8-025-01969-z (Feb 2025) In Zusammenarbeit mit Philipp Altrock und Arne Traulsen vom Max Planck Institut für Evolutionäre Biologie in Plön hat unsere Arbeitsgruppe ein bislang einzigartiges Modell des [...] gov/pubmed/30094493 (Aug 2018) Die WSG publiziert die ADAPT-TN Studie im Journal of the National Cancer Institute . In dieser Zusammenarbeit mit der AG klinische Studien im Mammakarzinom wurden verschiedene Regime [...] 1186/s13058-025-01969-z (Feb 2025) Together with Philipp Altrock and Arne Traulsen from the Max Planck Institute for Evolutionary Biology, we have developed a unique model for lobular carcinoma in situ (LCIS)
Hannover (ZFE-EM) please scroll down for english version Die Nutzung der ZFE-EM steht primär allen Instituten, Abteilungen und Kliniken der Medizinischen Hochschule Hannover offen. Eine dauerhafte Nutzung [...] Dr. med. Christian Mühlfeld & Dr. Jan Hegermann - The use of the ZFE-EM is primarily open to all institutes, departments and clinics of Hannover Medical School. Permanent use of the ZFE-EM at the MHH by
Physiol. 49, 127-128. mit Petter, J.: Die Rußschreibung Ztsch.Biol. 84, 207-238. Das Physiologische Institut und die Physiologische Sammlung. In: M. Doeberl (Hrsg.): König Ludwig I. der zweite Gründer der [...] Nekrolog: John Langley Jahrbuch Bayer. Akad. Wiss., 43-44. 1928 Ueber einige in den physiologischen Instituten von Gießen und München ausgebildete Methoden Ztsch.Biol. 87, 419-420. Ein optischer Muskelindikator
Institut für Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) Ansprechspartnerin: Dr. med. Wen Zheng In der Frauenklinik der Medizinischen Hochschule Hannover stehen sowohl Frauen als auch Männern Angebote aus [...] höhere Rate an Lebendgeburten hatten als Frauen ohne Akupunkturbehandlung. Viele Paare haben unser Institut auch begleitend während einer reproduktionsmedizinischen Therapie (IVF, IUI oder ICSI) besucht.
Kooperationspartner Externe Kooperationspartner 1. Comprehensive Pneumology Center München (CPC-M) Institut für Gesundheitsökonomie und Management im Gesundheitswesen Helmholtz Zentrum München Deutsches
fördernde Krankenhäuser gelegt. Das Konzept der Health Literate Health Care Organizations des Institutes of Medicine (Brach et al., 2012) beschreibt dabei organisationsbezogene Strategien zur Festigung
Grohmann, Prof. E. Rüther) Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, UMG Göttingen (Prof. D. Degner) Institut für Klinische Pharmakologie, MHH Hannover (Prof. D. O. Stichtenoth, Dr. J. Heck) AMSP Homepage Nähere
ert. Bereits während des Masterstudiums arbeitet sie an der Forschungsstelle Leichte Sprache am Institut für Übersetzungswissenschaft und Fachkommunikation der Universität Hildesheim. Seit April 2020 ist
Bültmann Die pädiatrische Neuroradiologie ist ein hochspezialisiertes Arbeitsgebiet innerhalb des Institutes für Diagnostische und Interventionelle Neuroradiologie der MHH. Diese besondere Kompetenz ist bei
Daresbury 1990 - 1993 Universität Ulm 1987 - 1989 Diplomarbeit an der Fakultät für Informatik, Institute for Process Control and Robotics der Universität Karlsruhe. Thema: Messung und mathematische Be