Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach Studien. Es wurden 1635 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Mitarbeiter

Relevanz: 62%
 

Sekretariat Tel. 0511 532 5337 Fax -9783 email Melanie Ignacio Anne Cossmann , Doktorandin, Studienassistentin Tel. 0511 532 5755 Fax -9783 email Anne Cossmann Marion Hitzigrath, MTA Tel. 0511 532 9780

Allgemeine Inhalte

DEFEAT Corona

Relevanz: 62%
 

der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften Braunschweig durchgeführt. Die DEFEAT Corona Studie wird von dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) gefördert. Erfahren Sie mehr auf

Allgemeine Inhalte

Goldenes Examen vom 02.10.2021

Relevanz: 62%
 

nn der ersten Stunde innewohnte. So berichtete Zacharias, wie er 1967 gemeinsam mit einigen Studienfreunden den Semesterbeginn deutlich verpasste, weil der Urlaubstrip im umgebauten Bus länger dauerte

Allgemeine Inhalte

Stellenangebote Pneumologie, Karriere Pneumologie

Relevanz: 62%
 

Spitzenforschung, innovative Technologien und mitfühlende Patientenversorgung. Als Wissenschaftler, Studienschwester, Medizinische Fachangestellte, technischer Assistent oder Arzt, im Labor oder am Krankenbett

Allgemeine Inhalte

AG Epigenomik

Relevanz: 62%
 

mRNA und miRNA Expression für Entwicklung und Progression des HCC aufzuklären. In vorangegangenen Studien konnten wir zeigen, dass mehrere Histondeacetylasen im HCC signifikant überexprimiert sind. Es ist

Allgemeine Inhalte

Qualitätssicherung

Relevanz: 62%
 

unterschiedlicher Hörsysteme, um aktuelle Fragen, Probleme und Neuentwicklungen zu diskutieren und Studien für Patienten zu entwerfen. CI-Datenbank zur systematischen Qualitätssicherung, EDV-gestützt seit

Allgemeine Inhalte

Nachruf: Professor Dr. med. Wolfgang U. Eckart (1952-2021)

Relevanz: 62%
 

olitische Verantwortung vermitteln sollte, spiegelt sich auch in der Übernahme des Amtes des Studiendekans 1990 wider. 1992 erhielt Wolfgang Eckart den Ruf nach Heidelberg und setzte dort seine international

Allgemeine Inhalte

Prospective FAQ

Relevanz: 62%
 

Portugal, Russia, Switzerland, Uganda, Venezuela, Vietnam and many other countries. How will my studies be financed? Financing is provided for all places throughout the entire study period of your PhD

Allgemeine Inhalte

Forschungsprojekt OnCoVID II

Relevanz: 62%
 

Netzwerks Universitätsmedizin Aktualisiert am 18.11.2020 Das CCC Hannover ist mit der OnCOVID II Studie "Partizipative Entscheidungsfindung und ethische Aspekte der Risikostratifizierung und des Pande

Allgemeine Inhalte

Nadja Struß

Relevanz: 62%
 

gegen leichte depressive Verstimmung auf den Markt gebracht wurde. In den 1960er Jahren wurden erste Studien veröffentlicht, die von einer beeindruckenden Wirksamkeit von Methylphenidat bei Kindern mit sogenannter

  • «
  • …
  • 120
  • 121
  • 122
  • 123
  • 124
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • …
  • »
Diese Seite teilen
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen