Buch Schwartz, F.W. P 08 - Prävention und Gesundheitsförderung in Lebensphasen und Lebenswelten Institut für Demoskopie Allensbach. Wie ältere Menschen leben, denken und sich engagieren. Zentrale Ergebnisse [...] Bürger- und Patientenorientierung in Deutschland. Gesundheitsbericht für Deutschland Robert-Koch-Institut Health Literacy. Forschungsstand und Perspektiven Schaeffer, D. Selbstmanagement bei chronischen
vivo imaging (Immunofluorescence, live cell imaging) Cooperation partners Prof. Dr. L. Carrier (Institute for Experimental Pharmacology and Toxicology, UKE, Hamburg) Prof. Dr. T. Kraft (Insitute of Molecular- [...] Angiology, MHH) Dr. R. Zweigerdt, Prof. U. Martin (LEBAO, MHH) Dr. A. Koroleva, Prof. B. Chichkov (Institute of Quantum Optics, Leibniz Universität, Hannover) Dr. C. Toepfer, Dr. Y. Psaras (Radcliffe Department
med. I. Gockel DFG Postdoctoral Research Fellow | Research Associate 2009-2013 The Transplant Institute and Division of Gastroenterology, BIDMC, Harvard Medical School, PI: Prof. Dr. S.C. Robson Assistenzarzt
Medientext und Medienübersetzung an der Universität Hildesheim Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Übersetzungswissenschaft und Fachkommunikation der Universität Hildesheim Zuständigkeiten und
mit dem PKW zu uns finden: Sie fahren über die Haupteinfahrt der MHH ein, dann geradeaus an den Instituten J2 / J 3 vorbei. So gelangen Sie zur dermatologischen Tagesklinik, die sich auf der linken Seite
Veranstaltung für Health Care Professionals. Sprechen Sie uns für mehr Informationen gerne an. Das Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin organisiert darüber hinaus Veranstaltungen für praxisnahes
bleiben. Eine Möglichkeit, dieses Ziel doch zu erreichen, ist das „Rauchfrei-Programm“, entwickelt vom Institut für Therapieforschung gemeinsam mit der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung. Das Programm
Linkedin group Alumni ZIB. Use your talents and resources to help make ZIB and the participating institutes an incubator for ground-breaking research and education. You can help with internships, degree
Abstoßungen kommen auch virale Infektionen als Ursache in Frage. In Kollaboration mit dem Robert-Koch Institut in Berlin (Prof. Dr. Claus-Thomas Bock) und der Abteilung für Molekulare & Medizinische Virologie
Studentische Mitarbeiter (Robert Koch-Institut, Berlin) Forschungsprojekt: HPV-Prävalenzstudie 2017/2018 07/2014 –09/2016 Studentischer Mitarbeiter (Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung, Halle [...] Beruflicher Werdegang Seit 6/2019 Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Medizinische Hochschule Hannover, Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung) 12/2017–03/2019 Studentischer [...] von Promovierenden sowie Koordinationsaufgaben Weiterführende Informationen: https://www.mhh.de/institut-fuer-epidemiologie/promotionsprogramm-cheg Mobile Care Backup (MoCaB) – Verlässliche Unterstützung