https://www.dfg.de/de/grundlagen-themen/grundlagen-und-prinzipien-der-foerderung/chancengleichheit Aktuelles Programm Einzelcoaching - Individual Coaching jederzeit/anytime. German and English. Coaching für
und verarbeitetem Fleisch 79.700 Todesfälle zur Folge hat (von der Haar et al., 2024, S. 5). Der aktuelle Ernährungstrend und das prognostizierte Bevölkerungswachstum auf etwa 10 Milliarden Menschen bis
Aktuelle Stellenangebote / Bewerbungen Du bist Berufseinsteiger oder erfahrene Fachkraft auf der Suche nach neuen beruflichen und persönlichen Herausforderungen? ... werde Teil unseres Pflegeteams - wir
r-Mentoring Programm teil und bereitet ihre Habilitationsschrift vor. Des Weiteren arbeitet sie aktuell in den Projekten: International Classification of Service Organization in Rehabilitation (ICSO-R):
mit psychischen Erkrankungen in Deutschland aus Perspektive des Gesundheits- und Sozialsystems: Aktuelle Entwicklungsbedarfe. Bundesgesundheitsbl (2023). https://doi.org/10.1007/s00103-023-03671-x Bramesfeld
https://doi.org/10.1007/s00482-022-00682-6 Ranker A. Orthetik bei rheumatologischen Erkrankungen. Aktuelle Rheumatologie 2022; 47(01): 43-47; DOI: https://doi.org/10.1055/a-1655-7215 Ranker A, Friedl FT
trategie in STBRs in Suspensionskultur. Siehe auch: Manstein et al. Stem Cells Transl Med. 2021 Aktuelle Entwicklungen: Herstellung von kryokonservierten Zellbanken für die direkte Suspensionskultur in
Versorgung und Therapiezieländerung bei Herzinsuffizienz im ambulanten Bereich. Eine Umfrage zur aktuellen Versorgungswirklichkeit unter niedergelassenen Ärzt:innen in Deutschland. Herz, 1-11. https://doi
FW (2008). Die Häufigkeit von Depression in Krankenkassendaten der ambulanten Versorgung. Neuro aktuell 2008; 22 (171): 32-39. Diederichs C, Schwartz FW (2008). Vernetzung in der Prävention auf dem Weg [...] EUPHA. Berlin: Springer, 2004. S. 71-79. Schwartz FW (2004). Unsere Gesundheit im Jahr 2020. Pflege Aktuell 2004; 58:608-613. 2003 Dierks ML, Schwartz FW (2003). Patienten, Versicherte, Bürger - die Nutzer [...] 2001. Walter U, Schwartz FW , Hoepner-Stamos F (2001). Zielorientiertes Qualitätsmanagement und aktuelle Entwicklungen in Gesundheitsförderung und Prävention. In: Dierks ML; Walter U; Windel I; Schwartz