Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach ersten. Es wurden 2975 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Labor für kognitive Neuropsychiatrie

Relevanz: 80%
 

Einschränkungen beeinflussen die auditive Wahrnehmung und die Sprachverständlichkeit negativ und führen dazu, dass CI-Träger:innen verstärkt auf multisensorische Wahrnehmung als kompensatorischen Mechanismus [...] einen wesentlichen Einfluss auf die Sprachwahrnehmung, so verbessert sie beispielsweise die Verständlichkeit der Sprache in einer geräuschvollen Umgebung. Darüber hinaus kann audiovisuell inkongruente [...] Autismus und Schizophrenie. Unser Ziel ist es daher im Rahmen dieses Forschungsprojektes ein besseres Verständnis für die zugrundeliegenden kognitiven Prozesse zu entwickeln und Ansatzpunkte für die Entwicklung

Allgemeine Inhalte

Arbeitsgruppen

Relevanz: 80%
 

intrazellulären Transport beteiligt sind. Das Hauptziel unserer Forschung ist es, ein detailliertes Verständnis der Mechanismen zu gewinnen, mit denen verschiedene Motoren unterschiedliche Rollen erfüllen. [...] plötzlichem Herztod bei jungen Menschen und Leistungssportlern reicht. Wir wollen ein umfassendes Verständnis der primären funktionellen Veränderung des kardialen β-Myosins als Folge von Punktmutationen erlangen [...] ein kontraktiles Modell dar, das verwendet wird, um sarkomerische Protein-bezogene Prozesse zu verstehen, die die kontraktile Funktion von Hermuskelzellen in Abwesenheit von Ca2+-Handhabungssystemen und

Allgemeine Inhalte

Unser Team

Relevanz: 80%
 

prozesse bei Krebserkrankungen Unterstützungsangebote für Krebspatienten und deren Angehörige Forschungsschwerpunkt Psychoonkologie Hereditärer Brust- und Eierstockkrebs Partnerschaftliche Prozesse - [...] stalt der Medizinischen Hochschule Hannover Arbeitsschwerpunkte: Theoretische und praktische Sicherstellung der Ausbildung zur/zum Logopäd*in nach Maßgabe der LogAPrO und der Schulordnung Praktische Anleitung [...] Schwerpunkt Stimmstörungen, kindliche Sprach- und Sprechstörungen Ausildung und Studium: seit 2020 Masterstudium in Speech Communication and Rhetoric 2014 - 2015 Bachelor-Studiengang ELP an der HAWK Hildesheim

Allgemeine Inhalte

Studium

Relevanz: 80%
 

Hier kombinierst Du Medizin mit handwerklichen Fähigkeiten und viel Kontakt zu Patienten. ⇒ zum Studiengang ▸ Master mit Staatsexamen Klinische Psychologie und Psychotherapie Der Masterstudiengang Klinische [...] he Ausbildung. Eine enge Verzahnung mit Forschung und Krankenversorgung entspricht unserem Selbstverständnis. Alle Studierenden erlangen Kompetenzen, die eine aktive Teilhabe an den Gestaltungsprozessen [...] ermöglicht einen intensiven Austausch. Die Hochschulleitung fördert das Lehren und Lernen durch eine unterstützende Organisation und Infrastruktur. Eine didaktisch fundierte Gestaltung digitaler Lehr- und Ler

Allgemeine Inhalte

Studien

Relevanz: 80%
 

Zeitraum von 28 Tagen inhalieren die Patienten Colifin. Voraussetzung für den Einschluss ist die erstmals positive Sputumkultur auf PA, die nicht länger zurückliegt als 12 Wochen. (EudraCT: 2021-002335-33) [...] en in den letzten 12 Monaten und CT-gestützte Diagnose.(EudraCT: 2024-518589-29) Fibrose und interstitielle Lungenerkrankungen TEFIBEOS https://www.clinicaltrialsregister.eu/ctr-search/trial/2022-003584-18 [...] Onkologische Erkrankungen MK-2870-007 https://clinicaltrials.gov/study/NCT06170788 Phase 3 open-lablel Erstlinien Studie bei metastisierende Non-small Cell Lung Cancer (PD-L1 > 50%). Es wird die Wirksamkeit von

Allgemeine Inhalte

Aktuelles 2021

Relevanz: 80%
 

Technik war die Veranstaltung ein voller Erfolg. Finanziell wurde die Veranstaltung von Novocure unterstützt, die auf der Veranstaltung ebenfalls mit einem Stand vertreten waren und die TTF-Therapie vorstellten [...] Thema „Vasospasmus nach Subarachnoidalblutung: Neue Erkenntnisse und aktuelle Studien“. Dies war die erste Veranstaltung unter 2G+ -Bedingungen. Der Vortrag wurde ebenfalls ins Internet gestreamt. Alle Teilnehmer [...] Anfang 2021. Hier werden regelmäßig komplexe neurovaskuläre Patienten besprochen. Es findet jeden Donnerstag um 15.30 Uhr im Seminarraum 52 direkt im Anschluss an die Röntgenbesprechung der Klinik für Ne

Allgemeine Inhalte

Team

Relevanz: 80%
 

532-38986 E-Mail: Wegner.Gesine@mh-hannover.de Masterstudiengang Hebammenwissenschaft Hallet, Anne, Hebamme Dozentin und Studiengangskoordinatorin Masterstudiengang Familienhebamme BSc Hebammenkunde MSc Heb [...] g-Str. 1 30625 Hannover Büro: K24-02-1082 Telefon: E-Mail: Peters.Ina @ mh-hannover.de Schulze, Kerstin, Hebamme Wissenschaftliche Mitarbeiterin Hebamme MSc Hebamme ZHAW Medizinische Hochschule Hannover [...] 9210 Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hannover Büro: K24-02-1080 Telefon: +49 511 532 38267 E-Mail: Schulze.Kerstin @ mh-hannover.de Voigt, Ulrike, Hebamme Wissenschaftliche Mitarbeiterin Hebamme BSc in Health

Allgemeine Inhalte

Be-a-Doc

Relevanz: 79%
 

Unter Professionalisierung wird allgemeinhin der Entwicklungsprozess hin zu einem bestimmten Beruf verstanden. Hierfür müssen spezifische Kompetenzen erlernt und angeeignet werden. Professionalität zeigt sich [...] Ärzt:in sein“ für Studierende ab dem 2. Studienjahr entwickelt und seit dem Studienjahr 2023/24 erstmals angeboten. Begleitend wurde der Fragebogen „Professionalisierung im Medizinstudium (MediProf)"

Allgemeine Inhalte

Studienqualitätsmittel

Relevanz: 79%
 

Mitglieder 06/2024-05/2026 Vorsitz: Prof. Christian Mühlfeld, Studiendekan für Medizin und Bachelor-/Masterstudiengänge Statusgruppe der Hochschullehrenden Prof. Andreas Kispert Prof. Herbert Hildebrandt Prof

Allgemeine Inhalte

Examensfeier vom 29.06.2019

Relevanz: 79%
 

L. (Copyright: Karin Kaiser, Pressestelle/ MHH) Applaus gab es auch für die fünf Preisträger der ersten EM!L-Verleihung. Dieser Lehrpreis des MHH-Alumni e.V., der künftig jährlich vergeben werden soll [...] effiziente Kombination aus eLearning und simulationsgestützter Präsenzeinheit entwickelt hat, um erstmals allen Studierenden im vierten Studienjahr die Technik der eFAST-Notfallsonografie zu vermitteln

  • «
  • …
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientendatenanfragen DSGVO Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen