Digitalisierung in der Medizin - künstliche Intelligenz bei der Diagnose seltener Erkrankungen Arbeitsgruppenleitung Prof. Dr. Annette D. Wagner Projektbeschreibung Forschungsschwerpunkt ist die Unter
Sachgebiet IT-Einkauf Das Team des Einkaufs IT ist für die Beschaffung der IT-Hardware und IT-Software für die Medizinische Hochschule Hannover verantwortlich. Zudem werden in diesem Einkaufsbereich a
HarMobi Harmonizing Mobility: Wie Verkehrsdaten das Miteinander verschiedener Verkehrsteilnehmer und eine sichere Verkehrsinfrastruktur fördern können – HarMobi Die Nutzung von Fahrrädern, E-Scootern
RACOON Unser Klinikum nimmt an dem deutschlandweiten Projekt RACOON teil. RACOON ist ein vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördertes Projekt zur Entwicklung von Bildanalyseverfahren un
17.12.2014 Finanzielle Förderung für neurochirurgisches Forschungsvorhaben Die niedersächsische Krebsgesellschaft e.V. fördert das Forschungsvorhaben des stellvertretenden Direktors der Klinik für Neu
TACTiC – Tailored Application for individualized Cell Therapy with iPSC-derived Cardiomyocytes Personalisierte Zelltherapie mit iPSC-abgeleiteten Kardiomyozyten- Herstellung und Charakterisierung von
Aktuelle Nachrichten Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie Neue Behandlungsoption bei Gallengangkrebs Immuntherapien bei Krebs: Die körpereigene Immunabwehr wird gezielt unterst
Financial Risk Management Unit (FRMU) Die FRMU unterstützt bei betriebswirtschaftlichen Fragestellungen rund um wirtschaftliche Projekte mit einem Volumen > 50.000 Euro gem. der Drittmittelrichtline d
Projekte, Netzwerke und Register Zentrum für Seltene Erkrankungen Laufende Projekte im Zentrum für Seltene Erkrankungen EXTINCT - Studie zum Post-COVID-Syndrom Die komplexen klinischen Symptome des Po