Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient, bitte nutzen Sie das folgende Formular für Terminabsagen. Ein Folgetermin wird nicht automatisch vergeben. Terminabsage Endoskopie Name: * Vorname: * Geb [...] und Endokrinologie der Medizinischen Hochschule Hannover. Meine Daten werden zur Organisation von Patient:innenterminen genutzt. Außerdem dient die Verarbeitung der von mir angegebenen personenbezogenen
Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient, bitte nutzen Sie das folgende Formular für Anfragen zu Terminverschiebungen. Terminverschiebung Endoskopie Name: * Vorname: * Geburtsdatum: * Telefonnummer: [...] und Endokrinologie der Medizinischen Hochschule Hannover. Meine Daten werden zur Organisation von Patient:innenterminen genutzt. Außerdem dient die Verarbeitung der von mir angegebenen personenbezogenen
Christian Veltmann, Stefan Störk, Michael Böhm, Armin Koch , and Johann Bauersachs. 2025. “Digitoxin in Patients with Heart Failure and Reduced Ejection Fraction.” New England Journal of Medicine . doi: 10.10 [...] Bauersachs*, and on behalf of the DIGIT‐HF Study Group. 2025. “DIGitoxin to Improve OuTcomes in Patients with Advanced Chronic Heart Failure (DIGIT-HF): Baseline Characteristics Compared to Recent Randomized [...] "Comparison of telemedicine-assisted psychotherapy, exercise therapy, or a combination of both in patients with post-COVID-19 syndrome (TelPoCo): study protocol for a randomized controlled trial." Trials
e Stammzelltransplantation die einzige Möglichkeit zur Heilung dar. In der KMT Ambulanz werden Patienten und deren Familien über diese Behandlungsform informiert und ggf. auf die Transplantation vorbereitet [...] eingeleitet. Eine weitere wichtige Rolle unserer KMT-Ambulanz besteht in der Nachbetreuung unserer Patienten nach dem stationären Aufenthalt. Besonders in den ersten Wochen nach Transplantation gilt es, mögliche
des ehemaligen Kollegiums, der Vertragspartnerinnen oder Vertragspartner, der Patientinnen und Patienten, der Lieferanten oder von Dritten - Hinweise auf Regelverstöße mitzuteilen. Allen Hinweisgebenden [...] Ad-hoc-Risikomeldungen zu nutzen. Hierfür ist weiterhin das Zentrale Beschwerdemanagement bzw. der Patientensicherheit zu kontaktieren oder eine Ad-hoc-Risikomeldung abzugeben. Die Meldung eines Regelverstoßes
Kinderhämatologin und -onkologin im onkologischen Rufbereitschaftsdienst der Kinderklinik und betreut Patienten mit hämatologischen und onkologischen Erkrankungen sowie Immundefekten. Wissenschaftlich interessiert [...] nach Transplantation. Viele aktuelle Informationen zur Analyse Virus-spezifischer T-Zellen bei Patienten, zur Auswahl geeigneter T-Zellspender und zur Herstellung Virus-spezifischer T-Zellen für den adoptiven
Patientinnen und Patienten Weiterführende Links Unter folgenden Links erhalten Sie weitere Informationen: Flyer PPCM Ambulanz Klinik für Kardiologie und Angiologie Patientenorganisationen und Selbsthilfegruppen
für Rehabilitationsmedizin e.V. Liebe Interessentinnen und Interessenten, Liebe Patientinnen und Patienten, wenn Sie mit Ihrer Behandlung bei uns zufrieden waren und/oder unsere Klinik gerne finanziell [...] der öffentlichen Gesundheitspflege Verbesserung der ambulanten und stationären Versorgung unserer Patient/Innen Förderung von weiterbildenden und teambildenden Maßnahmen unserer Mitarbeiter/Innen Förderung
Maßnahmen. Im Krankenhaus komplettiert er dann die Informationen über die weitere Versorgung des Patienten. Art, Schwere und Lokalisation der Verletzungen werden dokumentiert, da nur so die erlittenen V [...] erarbeitet werden können. Selbstverständlich sind unsere Mitarbeiter in der Erstversorgung von Unfallpatienten ausgebildet, so dass sie bei Bedarf Hilfeleistung geben und vor Ort tätige Rettungskräfte un
000 Erwachsene und 65 Kinder auf ein Spenderorgan. Bundesweit sind es rund 9.000 Patientinnen und Patienten. Erweiterte Entscheidungslösung kann Organmangel wahrscheinlich nicht beseitigen Am kommenden Donnerstag [...] . „Wir appellieren an die Abgeordneten des Deutschen Bundestags, im Sinne der Patientinnen und Patienten, die auf ein Spenderorgan warten, für die Widerspruchslösung abzustimmen“, sagt Professor Haverich