Franziska Grimm, B.A. Tel.: +49 511 532-4380 E-Mail: Grimm.Franziska @ mh-hannover.de Franziska Grimm ist seit April 2024 am Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin und arbeitet aktuell in einem
plasma exchange in septic shock: results from a randomized controlled trial. Stahl K, Wand P, Seeliger B, Wendel-Garcia PD, Schmidt JJ, Schmidt BMW, Sauer A, Lehmann F, Budde U, Busch M, Wiesner O, Welte
Sekundärstudien zur Verwendung für HTA-Berichte im deutschsprachigen Raum Ältere gezielt erreichen (AeGE) - Effektivität und Kosteneffektivität von Zugangswegen am Beispiel des präventiven Hausbesuchs [...] Wissenschaftliche Fundierung von Handlungsempfehlungen zur Kinder- und Jugendgesundheit 2008-2009 BZgA Evaluation des Versorgungsprojektes „Familien vor Darmkrebs schützen“ (Vorbereitungsphase) Behandlu
Friederike Dellbrügge Ärztin in Weiterbildung dellbruegge.friederike @ mh-hannover.de Dr. med. Christopher A. Dietz-Fricke Arzt in Weiterbildung dietz-fricke.christopher @ mh-hannover.de Dr. med. Katja Dinkelborg [...] mh-hannover.de Caroline Lösken Ärztin in Weiterbildung loesken.caroline @ mh-hannover.de Dr. med. Dominik A. Machtens Arzt in Weiterbildung machtens.dominik @ mh-hannover.de Simon Kristian Mrowietz Arzt in W
gefolgt von Herrn Prof. Dr. W. Geurtsen. Als Nachfolger von Herrn Prof. Dr. Jung sind Herr Prof. Dr. A. Roßbach und Frau Professorin Dr. M. Stiesch zu nennen. Lehrstuhlinhaber In den Jahren 1972 und 1973 [...] zten für Kieferorthopädie weitergebildet. In den Jahren 2001 und 2002 wurde Herrn Priv.-Doz. Dr. J.A. Lisson , dem späteren Direktor der Klinik für Kieferorthopädie der Universität des Saarlandes in Homburg [...] andortes Hannover. Im Rahmen von Forschung und Lehre schlossen im Jahre 2001 Herr Priv.-Doz. Dr. J.A. Lisson und im Jahre 2005 Herr Priv.-Doz. Dr. Dr. O. Bauß das Habilitationsverfahren erfolgreich ab
Szenarien und Handlungsstrategien 17:35 Q&A 17:40 Prof. Giovanni Rubeis: Von Enablern und Empowered Patients. Rollen in der Medizin im KI-Zeitalter 17:55 Q&A 18:00 Kaffee Pause 18:15 Prof. Jan Eichelberger: [...] Eichelberger: Rechtsfragen des Einsatzes von KI in der Arzt-Patienten-Beziehung 18:30 Q&A 18:35 Fallvignette: Patient Journey 19:15 Kaffee Pause 19:30 Fallvignette: Physician Journey 20:10 Zusammenführung und
0511-532-161125 Mail Agnes Rückert (Stationen 53a; 87) Tel: 0511-532-32098 Handy: 0176-1532-2439 Fax: 0511-532-161125 Mail Sophia Nowak (Stationen 50b; 51a; 52; 53b) Tel: 0511-532-33522 Handy: 0176-1532-8528 [...] uf. Ansprechpartner:innen auf den Stationen Team Kardiologie und Pneumologie Kardiologie Station 22a Svenja Mantziaris Tel: 0511-532-2227 Handy: 0 17 6-1532- 8541 Fax: 0511-532-8223 Mail Kardiologie Station
Tauschpartner A (MHH): Einschreibung: 7. FS , Leistungsstand: 5. FS - Tauschpartner B (Hochschule X): Einschreibung: 7. FS, Leistungsstand: 5. FS - Tausch nicht möglich Tauschpartner A (MHH): Einschreibung: [...] Tauschpartner B (Hochschule X): Einschreibung: 7. FS, Leistungsstand: 7. FS - Tausch möglich Tauschpartner A (MHH): Einschreibung: 5. FS , Leistungsstand: 5. FS - Tauschpartner B (Hochschule X): Einschreibung:
Studium Sozialwissenschaften an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (B.A.) Studium Soziologie an der Universität Bielefeld (M.A.) Wissenschaftliche Hilfskraft im Bereich der Arbeitssoziologie, Bielefeld
diengang.BSc@mh-hannover.de in CC. AStA Allgemeiner Studierendenausschuss der MHH Der AStA ist das ausführende Organ des Studierendenparlaments der MHH. Der AStA hat die Aufgabe, sich für alle an der MHH [...] ren. Diese setzten sich wie folgt zusammen: Studentenwerksbeitrag Studierendenschaftsbeitrag (AStA) Verwaltungskostenbeitrag Semesterticket der Bahnbetriebe Auf der Homepage des Studierendensekretariats