Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach 1"'`--. Es wurden 2063 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Hélène Nobile, PhD

Relevanz: 72%
 

Geschichte und Philosophie der Medizin OE 5450 Medizinische Hochschule Hannover Carl-Neuberg-Str. 1 D-30625 Hannover Tel.: +49 511-532-4278 Fax: +49 511-532-5650 Email: Nobile.Helene @ mh-hannover.de [...] enrol in population biobank studies? A systematic literature review. Expert Rev Mol Diagn 2013; 13(1), 35-47. doi: 10.1586/erm.12.116 Thys K, Van Assche K, Nobile H , Siebelink M, Aujoulat I, Schotsmans

Allgemeine Inhalte

Lehreeng

Relevanz: 72%
 

curricular events of your studies or your training, we offer you a portfolio of qualification options: 1) Science module: The new licensing regulations for medicine and dentistry strengthen the scientific [...] iate Hannover Medical School Institut for Neuroanatomy and Cell Biology OE 4140, Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover, Deutschland Phone: +49 511-532-2897 neuroanatomie @ mh-hannover.de

Allgemeine Inhalte

Aktuelles 2011

Relevanz: 72%
 

erhält stellvertretend für die Klinik für Neurochirurgie (1. Reihe, 2. v.l.) den Preis überreicht. Die Klinik für Neurochirurgie wurde mit dem 1. Preis "Budget - LOM Krankenversorgung 2010" im Rahmen des

Allgemeine Inhalte

AHA-Kurse

Relevanz: 72%
 

Trainingszentrum können sie auch den Präsenzteil der eLearning Kurse HeartCode BLS Part 1 und HeartCode PALS Part 1 besuchen – sprechen Sie uns einfach an! Wenn Sie Interesse an einem AHA-zertifizierten

Allgemeine Inhalte

Year 2016

Relevanz: 72%
 

Dr. Anuhar Chaturvedi, Molecular Therapy, OE 6864, Project: Functional characterization of Mutant IDH1. Final exam June 2020. Inga Hensel GERMANY Supervisor: Prof. Dr. Ursula Seidler, Gastroenterology, [...] Leibniz Universität Hannover, Project: Structural basis of the activation mechanism of SHP-2 driven by PD-1. Final exam November 2019. Sagarajit Mohanty INDIA Supervisors: Prof. Dr. Michael Heuser, Hematology

Allgemeine Inhalte

Impressum

Relevanz: 72%
 

Impressum Medizinische Hochschule Hannover (MHH) Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hannover Tel.: +49 511-532-0 Fax: +49 511-532-5550 E-Mail: kommunikation@mh-hannover.de Internet: www.mhh.de Die Medizinische [...] Technische Umsetzung: brandung GmbH & Co. KG Netiquette auf Social Media-Kanälen der MHH Haftungsausschluss 1. Inhalt des Onlineangebotes Die Autorinnen und Autoren übernehmen keinerlei Gewähr für die Aktualität

Allgemeine Inhalte

Beurlaubung vom Studium an der MHH

Relevanz: 72%
 

beim Studierendensekretariat stellen. Hinweis : Rückwirkende Beurlaubungen sowie Beurlaubungen für das 1. Fachsemester sind nicht möglich. Weitere Informationen zum Thema Beurlaubung Was ist der Unterschied [...] muss ich dem Antrag beilegen? Erforderliche Nachweise für die Beurlaubung wegen eigener Krankheit: 1. und 2. Urlaubssemester: Bescheinigung des/der Hausärzt_in oder eines/einer Fachärzt_in mit der Angabe

Allgemeine Inhalte

RTW-PIA

Relevanz: 72%
 

sich gern bei dem Studienzentrum in Ihrer Nähe: Medizinische Hochschule Hannover Carl-Neuberg-Straße 1, 30625 Hannover Tel.: 0511 5327362 E-Mail: rtw-pia@mh-hannover.de Asklepios Klinikum Harburg Eißendorfer [...] E-Mail: rtw-pia.harburg@asklepios.com Alexianer St. Joseph-Krankenhaus Berlin-Weißensee Gartenstraße 1, 13088 Berlin Tel.: 030 31988134 E-Mail: sjkw-returntowork@alexianer.de Burghof-Klinik GmbH Virchowstraße [...] Hochschule Hannover Klinik für Psychiatrie, Sozialpsychiatrie und Psychotherapie Carl-Neuberg-Straße 1 30625 Hannover Carolin Maschke, Projektkoordinatorin Telefon: 0511 532 7362 Szycik.Gregor @ mh-hannover

Allgemeine Inhalte

Difficult to treat Depression, Nicht-invasive Hirnstimulation, EKT, Hirn Stimmulation, therapieresistente schwere Depression

Relevanz: 72%
 

Epigenetic Imaging zur Responseprädiktion Analyse von prädiktiven Biomarkern bei EKT Forschungsprojekt 1 Niedersächsisches ElektrokonvulsionsTherapie Outcome Register (NEKTOR) In unserer prospektiven, lon [...] methylome of depressed patients receiving electroconvulsive therapy. Clin Epigenetics. 2020 Jul 29;12(1):114. DOI Neyazi A, Theilmann W, Brandt C, Rantamäki T, Matsui N, Rhein M, Kornhuber J, Bajbouj M, Sperling [...] predicts the antidepressant effect of electroconvulsive therapy. Transl Psychiatry. 2018 Jan 22;8(1):25. DOI Maier H, Helm S, Toto S, Moschny N, Sperling W, Hillemacher T, Kahl KG, Jakubovski E, Bleich

Allgemeine Inhalte

Publizierte Abstracts

Relevanz: 72%
 

ökonomischen Rahmenbedingungen des Deutschen Gesundheitssystems. Monatsschr Kinderheilkd 160(suppl. 1): 216-217 Neitzke, G. (2012): Patientenbeteiligung und Klinische Ethikberatung. Z Palliativmedizin [...] Wahlpflichtfach in der Vorklinik – Erfahrungen an der Medizinischen Hochschule Hannover. Med. Ausbild. 18(1), 115 Neitzke, G. (2001): Stellung alter Menschen in der Medizin. Abstract-Band: Exogene Einflussnahme [...] knowledge in medicine: What does it prove and how can it be proven? Medicine, Health Care and Philosophy 2(1), 100 Neitzke, G. (1998): What do German Medical Students want to learn about Medical Ethics? Book of

  • «
  • …
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen