 E-Mail: Luxat
Hörsaal F / Medizinische Hochschule Hannover Die Schirmherrschafft über nimmt die Deutsche Gesellschaft für Chirurgie in Zusammenarbeit mit der Universitätsmedizin Göttingen und der Universitätsmedizin Greifswald [...] der Deutschen Gesellschaft für Medizinrecht e.V. , Fachanwalt für Medizinrecht, Justitiar mehrerer ärztlicher Berufsverbände und ärztlicher Vereinigungen der Hochschulmedizin, Wienke & Becker, Köln Whistleblowing [...] med. Maria Ines Cartes, MHM, MBA, Ltg. Medizinische Prozess- und Patientensicherheit, MHH Tagungseröffnung und Würdigung der Patientensicherheit in der Medizin Univ.-Prof. Dr. med. Thomas Schmitz-Rixen
bestehend aus Kindernephrologen und Fachpflegekräften um das Wohl der jungen Patienten. Neben der medizinischen und pflegerischen Betreuung nehmen sich darüber hinaus ein Psychologe/Sozialarbeiter, eine Di [...] Elektrolythaushalt Diagnostik und konservative Therapie von Nierenverkalkungen und Nierensteinen Ambulante Infusionstherapie bei Nierenerkrankungen und nach Nierentransplantation Sonographie und Duplexs [...] von Folgekrankheiten bei chronischen Nierenerkrankungen einschließlich Wachstumshormon-Therapie Ambulante Prädialysebetreuung Vorbereitung und Betreuung auf ein eventuell erforderliches Dialyseverfahren
des Instituts für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin Tanja Schleef Tel.: +49 511 532-4991 Anschrift Medizinische Hochschule Hannover Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin Carl-Neuberg-Straße [...] und Analyse der Versorgungsrealität Copyright: AdobeStock_sdecoret /Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin/MHH Hintergrund Bei Patienten mit chronischer Niereninsuffizienz fallen große Mengen [...] die Messung von Versorgungs- und Lebensqualität der Patienten. Im vom Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin verantworteten Teilprojekt werden zunächst Interviews mit Hausärztinnen und -ärzten
eine Anbindung an interdisziplinäre telemedizinische Facharztzentren. Neben dem ambulanten, tagesklinischen und stationären Bereich wird sowohl die telemedizinische Versorgung als auch das zur Verfügung [...] eine Domäne der Universitätsmedizin sein. Weiterhin wird die rasante Entwicklung mobiler Geräte, die Gesundheitsdaten erfassen, messen und versenden können (Wearables), die ambulante Medizin verändern. Das [...] esetzes (KHZG) konsequent. Danach wird die MHH ab dem 01.01.2021 in die digitale Vernetzung der Medizin eintreten, welche bereits vor der Aufnahme eines Patienten in die MHH beginnt und bis weit in die
Operation von rund 30 Minuten Dauer durchgeführt und erfolgt in der Regel als ambulanter Eingriff in Lokalanästhesie. Sollten medizinische Gründe (einschließlich Angststörungen) einer Implantation in lokaler Betäubung [...] bieten wir auch die Anlage spezieller weiterer Kathetersysteme an, die beispielsweise bei ernährungsmedizinischen Fragestellungen oder zur Hämodialyse erforderlich sein können. Auf diesem Wege werden die [...] die Explantation nicht mehr benötigter Katheter an. Beides ist in nahezu allen Fällen ebenfalls ambulant möglich und kann bei Bedarf auch während einer anderen Operation in unserer Klinik erfolgen. Telefon
Verwendung von Technik ein Ausdruck von Menschlichkeit sein. Zu den neuesten Innovationen in der Medizintechnik gehören Matratzensysteme, die eine Patientin oder einen Patienten besonders langsam mobilisieren [...] Matratze übernommen, deren Nutzung sich nun zwei Stationen teilen. Dr. Regina Schmeer von der MHH-Stabsstelle Pflegewissenschaft erzählt vom Beispiel eines Patienten, dem die kleinste Berührung Schmerzen bereitete
Innere Medizin, Facharzt für Innere Medizin und Gastroenterologie, Infektiologe (DGI), Abdomen-Sonografie (DEGUM II), Zusatzbezeichnung Notfallmedizin, Zusatzbezeichnung Transplantationsmedizin Bereichsleiter [...] Stellvertretender Klinikdirektor +49 (0)511 5326821 cornberg.markus @ mh-hannover.de Facharzt für Innere Medizin und Gastroenterologie, Weiterbildung Infektiologie, Universitätsprofessor für Infektiologie mit [...] Infektionsforschung , Direktor des Centre for Individualized Infection Medicine (CiiM) , Bereichsleiter Ambulante Hepatologie , Oberarzt Station 78B , Leiter AG Cornberg/ Kraft Zum Profil Prof. Dr. med. Benjamin
Zufriedenheit in der ambulanten Versorgung - Qualität aus Patientensicht Eva-Maria Bitzer, Marie-Luise Dierks, Friedrich-Wilhelm Schwartz Der ZAP-Fragebogen (Zufriedenheit in der ambulanten Versorgung – Qualität [...] einer umfangreichen qualitativen Vorstudie zu den Erwartungen von Patientinnen und Patienten an die ambulante Versorgung ein, die psychometrische Prüfung erfolgte in zwei Phasen: erste Phase 969 Patientinn [...] 3 "Patientenerwartungen und Patientenzufriedenheit als Indikatoren der Prozessqualität in der ambulanten ärztlichen Versorgung" gefördert. Kontaktadresse Prof. Dr. med. Eva Bitzer MPH, Pädagogische Hochschule