Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach ersten. Es wurden 2975 Ergebnisse in 15 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Prüferqualifikationen

Relevanz: 80%
 

n internationaler Anbieter zu beachten. [1] Bundesärztekammer (2021). Grundlagenkurs für Prüfer/Stellvertreter und ärztliche Mitglieder eines Prüfungsteams bei klinischen Prüfungen nach dem Arzneimittelgesetz [...] 3238/arztbl.2021.Grundlagenkurs_AMG_MPG_2021) [2] Bundesärztekammer (2021). Aufbaukurs für Prüfer/Stellvertreter bzw. Hauptprüfer, die eine Prüfgruppe bzw. ein Prüferteam/Prüfungsteam bei klinischen Prüfungen [...] 3238/arztbl.2021.Aufbaukurs_AMG_MPG_2021) [3] Bundesärztekammer (2021). Auffrischungskurs für Prüfer/Stellvertreter und ärztliche Mitglieder eines Prüfungsteams bei klinischen Prüfungen nach dem Arzneimittelgesetz

Allgemeine Inhalte

2012

Relevanz: 80%
 

Biomedizinische Technik, ö. b. u. v. Sachverständiger Ingenieurbüro für Medizintechnik, Erkrath Risikomanagement im Krankenhaus - Möglichkeiten und Grenzen einer Systemunterstützung Herr Ralf Erdmann, Risikomanager [...] - Aktueller Stand 2012 Risikomanagement im Krankenhaus - Auswirkung der aktuellen Gesetzgebung Donnerstag, 06. Sept. 2012 / 09:15 - 17:00 Uhr / Gebäude J2, Hörsaal D / Medizinische Hochschule Hannover

Allgemeine Inhalte

Diesjähriges Motto der WHO: Schutz der Kinder vor dem Einfluss der Tabakindustrie

Relevanz: 80%
 

Kosten im Bereich der Gesundheitsversorgung. Daher möchten wir Sie alle dazu ermutigen, heute den ersten Schritt zu machen und mit dem Rauchen aufzuhören. Wir wünschen uns eine rauchfreie MHH für ein gesundes [...] als Vorbild für uns, unsere Patient:innen und eine gesundheitsbewusste Lebensführung. Wenn Sie Unterstützung beim Rauchstopp benötigen, wenden Sie sich gerne an das Betriebliche Gesundheitsmanagement. eine [...] ion (WHO) ausgerufen. Seitdem wird der letzte Tag im Monat Mai jedes Jahr weltweit genutzt, um verstärkt auf die Gefahren des Rauchens aufmerksam zu machen. Jährlich ruft die WHO ein neues Motto aus, eine

Allgemeine Inhalte

AG Ott / Balakrishnan

Relevanz: 80%
 

Transkriptionsfaktorexpression. Die Schweineleber als Fabrik für Herstellung diagnostischer und therapeutischer Antikörperherstellung Entwicklung chimärer Lebern als Transplantationsorgane Interaktionen [...] kaum behandelbar und führt bei Fortschreiten zu einem metabolischen Versagen der Leber. Wir konnten erstmals im Mausmodell zeigen, dass eine Umwandlung von aktivierten hepatischen Sternzellen, die hauptsächlich

Allgemeine Inhalte

Neue Waffe gegen Hepatitis D

Relevanz: 80%
 

Europäische Arzneimittelbehörde EMA das Medikament bereits vorläufig zugelassen. „Das ist äußerst ungewöhnlich, weil erst mit der klinischen Phase-3-Studie die Voraussetzungen für eine Vollzulassung erfüllt [...] Karin Kaiser / MHH Stand: 22. Juni 2023 Eine Infektion mit Hepatitis-D-Viren (HDV) verursacht die schwerste Form der chronischen, viralen Hepatitis-Erkrankung. Etwa zehn bis 20 Millionen Menschen weltweit

Allgemeine Inhalte

Station 37

Relevanz: 80%
 

Vorfeld Ihrer stationären Aufnahme in der Klinik für Plastische-, Ästhetische-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie wenden Sie sich bitte an die PÄHW-Ambulanz +49 511 532-8894. Der VOR-stationäre Aufnahmetag [...] Station 37 aufnehmen. Als Patient der Klinik für Plastische-, Ästhetische-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie begeben Sie sich nach der Aufnahme bitte in die PÄHW-Ambulanz und lassen sich dort ihre [...] Die OP–Vorstellung für Patienten der Klinik für Plastische-, Ästhetische-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie ist am Nachmittag des Aufnahmetages in der PHW- Ambulanz. Der OP-Tag Die Aufnahme am OP-Tag

Allgemeine Inhalte

Immuntherapie gegen Gallengangskrebs wirksamer machen

Relevanz: 80%
 

Operation vollständig entfernt, gibt es zwar Aussichten auf eine Genesung; meist wird der Krebs aber erst spät entdeckt. Im fortgeschrittenem Tumorstadium setzt die Krebsmedizin auf Chemotherapie, seit kurzem [...] Gleichzeitig befinden sich in der Tumormikroumgebung auch Zellen des angeborenen Immunsystems, der ersten Verteidigungslinie unserer körpereigenen Abwehr. Diese ILCs beeinflussen die Immunantwort gegen Tumore [...] und wichtige Regulatoren in der Tumormikroumgebung bei CCA sind“, sagt der Mediziner. „Wir wollen verstehen, wie die ILCs mit den Bakterien innerhalb und außerhalb des Tumors zusammenwirken und welchen Einfluss

Allgemeine Inhalte

Kompetenzorientierung und Lernen im Bachelorstudiengang Hebammenwissenschaft

Relevanz: 80%
 

Bedingungen in der Studieneingangsphase des Hebammenstudiengangs Entwicklung des beruflichen Selbstverständnisses und des Selbstkonzeptes berufsrelevanter Kompetenzen im Verlauf des Hebammenstudiums Analyse [...] Aspekten Modellierung von ausgewählten Kompetenzen des Studiums der Hebammen-wissenschaft und Unterstützung der Kompetenzorientierung im Studium Untersuchung und Förderung der Kompetenzorientierung der [...] Mitarbeiterin Tel.: +49 511 532-83512 Email Kooperation & Zusammenarbeit Das KoHeb Projekt wird mit Unterstützung der folgenden Hebammen-Studiengängen durchgeführt: Universität Augsburg (Annette Kluge-Bischoff)

Allgemeine Inhalte

2025

Relevanz: 80%
 

eit - Aktueller Stand 2025 Zwischen digitalem Fortschritt und gesellschaftlicher Verantwortung Donnerstag, 11. Sept. 2025 / 09:00 - 17:30 Uhr / Gebäude J1, Hörsaal F / Medizinische Hochschule Hannover [...] Agenda der Tagung finden Sie HIER (Programmänderungen vorbehalten) Vorträge: (die Vorträge werden erst nach der Tagung Mitte/Ende Oktober hochgeladen und hier verlinkt) Tagungseröffnung und Übergabe der [...] AUSSTELLER Premiumpartner B. Braun Becton Dickinson GmbH Thieme Compliance GmbH Mit freundlicher Unterstützung Diagramm Halbach Inworks GmbH medilox GmbH medimex GmbH medisite GmbH seca Gmbh & Co. KG WERTklar

Allgemeine Inhalte

Arbeitsgruppe: Lungenschlagader-Klappenregister der Medizinischen Hochschule Hannover

Relevanz: 80%
 

unserer Forschungsarbeit Die rechte Herzkammer des menschlichen Herzens pumpt sauerstoffarmes Blut durch die Lunge, wo es mit Sauerstoff versorgt wird. Damit das Blut zwischen den Pump-Phasen nicht aus der Lunge [...] tellt und ausgewertet. Die „Fördergemeinschaft Deutscher Kinderherzzentren“ macht durch ihre Unterstützung dieses Projekt möglich. Ergebnisse werden im Lauf des Jahres 2017 zur Verfügung stehen. Jeder

  • «
  • …
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientendatenanfragen DSGVO Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen