interdisdisziplinären Behandlungsteams im Rahmen von organisierten oder auch selbst durchgeführten Schulungen und Fortbildungen zur Verfügung. Sprechen Sie uns bei Bedarf immer gern an! Das Team der gynäk
mit einem Geburtsgewicht von unter 1500g. Damit ist Station 69 eine der größten neonatologischen Abteilungen Niedersachsens. Die Kinderklinik der MHH hat eine hohe Expertise für Krankheitsbilder der Bereiche
passen, hängt von Ihrer persönlichen Situation ab. Im FBREK-Zentrum arbeiten wir eng mit anderen Abteilungen zusammen und überweisen Sie bei Bedarf weiter. Wenn Sie oder Ihre Angehörigen durch die Diagnose
Koordinatorinnen Ihnen als auch den Ärzten als Ansprechpartnerinnen zur Verfügung. Und danach? Alle Behandlungen und Untersuchungen nach der Organspende finden sowohl für Empfänger als auch für Spender in der
stark auf eingedrungene Bakterien oder Viren reagiert, wodurch es zu Entzündungen des Blutes, der Lunge oder des Darms kommen kann. Diese Infektionen können auch lebensbedrohlich werden. Warum das so ist
Patienten bestimmt. Zusätzlich ist die Zusammensetzung des Steins ein maßgeblicher Faktor für weitere Empfehlungen. ► Hier gelangen zum Flyer Kinder-Steintherapie Steinerkrankungen können, vor allem auch bei
informiert Sie umfassend über alle relevanten Aspekte von Public Health. Es greift Theorien, Modelle, Entwicklungen und zentrale Methoden auf, thematisiert Gesundheitsdeterminanten und -potenziale der Bevölkerung
depressiven Gesundheitsstörungen Jana Heise , M.Sc. Pflege - APN für Menschen im Prozess einer Lungentransplantation Kendra Rohleder , M.Sc. Pflegewissenschaft - APN für Menschen mit chronisch-entzündlichen
Potenzial Forschung zu beschleunigen und qualitativ zu verbessern, sondern können auch helfen, neue Fragestellungen zu entwickeln. In Anlehnung an verwandte Felder wie die Digital Humanities oder Digital Social
Teil I: Prinzipien und Empfehlungen für die Leistungserfassung. In: Verband Deutscher Rentenversicherungsträger (Hrsg): Förderschwerpunkt "Rehabilitationswissenschaften". Empfehlungen der Arbeitsgruppen [...] Krauth C , Lüngen M, Potthoff P, Schmitz H, Schwartz FW: Bestandaufnahme der Rolle von Ambulanzen Versorgung, Forschung und Lehre an ausgewählten Standorten. Das Krankenhaus 2002; 94: 909-914. Lüngen M, Krauth [...] 1864-2500 Neusser S, Krauth C . Medizinische Wirksamkeit und Kosteneffektivität der Fissuren- und Grübchenversiegelungen der Molaren als Kariesprophylaxe bei Kindern und Jugendlichen mit hohem Kariesrisiko. Deutsches